Frage zum Trimmen
-
-
Hallo zusammen
wir haben unseren Wuschel ja vor nun 3 Wochen als Mischling mit Promenadenmischung Fell bekommen, extrem struppig, strähing, filzig - nachdem mir nun mehrer Leute (und eine Fachkundige Person) gesagt haben das es sich bei ihr wohl um Trimmfell handelt habe ich heut einfach mal (nach dem ich diverse YouTube-Videos dazu studiert habe
) versucht sie selbst zu trimmen. Erstmal, tut mir nun tierisch der Arm weh und ich hab nicht mal die Hälfte des Fells geschafft bis jetzt - aber, es scheint zu stimmen, ich habe kaum angefangen da hat sich unsere Maus direkt hingelegt angefangen mit dem für sie bissher uninteressanten Tauseil zu spielen und hat freudig vor sich hin gechillt und mich machen lassen.
Nun habe ich aber eine Frage, da sie ja extrem zottig und wuschig ist ist es von Hand ziemlich umständlich, ich habe ein bisschen gegoogelt weil ich eigt nach einem Trimmmesser gesucht habe und hab dabei in einem anderen Forum glaube ich gelesen das man wohl auch einen Bimsstein (also für 2-Beiner Füße
) dazu nehmen könnte.
Hat jemand hier Erfahrung damit und kann mir evtl erklären wie genau das mit einem Bimsstein funktioniert ?liebe Grüße
Voher:
Nachher:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde den Hund das erstemal von einem Profi bearbeiten lassen und mir dort Anleitung holen.
Mit dem Bimsstein hab ich noch nicht gearbeitet, ich kann mir nicht vorstellen, daß man alle Wolle damit runterkriegt, allenfalls ist er zur Nacharbeit gut.
Aus welcher Stadt kommst du, vielleicht kann man dir jemanden empfehlen. Ich wüßte jemanden in Aachen, der ist auch vom Preis her ok.PS: Auf deinem Foto sieht man noch nicht viel an Haarverlust, da kann noch jede Menge runter.
-
Sir Henry wird auch mit dem Bimsstein von Hand getrimmt und @harry97, du kannst sicher sein, man kriegt die ganze Wolle damit weg
Guckst du hier:
Ich würde mir auch jemanden suchen, der mit Bimsstein trimmt, Termin machen und es mir am eigenen Hund zeigen lassen.
-
Sir Henry wird auch mit dem Bimsstein von Hand getrimmt und @harry97, du kannst sicher sein, man kriegt die ganze Wolle damit weg
Ich hab mit dem Ding noch nie gearbeitet.
Immer dieser neumodische Kram. -
Auf die Gefahr, dass ich jetzt gelyncht werde: Ich hab auch gerade meinen ersten Trimmhund und habe da jetzt mit 8 Monaten die ganze Welpenwolle runterholen müssen. Ich habe einfach einen Furminator verwendet. Ging relativ flott und Endergebnis gefällt mir sehr. Hatte zum Furmi diverse Meinungen gehört, nicht alle gut, aber bin zu dem Schluss gekommen, dass es schon OK sein wird, wenn man's nur alle 2 bis 3 Monate macht.
-
-
Aber der Furminator schneidet doch und zupft nicht, oder?
-
Ich wollte es erstmal selbst versuchen weil ich einfach mal schauen wollte, in wie weit sie sich das überhaupt gefallen lässt usw. und das Ergebnis wie gesagt das sie total entspannt und gechillt dagelegen hat.
Natürlich ist da noch nicht viel an Fellverlust zu sehen, ich habe es erstmal auch nur probiert und wie gesagt habe ich es ja auch nicht zuende gemacht
Ich denke mit etwas Übung klappt das sicher auch gut alleine ohne Hundesalon oder?Ich werde nächsten Monat dann mit ihr sowieso mal zum Salon hier gehen und dort mal schauen was der Spaß kosten würde und es dann evtl einmal komplett machen lassen damit sie erstmal von dem riesen Haufen Plüsch befreit ist da sie ja noch nie getrimmt wurde bisher in den 16 Monaten die sie alt ist.
-
Aber der Furminator schneidet doch und zupft nicht, oder?
Schneidet definitiv nicht! Das war nämlich auch meine Sorge. Ich will auf keinen Fall, dass am Deckhaar meines Cockers geschnippelt wird. Es gibt noch so ein Werkzeug, das sich Coat King nennt, und der macht das. Wenn's blöd läuft, sieht das am Ende verboten aus.
Vom Prinzip werden beim Furminator die Zwischenräume der Zinken zum Scheitelpunkt hin schmaler, so dass das Fell klemmen bleibt. Man konnte auch im Endergebnis sehen, dass nur die feinen toten und matten Haare raus gekommen sind. Es war kein einziges dickeres in der raus gekämmten Wolle - die waren alle noch auf dem Hund. Der hatte dann glattes, glänzendes Fell und vorher so Wuschelwolle/Welpenplüsch. Jetzt kommt gerade an den Flanken noch mal etwas Welpenfell raus, das mache ich Ende November wieder mit dem Furmi raus. Ich glaube nämlich, dass es auch wieder nicht gut ist, wenn man das zu oft macht (im Zooladen hieß es, man könne das jeden Tag machen
). Das Trimmen von Hand (Cocker werden eigentlich mit Gummihandschuh gezupft) macht man ja auch nur alle 3 Monate.
-
Ein Cocker hat aber auch kein Trimmfell.
Bei echtem Trimmfell kann ein Furminator nichts ausrichten.
Trimmen per Hand ist schon sehr anstrengend. Soweit ich weiß, ist das Trimmmester keine echte Hilfe, weil es einfach nur als Stütze dient und Deinen Daumen ersetzt, wenn Du mit der Hand trimmst.
Ich denke, wenn Du da nicht weiter kommst, macht es sicher Sinn, mal einen erfahrenen Groomer zu fragen, ob der Dir behilflich ist und der den Hund einmal komplett macht. Dann nachzutrimmen ist deutlich einfacher, kann man ja hier und da immer mal ein bisschen machen.
Nur aufpassen: viele Hundefriseure können gar nicht trimmen und greifen relativ schnell zur Schermaschine.
-
Nur aufpassen: viele Hundefriseure können gar nicht trimmen und greifen relativ schnell zur Schermaschine.
das stimmt leider. und wenn man dann selbst nicht viel Ahnung hat, bekommt man noch eingeredet, dass der Maschinenschnitt genauso gut sei und trimmen überbewertet wird und dem hund ja letztlich auch nur weh tut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!