Humpeln bei Junghund: Calciummangel?
-
-
Hallo,
nachdem Tibor eine Woche lang mit beiden Vorderbeinen gehumpelt ist und es nicht besser wurde, bin ich nun heute beim TA gewesen.
Nachdem er die Beine abgetastet hatte, konnte er keinen akuten Schmerzherd feststellen und schlussfolgerte daraus, dass das bei Tibor mit dem Wachstum zusammenhängt (wenn Menschen wachsen, tun ihnen ja manchmal auch die Beine weh).
Nachdem ich ihn darauf hinwied, dass ich barfe, meinte er, Tibor hätte Calciummangel und deshalb würden die Knochen schlecht wachsen. Das hat mich irritiert, denn kürzlich hat man mir noch hier um Forum gesagt, ich dürfe nicht zu viel Calcium geben, damit die Knochen nicht zu schnell aushärten.
Was meint ihr, könnte das wirklich Calciummangel sein?
Ich habe neben Calcium zudem 2 Wochen Leinenpflicht und Ruhe für Tibor verordnet bekommen - wenn er dann immer noch humpelt, soll ich noch mal hin. Ich überlege aber, ob ich lieber gleich zu meinem richtigen TA gehen sollte... der hier war nämlich nur der billig TA, zu dem ich immer wegen kleiner Wegwehchen gehe, weil er nicht so teuer ist. Bei den ernsten Sachen gehe ich immer zu einem anderen, aber der ist halt wirklich 5 mal so teuer.
Was meint ihr?
Calciummangel möglich?
Erst mal beobachten?Habt ihr Erfahrungen mit so was?
lg
Cory -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier hast du erstmal ein bisschen Hilfe. Die Kalziumwerte einiger Lebensmittel:
http://www.futterplan.de/kalziumwerte.htmlKann man nicht durch einen Bluttest erkennen, ob Kalziummangel vorhanden ist? Ich würde das richtig testen lassen, damit du es 100% weisst.
LG Meli
-
Hallo Melli,
das ist echt ein super Link!!!!!super informativ!! -
Zitat
Hallo Melli,
das ist echt ein super Link!!!!!super informativ!!DANKE!
Hatte ich vor ein paar Tagen erst gefunden und mich auch sehr gefreut, weil es auch schön übersichtlich ist und alles super erklärt.
LG Meli
-
Hallöle,
also ich weiß das es Calciummagel bei Junghunden gibt,allerdings kenne ich mich nicht mit dem barfen aus.
Eigentlich kann der andere Tierarzt NICHT 5x so teuer sein, bist du dir wirklich sicher??
Es gibt in ganz D eine GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) an die sich ALLE OHNE AUSNAHME halten müssen, dort gibts:
-den 1fachen Satz -> normale Behandlung*
-den 2fachen Satz -> schwierige Behandlung oder im Notdienst*
-den 3fachen Satz -> Notdienst + schwierige Behandlung*Die Tierärzte haben nur den Spielraum von eins bis drei, wobei minimum und maximum festgelegt sind.
*= so berechnen das die meisten.
Also entweder ist der eine absolut überteuert, was ich allerdings nicht glaube
oder
was ich vermute, der andere betreibt unlauteren Wettbewerb (wenn das raus kommt, kassiert der ne fette Strafe) und bleibt unter dem vorgeschriebenen Preisen um mehr Kundschaft zu bekommen.
Würd dem teureren Tierarzt deswegen keinen Vorwurf machen, der hält sich wenigstens an die Richtlinien......
Würde mir bei dem an deiner Stelle noch ne zweite Meinung einholen.
-
-
Hi Cory,
wie alt ist Dein Hund? Könnten es Wachstumsschmerzen sein?
-
Junghunde haben auch gerne mal Panostitis während ihres Wachstums.
Das sollte man auch immer abchecken, zeigt sich auf Röntgenbildern.LG achtpfoten
-
Hallo Cory...das ging uns mit unserer Singa auch so.
ALs sie ca.3 Monate war..humpelte sie...mal vorne ..mal hinten..ich konnte nie genaus sagen wo.NAchdem wir 3-4 mal beim TA waren und der uns nicht wirklich helfen konnte,waren wir dann in der TK.
Das war ein Griff...abgetastet...und die Diagnose stand:
Wachstumsstörungen:
er erklärte mir,dass unsere Maus zu schnell gewachsen ist und das die Schmerzen verursacht.
Wir haben Tabletten bekommen und sollten das Welpenfutter sofort auf Adult umstellen.
Das haben wir gemacht...es dauerte ein paar Tage und wir waren "humpelfrei" :freude:
So wie Du es erklärst..koennte es in die Richtung gehen.
ICh habe mir damals auch echt Sorgen gemacht und war dann beruhigt,als wir wussten was es war.....
LG :blume: :blume:
-
Hallo Cory,
ich würde mir ebenfalls eine weitere Meinung einholen.
Ist es nicht möglich Calciummangel im Blutbild festzustellen? dummfrag*
Gerade während des Wachstums würde ich keine großen Risiken eingehen, das kann echt nach hinten losgehen.Die Aussage von dem ersten Arzt, basierend ausschließlich auf der Info, daß Du barfst, finde ich ziemlich wackelig und vorschnell.
Gute Besserung für Deinen Tibor
-
Hallo,
es könnte durchaus Calciummangel sein, je nachdem was und wie du fütterst. Besser gesagt, es könnte ein Phosphorüberschuß sein. Mein Hund hatte das und wuchs zu schnell. Von jetzt auf nachher konnte sie nicht mehr laufen. Wochenlang durfte ich sie nur kurz rauslassen. Am Anfang mußte ich sie im Liegen füttern, weil sie so Schmerzen hatte und nicht mehr stehen konnte. Heute ist sie 11 cm zu groß und läuft immer noch schlacksig wie ein Junghund. In der Blutuntersuchung konnte man damals sehen, dass was nicht stimmte.
Du könntest dein Futter auch an der Uni München analysieren lassen, dann weißt du, ob deinem Futter was fehlt. Hier die Adresse: Institut für Tierernährung der Ludwig-Maximilians-Universität München, Lehrstuhl für Tierernährung, Schönleutner Str.8, 85764 Oberschleißheim, Tel. 089218078700.
Ich habe das mal machen lassen und es war nicht allzu teuer. Das Ergebnis war fatal. Mein Hund hatte einen extremen Calciummangel und nicht nur das. In dieser Zeit habe ich das Futter wegen Allergien selber zubereitet.
Ansonsten könnte dein Hund aber auch ein Ellbogendysplasie entwickeln, oder wie das heißt. Gibt es inzw. häufiger als HD. Da wächst vorne im Gelenk so ein kleiner Zapfen, der pickst und kann auch abbrechen und schmerzen. Das sieht man aber nur per Röntgenbild undUltraschall. Manche TAs haben sich auf Knochen spezialisiert. Ich würde mal schauen, wer da geeignet wäre. Bei uns gibt es so einen Arzt und die Uniklinik macht das auch sehr gut. Mit einer kleinen OP kann man das wohl gut beheben.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß Biber
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!