Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"

  • Gibt es beim Aquatrio irgendwelche Modelle die besser /schlechter als andere sind? Baujahre oder so die man bei Gebrauchten Geräten meiden sollte?

  • also das Teil heißt Aqua Trio pro.


    Die unterschiedlichen Nummern sind m.E. nur Farbunterschiede.



    Ich würde generell die Finger von gebraucht von privat lassen. Bei amazon oder ebay(gewerblich) hat man Garantie auch bei Gebrauchtgeräten.

  • Ja, habe den ganzen Mittag über gegoogelt und gelesen, die Nummern sind nur Farbunterschiede.


    Habe gerade einen bestellt, sollte übermorgen kommen. Ich bin gespannt!! :ugly:

  • Ich habe gestern mal die Fugendüse des Athleten ausprobiert. Der Umbau ist nicht schwierig und geht schnell.
    Doof finde ich aber den Schultergurt. Man muss sich den Sauger umhängen, um damit dann mobil zu sein - das ist nicht sonderlich praktisch. Spinnenweben von der Decke saugen, ist ein ziemlicher Akt. Das geht mit einem Bodensauger schon besser.


    Ansonsten: nach wie vor sehr zufrieden mit dem Kollegen!

  • Meine Mama ist jetzt ne Weile nicht zuhause und hat mir ihren Wischsauger geliehen. Dachte das wäre auch so einer wie der Aquatrio, aber es ist dieser hier:


    Da rotieren keine Wischbürsten, sondern man wischt einfach nur so nach, kann mir nicht vorstellen, dass das viel bringt. Werd ihn heute abend mal testen.

    Wie erwartet war ich von dem Ding nicht so begeistert. Man kommt nicht besonders gut in Ecken oder an Ränder und auch sonst, krieg ich es mit richtigem Sauger und Wischer einfach sauberer. Für mal eben drüber, wenn es eh nicht so schmutzig ist, ist es wahrscheinlich ok.

  • Jetzt hab ich hier zig mal "Dampfreiniger" gelesen - nun bin ich neugierig! :lol:


    Was sind denn die Vorteile von so einem Teil ggf. herkömmlichem Staubsauger und Wischmopp bzw. was kann so ein Teil (und was nicht)?


    Mein Fuhrparkt der Reinigungsgeräte besteht momentan aus einem Bosch ZooPro, einem Miele-Sauger und einem stinknormalen Vileda-Wischmopp. Der Bosch kümmert sich zuverlässig jeden Tag um die Hundehaare, der Miele darf einmal die Woche ran vor dem Wischen. Soweit so gut - nur krieg ich mit dem Wischmopp die Böden irgendwie nie richtig sauber.
    Wir haben Vollholz-Parkettböden und Fliesen. Auf den Fliesen muss man regelrecht rumschrubben und auch die Holzböden sehen nie richtig sauber aus (und sind es auch nicht, wenn man mal mit Reiniger und Küchenkrepp dran rum fuhrwerkt).


    Wäre das war für den Dampfreiniger?

  • Wie erwartet war ich von dem Ding nicht so begeistert. Man kommt nicht besonders gut in Ecken oder an Ränder und auch sonst, krieg ich es mit richtigem Sauger und Wischer einfach sauberer. Für mal eben drüber, wenn es eh nicht so schmutzig ist, ist es wahrscheinlich ok.

    Maren guck dir dann mal den kärcher fc5 an. Wenn du keine saugfunktion erwartest dann erfüllt der die Kriterien besser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!