Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Ich suche auch schon ewig nach einer weniger kräftezehrenden Methode zum Putzen.
    Zeitersparnis wäre noch besser.
    Optimal natürlich beides.
    Also lese ich hier mit und parallel die Bewertungen der von euch vorgeschlagenen Dampfbesen, Wischsauger etc.
    Überzeugt hat mich noch nichts.
    Bisher bleibe ich noch bei Staubsauger, Wassereimer und Schrubber.
    Ich gebe aber nicht auf und hoffe noch auf die ultimative Lösung.
    Danke für eure Erfahrungsberichte.

    LG, Friederike

  • Als Staubsauger habe ich jetzt ja auch einen Akkusauger, aber wischen tue ich immer noch mit dem Bodenwischgerät von Jemako und der dazugehörigen Bodenfaser. Die Teile sind zwar auch nicht ganz billig, aber man kann damit definitiv kräfte- und zeitsparend arbeiten. Ich habe die Teile schon mindestens 5 Jahre und arbeite immer noch mit der ersten Bodenfaser. Die Produkte sind also sehr langlebig.

    Ich habe das große Bodenwischgerät (50 cm) JEMAKO® - Bodenwischgerät 50 cm, inkl. Teleskopstiel - Gewerbe
    mit dazu passender grüner Bodenfaser Kurzflor. Damit kann ich meine 115 m² raue Fliesen schneller wischen als saugen. Auf der Homepage von Jemako finde ich allerdings nur noch das kleinere Bodenwischgerät (42 cm), damit würde ich natürlich wieder etwas länger wischen.

  • Mein Vorwerk Staubsauger, welchen wir vom Opa meines Freundes geerbt haben gibt so langsam den Geist auf. Er wird immer lauter und lauter beim Saugen. Nun Suche ich eine Alternative, weiß aber nicht ob ich bei Vorwerk bleiben soll, oder eventuell doch auf einen Dyson umsteigen soll. Habt ihr Erfahrungen mit beiden Geräten?

  • @Niesy
    Vor meinem Dyson hatte ich einen Vorwerk-Staubsauger.
    Der Vorwerk ist qualitativ natürlich nicht schlecht, doch die Saugleistung nimmt bei einem Drittel Beutelfüllung bereits rapide ab.
    Die Beutel sind zudem sehr teuer, so dass ein häufigerer Wechsel nur bei großem Budget möglich ist.
    Im Hundehaushalt finde ich das nicht praktikabel.
    Mit dem Dyson, den ich bereits über 10 Jahre habe, bin ich voll zufrieden.
    Immer gleiche Saugleistung, da beutellos.
    Anfangs fand ich das Entleeren des Behälters etwas eklig, aber man gewöhnt sich schnell.

    LG, Friederike

  • Wir haben den Dyson DC23 Animal Pro auch seit etwa 10 Jahren. Der Support von Dyson ist wirklich super. Wir haben schon sehr viele Teile auch deutlich nach Garantie Ende ersetzt bekommen. Mit der Saugleistung bin ich aber eigentlich von Anfang an nicht zufrieden. Selbst bei Katzenstreu muss man schon zig mal drüber fahren bis alles weg ist. Durch das lange Saugrohr fällt auch sehr viel wieder zurück, wenn man den Sauger ausschaltet. Dazu sifft der Turbinenbehälter total schnell ein.

    Wenn ich dagegen den deutlich günstigeren Miele meiner Eltern sehe, der klebt auf voller Stufe fast am Parkett fest.

    Mein nächster Sauger wird definitiv wieder ein Beutelsauger.

  • Ich überlege, ob ich mir ür den Salon einen Saugroboter zulege... Weil über Nacht sich alle Haare in den Ecken sammeln, obwohl ich nach jedem Hund sauge und abends sauge und wische.
    Reicht da ein günstiger? Dreck liegt nicht wirklich was herum, es geht wirklich nur um die Haare....

  • Ich überlege, ob ich mir ür den Salon einen Saugroboter zulege... Weil über Nacht sich alle Haare in den Ecken sammeln, obwohl ich nach jedem Hund sauge und abends sauge und wische.
    Reicht da ein günstiger? Dreck liegt nicht wirklich was herum, es geht wirklich nur um die Haare....

    Ich kann nur von meinem (günstigen) sprechen... Er saugt nicht in den Ecken, weil das von der Bauweise her gar nicht geht (rund).

  • Ich überlege, ob ich mir ür den Salon einen Saugroboter zulege... Weil über Nacht sich alle Haare in den Ecken sammeln, obwohl ich nach jedem Hund sauge und abends sauge und wische.
    Reicht da ein günstiger? Dreck liegt nicht wirklich was herum, es geht wirklich nur um die Haare....

    Hab letztens einen Saugrobotertest gesehen. Keiner, weder teuer noch billig, haben in den Ecken gesaugt

  • hm. Dann spar ich mir das wohl lieber :/

    Würde ich auch machen. Zumal ich denke, dass ein Saugroboter auch mit den Haaren nicht klar kommen würde. Bei 5 Hunden, auch wenn 3 Nackis sind, + noch Katzen, würde das Teil wahrscheinlich relativ zügig den Geist aufgeben :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!