Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
@Rübennase Nimm den Bosch Athlet Akkusauger... vom Roboter lass bei deinen Wünschen die Finger...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus" schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Die Beutel sind zudem sehr teuer, so dass ein häufigerer Wechsel nur bei großem Budget möglich ist.
Das, oder man verwendet einfach nachgemachte, aber baugleiche Beutel. Ich kaufe meine Beutel seit Jahren bei Real nach und bezahle einen Bruchteil. Sind genauso stabil wie die Originalen und es gibt nix dran zu meckern.
Ich kämpfe in meinem Haus permanent gegen Dreck (Altbau) und stets gegen eine Flut von Hundehaaren an. Versucht habe ich vieles, aber von der Saugleistung her war bisher leider nix auch nur annähernd so gut wie mein Vorwerk. Ich bin durchaus bereit zu wechseln wenn er das Zeitliche segnet, aber nichts konnte mich bisher überzeugen. Der Sauger soll eben richtig tief den Teppich reinigen, aber nicht dran festkleben. Und er darf wirklich nicht zimperlich sein bei Hundehaaren. Mit nem Saugroboter brauch ich hier gar nicht anfangen.
-
Würde ich auch machen. Zumal ich denke, dass ein Saugroboter auch mit den Haaren nicht klar kommen würde. Bei 5 Hunden, auch wenn 3 Nackis sind, + noch Katzen, würde das Teil wahrscheinlich relativ zügig den Geist aufgeben
Ich will das Teil ja nicht privat sondern unten im Salon....
@Rübennase Nimm den Bosch Athlet Akkusauger... vom Roboter lass bei deinen Wünschen die Finger...
Sauger hab ich schon und im Salon geht nix über meinen Staubsauger von Kärcher! Das Problem sind die Haare, die in der Luft schweben und sich über Nacht in den Ecken sammeln.
-
Ich will das Teil ja nicht privat sondern unten im Salon....
Sauger hab ich schon und im Salon geht nix über meinen Staubsauger von Kärcher! Das Problem sind die Haare, die in der Luft schweben und sich über Nacht in den Ecken sammeln.
Achso, für deinen Salon. Hatte ich falsch verstanden. Aber nichtsdestotrotz, saugen die Dinger, laut Test, nicht in den Ecken
-
Am ehesten saugt der Neato in den Ecken, weil er nicht komplett rund ist. Du kannst ja mal einen bestellen und austesten und wenn er nicht deine Anforderungen erfüllt, wieder zurück senden. Falls du große freie Flächen mit glatten Böden haben solltest, ist ein Saugroboter ganz gut, stehen viele Hindernisse (Kabel, Stühle, Hochflorteppiche, Pflanzen, Heizkörper, etc...) rum, kann der sich unter Umständen festfahren oder Sachen umreißen.
-
-
Gibt es schon ein Feedback bzgl. des Saugroboters von Media Markt
?
-
Jop.
Er fährt wirklich kreuz und quer, aber er schafft es überall hinzukommen.
Sogar meine Teppichkante schafft er zu erklimmen.
Er passt unter mein Sofa und er passt unter meine Kommode im Flur.
Er scheppert auch nicht extrem gegen Möbel oder ähnliches."Klinisch" rein ist es natürlich nicht, aber ich finde doch sehr sauber.
er ist lediglich etwas lauter als ich das gedacht hätte - haber aber auch noch nie einen Saugroboter in Aktion erlebt, habe dazu also keinerleich Vergleichswerte.
Es ist wirklich angenehm, das Ding anzuschmeißen, einkaufen zu gehen und wenn man nach Hause kommt (lauert er dem Hund an der Türe auf - sagt der Hund) ist alles gesaugt.
-
Cool
. Vielen Dank
.
Klappt das mit der Wischfunktion auch?
Welcher Roboter ist das genau (Firma, Modell)?
Entschuldige, dass ich so genau nachfrage. Es soll ein Einzugsgeschenk für meine Schwester für ihr Haus werden
.
-
Die Wischfunktion habe ich nicht getestet, kann mir aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich vorstellen, wie das groß funktionieren soll.
Da wird einfach nur ein MIkrofasertuch unten dran gemacht. Das müsste man von Hand befeuchten - oder den Boden nass einsprühen, aber dann ist der feuchte Staub ja auch im Sauger.
Ich hab den hier:
Wobei ich dazu sagen muss, dass die Fläche die ich von dem Sauger saugen lasse relativ klein ist (ca 25-30qm).
Glaube mit einer größeren Fläche würde er mich mit dem planlosen hin und her fahren irre machen -
Die Wischfunktion habe ich nicht getestet, kann mir aber ehrlich gesagt auch nicht wirklich vorstellen, wie das groß funktionieren soll.
Da wird einfach nur ein MIkrofasertuch unten dran gemacht. Das müsste man von Hand befeuchten - oder den Boden nass einsprühen, aber dann ist der feuchte Staub ja auch im Sauger.
Ich hab den hier:
Wobei ich dazu sagen muss, dass die Fläche die ich von dem Sauger saugen lasse relativ klein ist (ca 25-30qm).
Glaube mit einer größeren Fläche würde er mich mit dem planlosen hin und her fahren irre machenVielen Dank
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!