Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Meinem darf man die Hunde ansehen. Besuch weiß, dass wir (haarende) Hunde haben. Wer das nicht aushält für ein paar Stündchen, darf halt nicht kommen.
    Wir haben viele nicht-hunde-affine Freunde, die besuchen uns trotzdem.


    Natürlich sorge ich für Ordnung und an gewisses Maß an Sauberkeit und "Haarfreiheit", bevor jemand uns besucht, aber man kann es auch alles übertreiben.
    Ich hab nen hilfsbedürftigen Mann, 4000qm Garten, drei Tiere und einen Minijob und organisiere unseren gesamten Alltag.
    Da steht das Essen vom Boden nicht an erster Stelle... ;)

  • Sehr sauber...ja! Aber da wäre man doch wirklich nur am putzen!


    Sehr sauber bedeutet für mich: überall ist es sauber.
    Auf und unter den Schränken, hinter jeder Kommode unter jedem Regal.
    Auf den Küchen und Kleiderschränken, die Fugen im Bad, der Staub auf den Abflussrohren, Schubladen frei von Staub und krümeln, Hundekorb: sauber, Fenster alle geputzt, Hochglanz, das ist -richtig- sauber.


    Puh, das würde ich nicht mal schaffen, wenn ich von morgens bis abends nur dran wäre.


    Und den Super sauberen Haushalt will ich sehen, der das vorbringt.
    Auch auf Türen oder in den Fensterrahmen kein Dreck, nix. :D


    Wer das schafft, dem schenke ich 100,-€. (Und meine Fußabdrücke beim kontrollieren)

  • Die Mutter einer Freundin hat jede Woche alle Türen abgeseift, das hat mich seeehr beeindruckt.

  • Meinem darf man die Hunde ansehen. Besuch weiß, dass wir (haarende) Hunde haben. Wer das nicht aushält für ein paar Stündchen, darf halt nicht kommen.
    Wir haben viele nicht-hunde-affine Freunde, die besuchen uns trotzdem.


    Natürlich sorge ich für Ordnung und an gewisses Maß an Sauberkeit und "Haarfreiheit", bevor jemand uns besucht, aber man kann es auch alles übertreiben.
    Ich hab nen hilfsbedürftigen Mann, 4000qm Garten, drei Tiere und einen Minijob und organisiere unseren gesamten Alltag.
    Da steht das Essen vom Boden nicht an erster Stelle...

    Ist doch auch in Ordnung, hat doch keiner gesagt, dass es verwerflich ist, wenn anderen es egal ist, ob man dem Haushalt ansieht, dass da Hunde leben. Aber es ist nicht so, dass sich Hund und sauberer Haushalt per se ausschließt. Da hat jeder nun mal seine eigenen Maßstäbe, mit denen er sich wohlfühlen muss. Ich möchte nicht, dass bei mir Tierdreck rumliegt und finde es bei anderen auch nicht so toll (je nachdem wie ausgeprägt). Aber ich muss bei anderen ja nicht leben ;) Ich kann als Besuch dann auch drüber hinwegsehen.

  • Aber ich muss bei anderen ja nicht leben Ich kann als Besuch dann auch drüber hinwegsehen.

    Ich auch. Aber ich hatte im Studium auch Freunde (in einer WG), bei denen ich nix gegessen habe (ausser es wurde geliefert) und bei denen ich NIE im Leben aufs Klo gegangen wäre.
    Und ich fänds furchtbar, wenn Gäste so über MICH und meine Wohnung denken würden. Aber wems egal ist, ist doch gut.

  • hier bei uns wird gesaugt, mit nem älteren Dyson Staubsauger. Danach wird meist mit dem Clever Mop gewischt (gibt's bei hse24). Bin sonst überhaupt nicht der Putzmensch, aber vor allem moppen geht fix und macht Spaß :dafuer:

  • Hier wird nach Möglichkeit jeden Tag, spätestens jeden 2 Tag gesaugt, gewischt wird seltener, wir wohnen auf knapp 200qm, aufgeteilt auf 3 Etagen(auf jeder steht ein Staubsauger)Da meine beiden Hunde nicht schlimm haaren sind es eher die Katzenhaare die mich ganz zu Anfang zur Verzweiflung gebracht haben, mittlerweile aber nimmer. Viel schlimmer wie Sand im Haus, finde ich Katzenstreu zwischen den Zehen :D daher stehen die Klos nun im Keller :applaus: Komme ich vom Gassi wieder, geht's auch erstmal durch den Keller, da verliert sich schon einiges an Dreck+abtrocknen.


    Nach Hund riecht es, soweit ich weiß bei uns nicht...jedenfalls hat das noch kein Besuch bisher angemerkt.


    Von Boden essen kann man hier aber nicht, meine Küche ist aber sauber, Couch und Stühle ebenso und natürlich das Bad! Also als Besuch kann man es hier schon aushalten :-)

  • Mir sagen auch alle, daß es nicht nach Hund hier riecht. Ich finde auch, Emma riecht gar nicht udn ihre Decken wasche ich ja wegen Hausstaubmilbenallergie ständig.

  • Ganz toll ist auch ein Trockner mit dem Programm auffrischen, da verschwinden die Haare und es riecht wieder frisch. Da packe ich unsere guten Sofadecken aus Wolle öfter rein, die vertragen das viele waschen sonst nicht .

  • Bei uns riecht es auch nicht nach Hund. Oder nach Muff oder sonstwas. Ich glaub, wenn man eine Grundsauberkeit in einer Wohnung hat, dann fallen Sachen wie Saugen/Wischen/Staub putzen ect auch nicht so schwer, das sind dann nämlich alles Dinge von ein paar Minuten. Wenn hingegen alles erstmal SO RICHTIG dreckig ist, dann hat man wirklich Stundenlang was zu tun, da hätte ich auch keinen Bock drauf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!