Fragen zum Floh!

  • Nunja, ich habe kritische Bereiche/Textilien der Wohnung nun gründlich geputzt/gewaschen und der Hund selbst ist clean :D


    Ich warte einfach ab und werde mir auf jeden Fall ein Spot-On zulegen.
    Bzw. mal ein Parasitenshampoo mit vorbeugender Wirkung ausprobieren.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fragen zum Floh!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ich kenn das..habe auch schon paar mal einen Floh gefunden und danach das volle Program gefahren. Das Sofa und die Teppiche habe ich dann mit einem Spray eingesprüht. Außerdem die Kissen und Bettwäsche (falls der Hund im Bett schläft) und Körbchen gewaschen...und gründlich gesaugt. Danach aber gleich den Beutel wechseln oder vorher ein Flohhalsband rein tun!
      Vielleicht hast du ja aber auch Glück und es war nur ein Einzelner. Wenn allerdings ein Flohbefall vorliegt, dann leben nur die wenigsten auf dem Hund, etwa 95% leben in der Umgebung. Ich weiß, nicht sehr aufbauend :D

    • Ich hatte eher so auf Antworten wie "Stress dich mal nicht" gehofft :(


      Nunja, warten wir ab.

    • Huhu,


      ich würde mir nicht so einen Kopf machen und auch nichts waschen. Auf so kleinen Hunden sieht man das recht schnell wenn es mehr als ein Floh ist. Besonders wenn er helles Fell hat.
      Bei meinen sitzen die Biester gern auf den Innenschenkeln oder am Piephahn. Wenn dein Hund döst oder länger lag und du ihn auf den Rücken drehst, würde ich mal den Bauch und Innenschenkel absuchen. Meistens suchen die sich dann auch verborgene Stellen und gehen zum Blut saugen dann spazieren. Meine haben schon öfter Flöhe mitgebracht, aber eine Flohplage hatten wir nie. Wenn es mehr als ein Floh war, habe ich Spot-on benutzt und sonst habe ich es auch schon mal dabei belassen. Gewaschen habe ich auch nie (zumindest nicht extra deswegen).

    • Bei Laica z.B. würde man einen Floh gar nicht wahrnehmen. Sie ist groß und ihr Fell schwarz und sehr, sehr dicht. Ich wette, dass sie schonmal welche hatte, sie ist neun Jahre alt und ne Flohplage hatten wir nie.


      Bei Nils sieht man das halt sofort und zu ihm hab ich ja auch körperlich ganz anderen Kontakt. Es fällt halt auf, was bei anderen Hunden gar nicht gesehen werden würde.


      Ich kanns dem Floh nicht übel nehmen. In Nils´ Fell würde ich auch gerne mal übernachten. :D

    • Ich hatte eher so auf Antworten wie "Stress dich mal nicht" gehofft :(


      Nunja, warten wir ab.

      Stress Dich mal nicht! :D


      Da es immer noch warm draußen ist, gibts immer noch Attacken von Parasiten.
      Meine Betsey hat auch noch keine Ruhe vor den Grasmilben (ist sonst schon Ende September vorbei).


      Ich dreh da aber kein großes Rad. Das Fell aus dem Körchen habe ich ausgeschüttelt, Hund durchgebürstet, Bude gesaugt (wenn Du da sicher sein willst, sauge Flohpulver mit ein).


      Erledigt sich bald von selbst.

    • Von mir auch ein: Stress dich mal nicht :)


      Behandle deinen Hund (z.B. Nexgard, Kautablette), saug in nächster Zeit etwas öfter und wasch Liegeplätze immer wieder heiß. Staubsaugerbeutel immer gleich entsorgen oder auch einfrieren (ich wollt nicht immer einen neuen nehmen und hab ihn deshalb nach dem Saugen sofort in einen Plastiksack gepackt und dann eingefroren bis zum nächsten Saugen).
      Dann bist du das bald wieder los.
      Eigentlich reicht es schon den Hund zu behandeln, denn kein Floh kommt mehr zum Eierlegen. Man muss nur abwarten , bis jeder Floh geschlüpft ist, dann mal an deinem Hund angebissen hat und danach stirbt :D in zwei bis allerspätestens drei Monaten sind alle Stadien erwachsen geworden und werden somit getötet.
      Sprays o.ä. für die Wohnung sind im Normalfall nicht nötig.


      Wir hatten gerade erst einen Flohbefall (vermutlich von einem Igel) und ich war auch erst ein bisschen panisch. Wir haben zuerst ein Spoton gegeben (Pexigon) und die ganze Wohnung gründich gereinigt, aber ich bin nicht sicher ob das Spoton gewirkt hat, da die Hunde immer noch ziemlichen Juckreiz hatten. Deshalb sind wir auf Nexgard umgestiegen. Das gab es gestern zum zweiten Mal (wirkt einen Monat) aber das ist nurmehr zur Sicherheit. Flöhe, Flohkot oder Juckreiz sind schon länger weg :)


      Also mach dir mal keinen Kopf. Behandle deinen Hund lang genug und gut ists :gut:

    • m Moment ist einfach Flohsaison. Meine Hunde haben auch welche angeschleppt. Das haben wir hin und wieder mal. Ist kein Grund groß in Panik zu verfallen.
      Wichtig ist nur, dass man dann rechtzeitig behandelt, damit die Biester sich nicht unnötig vermehren.
      Ich würde dir allerdings davon abraten deinen Hund ständig mit Shampoo zu waschen und schon gar nicht so oft mit Insektiziden im Shampoo. Dadurch ruinierst du die natürliche Hautbarriere deines Hundes. Das kann dann schnell zu anderen Hauterkrankungen führen, die du nicht so einfach los wirst. Außerdem wird dein Hund ohne den Schutzfilm im Fell nass bis auf die Haut und wird frieren. Besser ist es den schmutzigen Hund einfach mit warmen Wasser zu duschen und gut abzutrocknen. Auf die Flohshampoos würde ich verzichten. Die tötet eh nur die Einzeltiere, die am Hund sind. Bei akutem Befall setze ich auf Spot ons vom Tierarzt oder aber Tabletten, die du auch beim Tierarzt bekommst. Alle Mittel aus dem Zooladen haben sich als wirkungslos erwiesen.
      Da dein Hund auch wie ist und sicher auch eine empfindliche Haut hat wie mein Bobby würde ich es mit Frontline Combo probieren. Das Exspot und Advantix verträgt meiner nicht.

    • Auch gerade eben konnte ich keinen Floh und keinen Flohkot am Hund finden.


      Das Shampoo hat er anscheinend gut vertragen, die Haut sieht normal aus und er kratzt sich nicht. Ich habe das auch nicht gern benutzt :verzweifelt:


      Staubsauger (beutellos) habe ich sofort draußen in die Tonne entleert und den Filter kochend heiß abgespült.


      Ich denke, das Thema Floh hat sich hier erledigt. Gleich werde ich mich mal durch die ganzen Spot-On-Präparate usw. stöbern, ihr habt ja schon einige genannt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!