Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Vakuole
Kärcher SC3
er sollte dampfen und nicht zu teuer sein.
Er ist für mich ok. hat noch ein paar Zusatzdüsen, die ganz praktisch sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mhh ich liebäugel mit dem Dampfsauger SV 7.
Hat den jmd von euch?
Ich muss mal zum Kärcherhändler in der nächsten Stadt zu einer Demontration - beim nur Dampfreinigen muss ich ja wieder Staubsaugen- ich hoffe ja, das wird mir erspart.
-
An die AquaTrio Besitzer, wie schnell schiebt ihr den Aquatrio über den Boden? Langsam? Ganz normales Tempo? Immer einmal vor, einmal zurück oder macht ihr nur in eine Richtung?
Habe ihn gerade getestet, gut gewischt hat er soweit. War ne ordentliche Brühe
Was für Reinigungsmittel nutzt ihr?
-
Was für Reinigungsmittel benutzt ihr für den Thomas Waschsauger?
Im Thomas Shop gibt es den für ( € den Liter und ab 29€ Versandkostenfrei -- aber geht es nicht auch günstiger?
Wie dreckig darf so ein Backofen sein, damit ihn ein Dampfreiniger sauber bekommt?
Chemikalien stinken, das Ausbrennfunktion frisst haufenweise Strom und stinkt auch. Aber er ist fast täglich in Gebrauch.
Allein dafür wäre es mit ein Damfreiniger wert. Wenn er hat auch die groben Krusten und das Eingebrannte lösen kann. -
Na super, jetzt mag ich entweder nen Dampfreiniger oder einen Saugwischdingens. Saugen und danach wischen ist ja echt ein Akt, für mich. Zum Großteil saugt hier eh nur noch der Saugrobo
. Ein Roboter der dann wischt wäre cool
.
Hab hier, abgesehen von den Badezimmern, nur Laminat. Teppiche liegen nur als Spielteppiche in den Kinderzimmern. Unser Haus hat ca 150m2 auf 2 Etagen.Beim Backofen würde ich mal Backpulver mit Essig versuchen. Ist eigentlich ganz effektiv.
-
-
Na super, jetzt mag ich entweder nen Dampfreiniger oder einen Saugwischdingens.
Ich fang auch schon an damit zu liebäugeln.
Aber ich hatte zu früheren Zeiten mal so ein Kärcherdampfdings und habe festgestellt, dass ich das anfangs benutzt habe und es mir dann zu lästig war. Und dann war das Kärcherdings verkalkt oder sowas und funktionierte nicht mehr.
So ein Wischdings (mir reicht wischen, saugen muss es gar nicht) in so einfach und unkompliziert wie diese Handakkusauger hätte ich gern. Nehmen und einfach loswischen und total easy zu reinigen wäre toll.
-
Naja, prinzipiell würde das hier auch reichen. Der Neato saugt schon gut, müsste dann ja nur vorm Wischen ein paar Ecken nachbessern (beim Hundebett) . Aber so ein Teil wo beides macht ist halt auch nicht zu verachten
.
-
Wie gesagt bei nur wischen notwendig und maximal ein paar einzelne Haare und keine Wollmäuse würde ich an Hartbodenreinigern bzw. Wisch"saugern" eher den Kärcher nehmen als den Aqua Trio. Denn der Trio lässt am Rand immer 5cm ungewischt und für Parkett und Laminat ist er wohl sehr feucht, wenn der zu lange auf einer Stelle ist, bleiben wohl Pfützen.
Habe leider noch keines der beiden Geräte, das habe ich mir aus den Rezensionen gezogen.Hier wird das der Kärcher FC5 werden, dann muss ich vorher zwar noch saugen, aber wischen hasse ich noch mehr und ein gutes Wischsystem mit Presse kostet ja auch um die 30-50€ alleine.
-
-
Mein Mann ist dann eher für den Kärcher SC 3. Der kann im Bad dann auch die Fliesen an der Wand sauber machen, mit dem richtigen Aufsatz die Fenster und auch im Auto die Polster.
Muss mal noch schauen ob es vergleichbare Dampfreiniger gibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!