Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Wir haben auch Tineco. Floor One S3. Will ihn nicht mehr missen :smiling_face_with_heart_eyes:

    Ach vergessen ... Habe den Kärcher WV2 in der schwarzen Jubiläumsedition schon seit ein paar Jahren. Funktioniert immernoch wunderbar (Eigenes Haus mit vielen großen, dreckigen Fenstern :see_no_evil_monkey: )

  • Weiss jemand den Unterschied zwischen den Bissell Cordless Pet und ohne Pet? Blicke da nicht durch. Im Text steht nur was von "Haustierverschmutzungen"....

  • Ich empfehle Dyson ja immer wieder, aber jetzt muss ich doch nochmal Werbung machen (kriege nix dafür): Ich hab mir vor etwas über einem Jahr einen generalüberholten V11 mit einem Jahr Garantie gekauft. Kurz nach dem einen Jahr war der Schalter zum Anmachen kaputt. Total ätzend, das Ding ging einfach während des Saugens aus (man muss dazu ja den Knopf gedrückt halten) und zum Schluss ging er manchmal gar nicht mehr an. Google verriet mir, dass das wohl ein häufiges Problem bei dem Modell sei, da bricht einfach das Plastik (okay, das ist jetzt keine gute Werbung). Ich hab mir schon den Staubsauger auseinander basteln und einen neuen Schalter drucken gesehen, habs aber trotzdem vorher noch mit Reklamation versucht. Und aus Kulanz haben sie zugestimmt, quasi sofort. War mir ja fast schon unangenehm, meinen alten Sauger einzuschicken, weil der hier richtig was mitmachen musste bei zwei Katzen, zwei Hunden und einer Baustelle. Und jetzt haben die mir doch echt nen komplett neuen V11 geschickt!!! Ich flippe hier gerade voll aus - wegen nem Staubsauger! :lol: :hurra: :hurra: :hurra: |)

    Ich flippe mit aus, das ist ja super!

    Ich hab immer noch die 180€ Gutschrift bei uns im Expert stehen und bin noch nicht dazu gekommen, mich da umzusehen wg. dem Dyson. Weil dann ja nochmal 300-400€ oben drauf müssen.

    Könnt ihr nochmal schnell eure Meinungen äußern zu

    Dyson Animal + V 8 349€ (Neu)

    Spoiler anzeigen

    Dyson Animal + V 8

    Technische Daten

    ProduktfarbeNickel, Titan
    Staubbehälter TypBeutellos
    Anzahl unterstützter Batterien6
    Batteriespannung21,6 V
    BatterietechnologieLithium-Ion (Li-Ion)
    EnergiequelleBatterie/Akku
    Ladezeit5 h
    Laufzeit40 min
    Saugenergie115 W
    Stromverbrauch (Standby)25 W
    Füllstandsanzeige StaubbehälterJa
    WandmontageJa
    Waschbarer FilterJa
    Breite250 mm
    Gewicht2,56 kg
    Höhe224 mm
    Tiefe1244 mm
    Geräuschpegel82 dB
    LeistungskontrolleAuto
    Motorleistung425 W
    ReinigungsartTrocken
    SchmutztrennungsmethodeFilterung
    Vakuum-LuftfilterungHEPA
    Paketgewicht5,48 kg
    Verpackungsbreite271 mm
    Verpackungshöhe739 mm
    Verpackungstiefe154 mm
    FugendüseJa
    LadestationJa
    Mini motorisierte BürsteJa
    Motorisierte BürsteJa
    Polsterdüse enthaltenJa
    Staubsauger-StabmontageJa
    TeleskopstabNein
    Staubkapazität0,54 l

    im Vergleich zu Dyson Absolute V8 380€ (Austeller).

    Spoiler anzeigen

    Technische Daten

    GehäusematerialAluminium, Kunststoff
    ProduktfarbeNickel, Gelb
    Schmutzaufnahmekapazität (Trockenanwendung)0,54 l
    Staubbehälter TypBeutellos
    AC Eingangsfrequenz50
    AC Eingangsspannung230
    Anzahl unterstützter Batterien6
    Batteriespannung22,8 V
    BatterietechnologieLithium-Ion (Li-Ion)
    EnergiequelleBatterie/Akku
    Ladezeit5 h
    Laufzeit40 min
    Laufzeit mit motorisierter Düse (hohe Geschwindigkeit)7 min
    Laufzeit mit motorisierter Düse (mittlere Drehzahl)25 min
    Saugenergie115 W
    Stromverbrauch (Standby)25 W
    AnzeigelichtJa
    Entfernbarer FilterJa
    Füllstandsanzeige StaubbehälterJa
    LED-AnzeigenJa
    WandmontageJa
    Waschbarer FilterJa
    Weicher HandgriffJa
    Breite250 mm
    Gewicht2,63 kg
    Höhe1244 mm
    Tiefe224 mm
    Einstellmöglichkeiten2
    FiltersystemJa
    Geräuschpegel82 dB
    HEPA-KlasseHEPA 12
    LeistungskontrolleAuto
    Motorleistung425 W
    ReinigungsartTrocken
    SchmutztrennungsmethodeZyklonal
    Menge je Palette24 Stück(e)
    Paketgewicht5,48 kg
    Verpackungsbreite870 mm
    Verpackungshöhe271 mm
    Verpackungstiefe154 mm
    Batterien enthaltenJa
    BetriebsanleitungJa
    BürstenaufsatzJa
    FugendüseJa
    LadestationJa
    Staubkapazität0,54 l

    Weniger Details anzeigen


    Ich würde es heute mal schaffen, hinzufahren und meine 180€ zu reinvestieren.

    Ich würde den Dyson Animal + V 8 349€ (Neu) favorisieren. Es ist schon eine Polsterbürste fürs Sofa dabei und ich würde mich beraten lassen, ob ich noch eine extra Bürste für Hartböden (Fliesen und Holz) dazu kaufe.

  • Ich frag mich gerade, warum der neue weniger kostet :???: Aber wenn ich das richtig sehe, unterscheiden sich die beiden Modelle ja nur anhand der Bürsten. Wenn die Garantiezeit gleich ist, würde ich wohl schauen, welcher V8 letztendlich günstiger ist - und zwar inklusive aller Bürsten, die du brauchst. Keine Ahnung, wie viel eine Bürste extra kostet und was du für Böden hast. Ich hab den V11 Absolute und bin recht zufrieden mit der Auswahl an Aufsätzen. Habe bis eben aber auch gedacht, dass der Animal mehr dabei hätte als der Absolute :headbash:

  • Ich hab den V11 Absolute und bin recht zufrieden mit der Auswahl an Aufsätzen. Habe bis eben aber auch gedacht, dass der Animal mehr dabei hätte als der Absolute :headbash:

    Ich hab jetzt keinen mit genommen. Für den V8 haben sie keine Hartbodenbürste und kriegen auch keine bestellt.

    Es wurde mir zum Absolut 10 geraten, den können sie aus einer anderen Filiale ordern und da wär alles dabei. Kostet aber auch direkt 500€.

  • Ich habe mich aus Vernunft erstmal für einen gebrauchten Leifheit Regulus Aqua Powervac entschieden. Letztlich ist meine Prio nur der Flur und "für Zwischendurch". Einmal die Woche saugen wir dann mit dem normalen Miele einmal durch. Ich bin gerade nicht bereit ein paar hundert Euro auszugeben für ein Gerät, wo ich nicht sicher bin ob es beides perfekt beherrscht...Saugen inkl. Teppich und Wischen. Mir reicht, wenn der Flur zwischendurch immer mal einfach jnd schnell sauber gemacht werden kann sowie ein paar besonders genutzte Orte wie Küche oder rund um den Esszimmertisch.

  • Hallo Ihr lieben Putzteufel

    nutzt von euch jemand solche "umweltfreundlichen" Reinigungstabs, womit man Putzmittel selbst anmischt? Wenn ja welche und seid ihr zufrieden mit der Reinigungsleistung? Auch schon was für WC-Gel schon probiert?

  • Hallo Ihr lieben Putzteufel

    nutzt von euch jemand solche "umweltfreundlichen" Reinigungstabs, womit man Putzmittel selbst anmischt? Wenn ja welche und seid ihr zufrieden mit der Reinigungsleistung? Auch schon was für WC-Gel schon probiert?

    Ich hab vor einiger Zeit mal den Badreiniger von "Blaue Helden" bei dm mitgenommen. Hat mich um ehrlich zu sein überhaupt nicht überzeugt was die Reinigungsleistung anging und die Atemwege hat er auch ziemlich gereizt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!