Humpeln bei Junghund: Calciummangel?
-
-
Hallo,
ich würde es auf jeden Fall einmal röntgen lassen. Unser Paul ist mit 5 Monaten auch angefangen zu humpeln, und bei dem war es OCD in den Schultern. Zusätzlich hatte er noch eine Panostitis. Leider mußte er operiert werden, aber heute ist alles gut.
Unser Max fing damals auch in dem Alter an zu humpeln und der hatte beids. ED. Dies wurde aber erst mit 1,5 Jahren festgestellt, da meine damalige TÄ nur am "rumdocktern" war, und es nicht röntgen wollte. Sie sagte immer nur: Wachstumsschmerzen, Spritzen, Wachstumsschmerzen... und immer schön kassiert.
Naja, bei Paul waren wir letztes Jahr schlauer.
Liebe Grüße und gute Besserung für deinen Schnuff, Bianca & Paul
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
der Hund einer Freundin hatte das vor kurzem auch.Zum Glück haben wir beide kompetente TA :wink: Bei ihr war es eine Knochenaufweichung in der Schulter( übrigens nicht gebarft der Hund :wink: ), das kann im Wachstum bei Hunden die sich sehr viel bewegen schon mal passieren. Meist bekommen diese dann eine Kalzium Kur für etwa 30Tage um den Knochen zu erhärten, dann ist alles wieder gut. Kann man auf dem Röntgenbild feststellen. Würde dir also auch Röntgen empfehlen, wie einige schon sagten, es könnte auch eine beginnende Dysplasie o.ä. sein.
Wegen der Mangelernährung : Im großen Blutbild lässt sich das feststellen wenn schon über einen längeren Zeitraum eine gravierende Unterversorgung besteht.lg
-
Hallo,
vielen Dank für eure Hinweise!
ED kann wohl mehr oder weniger ausgeschlossen werden, da Tibor keinen Schmerzherd aufweist... wenn man das Bein bewegt, abtastet und an allen Stellen mal fest zugreift, zeigt er nirgends Schmerzreaktionen.
Werde nun doch mal zum anderen TA gehen und Blutbild machen lassen.
Werde dann weiter berichten!
Liebe Grüße
Corydoras
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!