Fettlederleinen
-
-
Es kommt auf die Leine an, ich habe fast alle Fettlederleinen in diversen Längen und Breiten.
Allerdings habe ich auch zwei, die sind an den Seiten nicht gerundet, die liegen tatsächlich nicht schön in der Hand. Die abgerundeten sind megaklasse, meine 3m Leine und 1m Leine sind eigentlich immer dabei.
Bei der Breite kommt es auf das Gewicht des Hundes an. Ab 20kg würde ich keine 0,8cm Leine nehmen. Ab 40kg keine 1cm Leine. Mir ist das zu wenig Grip bei dem Gewicht.
Hast Du einen Link zu der Aktion? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
gut, also Scherenkarabiner komt mir dann nicht an meinen Hund
@asterix99: Wo hast du deine "abgerundeten" Leinen her?
Und welche Breite würdest du an einen ~36kg Hund machen?
Die Aktion läuft auf zooteufel.at, aber da haben sie keine verstellbare Fettlederleine, daher schau ich dann noch auf anderen Seiten im Netz -
ich liebäugle mit dieser hier (12mm)
http://www.hund-natuerlich.de/Fettleder-Fueh…ore_description -
Sieht gut aus.
Ich hab für meine Dackelchen eine 8mm breite Leine in 1,50m Länge, nicht verstellbar. Ich hab`s nicht so mit verstellbaren Leinen, da hängt einfach zuviel Metallzeugs zwischen mir und dem Hund.
-
Ich liebe meine Fettlederleine!
Habe für 25kg Hund 16mm Breite, finde ich persönlich am angenehmsten. GEwöhnungsbedürftig ist am Anfang vielleicht, dass die Leinen leicht federn. Ansonsten halt super robust. Bei Nässe werden sie etwas "schleimig", aber welche Leine wird das nicht (unsere schleift irgendwie immer auf dem Boden)?
Danach einfach mit einem Handtuch abtrocknen, nach Bedarf ölen, fertig.Mein Vater hat sogar seine 20 Jahre alten Fettlederleinen wieder reaktiviert. 1-2 Tage geölt und die Dinger sind wie neu!
-
-
Ich hab eine mit 10mm, 3 Meter lang, 3-fach verstellbar aber mit extrem kleinen Ringen auf Sonderbestellung. Mein Hund hat 30kg aber ich hab mit meiner Lederfrau des Vertrauens die leichteste und sicherste Möglichkeit gewählt.
Ich liebe sie! Immer wenn ich seitdem eine andere Leine in der Hand hab finde ich diese unhandlich, schwer oder steif.Noch mal Edith: Ich hab für meine Leine 22 Euro (eventuell sogar weniger, muss mal die Rechnung suchen) bezahlt und hab aber alles mögliche an Sonderwünschen wählen können. Sie ist in Handarbeit geflochten und bei Problemen bekomme ich sie kostenlos repariert.
Mein Galgo bekommt auch 2 Leinen von ihr.Sieht auf den Bildern dicker aus als es eigentlich ist. Das passende Halsband gabs bei uns gleich dazu
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ja schon, aber gerade in der Stadt brauch ich dann doch auch mal eine etwas kürzere Leine
-
aaah
steht ihm gut @Anlimt!! -
Also ich habe Scherenkarabiner an meinen Biothaneleinen und die halten sehr sehr gut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der einfach so aufgeht (dafür kann man ihn auch unter Zug aufmachen in einer Notsituation oder so) und er sieht sehr hübsch aus
-
Wenn sich der Hund doof wälzt und dabei Druck auf so einen Scherenkarabiner ausübt, dann ist er ganz schnell offen, oder wenn man den Hund sehr kurz halten möchte und aus Versehen an den Karabiner fasst, ist er auch offen. Diese "Feder" ist auch oftmals nicht lange haltbar.
Kann nur davon berichten, was ich mit diesen Karabinern bereits erlebt habe.Ist aber schon Ewigkeiten her, vllt. sind sie mittlerweile etwas besser als früher.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!