An alle Pudelbesitzer

  • :winken:
    OT:


    bist du eignetlich allergikerin oder hast dir nen labradoodle "nur so" ( die sind ja auch süß..)ausgesucht?
    neugierige grüße :freude:

    • Neu

    Hi


    hast du hier An alle Pudelbesitzer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Emma hatte anfangs oft sehr schmutzige Ohren und deshalb auch ne Entzündung.
      Seit ich zupfe haben wir damit keine Probleme mehr! Beim ersten Mal fand sie das ganz blöd, aber mittlerweile macht ihr das nix mehr aus (gibt ja immer was Leckeres)! Mit der Zeit hat sie sich daran gewöhnt und ich habe nicht das Gefühl, dass es ihr weh tut! :blume:

    • Hallo Lucyca!
      Das Ohrenzupfen muss man, wie das Bürsten und Zähnezeigen und Pfotenbegucken, von Anfang an immer üben.
      Meine findet das nicht toll,lässt es aber geduldig über sich ergehen. Sie kennt es nicht anders.
      Ohrenprobleme hatte sie nocht nicht. Da sie aber sehr dichten Haarwuchs in den Ohren hat, zupfe ich regelmäßig immer mal so nebenbei.
      Die meisten Pudel haben sowieso ein "Pflegegen", wie unsere sehr nette Hundefriseurin das nennt.
      Einen Tipp noch: Bevor du das erste Mal zum Hundefriseur gehst, guck dir den Laden vorher an. Da sollte eine ruhige entspannte Stimmung herrschen.
      Liebe Grüße Kima

    • Zitat


      bist du eignetlich allergikerin oder hast dir nen labradoodle "nur so" ( die sind ja auch süß..)ausgesucht?
      neugierige grüße :freude:


      Hi Viviane,
      nö, bin keine allergikerin, find einfach wuschel toll und die "mischung" beim labradoodle find ich super!
      näheres unter dem labradoodle thread! (das war damals anstrengend ;( )


      Grüße, Katrin!



      @all: ich seh schon, muss die kleine dann "einfach" von anfang an an die sachen gewöhnen, dann wirds schon werden. und schön fände das wohl keiner haare aus den ohren gezupft zu bekommen (aber aus liebe zum herrchen (oder den leckerchen) lässt mann es halt über sich ergehen) :)

    • oh sorry , hab den thread nicht gesehen.. freu mich für dich :freude: !

    • :winken:
      all,


      zum thema ohrenzupfen: unser pudel musste das auch über sich ergehen lassen... wenn wir es aber richtig angstellt haben, fand sie es sogar "göttlich"! ich weiss nun gar nicht genau, mit was wir vorher die innenseiten "eingeschmiert" haben (vaseline, babyöl,...)??? aber damit ging es um einiges leichter, und wenn wir dann auch noch die ohren schön "durchgeknetet" haben.... eine wonne. da war das zupfen nur noch nebensache.


      nur dran denken: immer schön von anfang an alles sanft beginnen und steigern. dann ist die halbe miete schon drin.


      lg
      ulli :blume:

    • Hi Lucyka,


      die wichtigsten Tipps haben dir die anderen ja schon gegeben.
      Ich bin ja ein waschechter Großpudel und gehe auch zu einer sehr netten Hundefriseuse. Im Sommer so alle 4 Wochen - das lange Fell wird schon recht schnell lästig warm - im Winter dann eher alle 6-8 Wochen, da ist mir mein langes Pudelfell schon lieber als ein Mäntelchen :freude: - sowas ziehe ich nicht an :lol: Das Ohrenzupfen erledigt die dann gleich mit.
      Mein Frauchen bürstet mich auch so alle 2 - 4 Tage ordentlich durch - ich bin halt ein echter "Zottelpudel" der auch mal gerne durchs Gebüsch und matschige nasse Wiesen fegt.
      ... Huch - da hat sich doch glatt Freddy an den PC gemogelt :lol:
      Wenn man mal einen MOment nicht aufpasst :wink:


      Ich habe den Labradoodle - Thread auch verfolgt und warte ganz neugierig drauf wenn der Kleine da ist und es erste richtige Bilder gibt - in deinem Avatar ist nicht soo viel zu erkennen.


      Liebe Grüße


      Ines

    • Ines, bzw. freddy:


      nun mal danke, dass auch ihr eure erfahrungen mit "euren" ohren mitteilt,
      ich denke meiner wird auch ein zottel (ich mag es wuschelig) je nach jahreszeit dann mal kürzer oder länger, wie`s dem lieben hund genehm ist :wink: ach und freddy: gibts von dir denn auch fotos hier im forum? wenn ja dann her damit!!! ich will dich sehen!


      sobald ich (neue) bilder habe stell ich sie auch hier rein -versprochen-! ich freu mich riesig und bin gespannt, wie uns so ein welpe und so viel leben im haus bekommt!!!


      ulli: ich werde schon gleich von anfang an anfangen die öhrchen der kleinen zu kneten, danke für deine tipps!


      Grüße, katrin!

    • Hallo Lucyka,


      Klar gibt es von Freddy auch Fotos :lol:


      (DAs Bilder hochladen mache ich lieber noch selbst...wer weiß was er mit seinen 4 Pfoten so alles anstellt sonst :wink: )



      Ein fliegender Pudelhund



      Schöööööööööön



      Freddy und Friends



      Der Security-Pudel



      Als Schaufensterdekoration bei der Ladeneinrichtung
      - einer muss das ganze ja schließlich überwachen!



      Freddy und ein (leider nicht mein) nicht viel größeres Mini-Shetty im Kofferraum
      Ich hoffe nur, die Bilder sind jetzt nicht zu groß ...


      Liebe Grüße


      Ines

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!