Fragen zum Floh!

  • Da es bei mir um das gleiche Thema geht, schreibe ich mal hier.
    Zur Hintergrundgeschichte: Im Spätsommer begann sich unser Hund immer öfter zu kratzen, besonders nachts wurde es für alle Beteiligten unerträglich. Wir haben als erstes an Flöhe gedacht, ihn jedoch akribisch mit einem Flohkamm abgesucht und nichts gefunden. Selbst Flohkot konnten wir nicht eindeutig identifzieren. Wir sind daraufhin zum Tierarzt. Da hatten wir "Glück": Es hüpfte doch tatsächlich bei der Untersuchung ein Floh über den Bauch und wir waren froh, endlich eine Erklärung zu haben.
    Er bekam direkt Advantage drauf und es wurde auch langsam etwas besser, aber trotzdem nicht wirklich gut. Die Kratzattacken wurden zwar weniger nachts, aber ganz weg gingen sie nicht. Wir waren dann im Urlaub, wo er dann endlich mal durchschlief. Als wir wieder zurückkamen, fing es nach einer Woche wieder an, schlimmer zu werden. Wir suchten ihn wieder ab und fanden wie zuvor nichts. Wir dachten also langsam schon, dass das mit dem Floh nur ein Zufall war und dachten eher in Richtung Futtermittelallergie oder sonst irgendwas gesundheitliches. Vor ein paar Tagen aber entdeckte ich zum allerersten Mal einen Floh! Ich wusste bis dahin nicht mal, wie die überhaupt aussehen! Dies wiederholte sich nun schon zweimal, so dass es wohl wirklich das Problem sein wird, zumal er sich genau dort anfing zu beißen, wo der Floh war. In der Umgebung haben wir noch nie einen gesehen.
    Uns ist das ganze aber unverständlich, da er seit dem Tierarzt-Besuch alle 4 Wochen das Advantage draufbekommt, nun schon zum dritten Mal, das letzte Mal ist erst 2 Wochen her. Und trotzdem krabbeln die Biester munter durch sein Fell. Angeblich soll das doch so wirksam sein und die Viecher ruckzuck absterben?


    Wir waschen und saugen natürlich ganz viel, seitdem jetzt klar ist, dass es wirklich Flöhe sind und trotzdem heute wieder ein Floh. Sprays und Fogger gehen bei uns nicht, da wir Aquarien mit Garnlen haben. Bin schon froh, dass mit dem Advantage bislang alles gut geht.


    Weiß jemand Rat? Gibt es andere Mittel, die gut wirken sollen, auf die man mal ausweichen könnte? Halsband vielleicht? Oder hat jemand mit Sprays in Verbindung mit Aquarien, in denen Wirbellose leben?


    Danke schon mal fürs Zeitnehmen!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fragen zum Floh!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich bin von den Bravecto-Tabletten total begeistert, meine Hündin hat vor ca. 1,5 Monaten zum ersten Mal Bravecto bekommen, vorher hatte ich immer Frontline.

    • Oder Nexgard. Ist ähnlich wie Bravecto, nur ist es anscheinend verträglicher. Es soll keine Nebenwirkungen haben (also zumindest hatten die Studien nichts ergeben und sich noch keiner beschwert ;) )


      Bei uns hat auch das erste Mittel nicht geholfen. Also ich würde lieber mal wechseln.
      Allerdings dauert es schon auch ne Weile bis der Juckreiz wirklich weg ist.
      Zudem dürfte es sehr ungünstig gewesen sein, dass ihr während der Flohplage weg gefahren seid. Die meisten Flöhe leben nämlich in eurer Wohnung, nicht auf dem Hund. Deshalb hatte euer Hund in der Zeit auch Ruhe. Aber die Flöhe vermehren und entwickeln sich inzwischen in der Wohnung. Die Larven schlüpfen erst, wenn wieder ein Opfer in der Nähe ist. Das heißt wenn ihr dann wieder heim kommt, habt ihr ein ganze Heer Flöhe, das euren Hund befällt.
      Also ist es kein Wunder, dass es ihn danach wieder mehr gejuckt hat.
      Aber kein Grund zur Panik. Wenn du den Hund mit einem wirksamen Mittel behandelst, sterben irgendwann auch alle Flöhe in der Wohnung, da immer mal wieder einer anbeißt und dann stirbt bevor er sich vermehren kann. Klappt aber nur, wenn ihr nicht nochmal auf Urlaub fahrt :lol:

    • Kleines Update!


      Kein einziger Floh mehr gesichtet! Es war wohl wirklich nur der eine.


      Hier wurden ja wieder viele Präparate genannt, ich werde mal stöbern.

    • ich steuer mal noch Activyl bei. Ist auch relativ neu udn soll weniger schädlich sein. Jedenfalls hat es hier gewirkt als Advantage und Frontline nicht mehr wirkten

    • Hallo Schlumpfy!
      Das Problem bei dir ist die Wiederansteckung nach dem Urlaub. Die vorherige Brut hat in deiner Wohnung auf die Rückkehr aus dem Urlaub gewartet. Das Problem hatte eine Bekannt von mir auch. Sie hat bei uns eine Wohnung, im Sauerland ein Haus und war zwischenzeitlich auch noch im Urlaub. Der Hund hat sich die Flöhe also immer wieder geholt, wenn sie die Wohnungen gewechselt hat. Die Tierchen sterben nämlich nur, wenn sie beißen. Haben sie Eier gelegt, dann schlüpfen diese erst wieder du müssen dann beißen. Diesen Kreislauf musst du nun einmal wirklich durchbrechen. Das Advantage verhindert nicht die Fortpflanzung der Flöhe, sondern tötet vorhandene nur ab. Ich würde da nochmal zum TA gehen und mit evtl die Programm Tabletten geben lassen oder ein Alternativmittel, dass die Fortpflanzung verhindert.


      Das Kratzen in der Nacht hatte ich mit meiner Pflegehündin auch. Schrecklich! Die Hündin ist dann auch immer auf Wanderschaft gegangen. Ich war kurz davor sie zu erschlagen nachdem ich 3 Nächte nicht richtig schlafen konnte. Bei uns hatte das Frontline Combo gereicht. Wichtig: es muss wirklich das COMBO sein. Das bekommt man auch nur beim TA und muss es bei uns extra dazu sagen!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!