was könnte mit meiner hündin los sein?

  • Den Ausfluß erkennst du auch ohne Wattestäbchen, denn bei Ausfluß klebt das Fell an der Vagina zusammen. ;)
    Meine Hündin ist vor der Läufigkeit immer extrem hungrig, auch sind ihre Häufchen dann etwas weicher als sonst.

  • Ich finde das Verhalten nach der Läufigkeit eher normal und das war auch meine erste Idee, dass es mit den Hormonen zu tun haben könnte, als ich Deinen Post las.

    Die wie vielte Läufigkeit war das für sie?

    Sie befindet sich jetzt hormonell und mental in der Scheinschwangerschaft, da ist man vielleicht dann etwas in sich gekehrter, nimmt sich Ruhe und hat den Blick "nach innen".

    Die imaginäre Geburt der Welpen steht bevor (Tragzeit um die 63 Tage ab Mitte Läufigkeit/Stehzeit gerechnet), danach wird sie ihr Verhalten wahrscheinlich wieder ändern. Es kann sein, dass sie dann Nester baut und sich um ihre imaginären Welpen kümmert, Milcheinschuss hat, die Gesäugeleiste dicker wird usw. Diesen Zustand hat man dann noch ein paar Wochen, bis die "Welpen ausgezogen sind". Danach wird sie vermutlich wieder aktiver.
    Dass ein Hund nach jeder Läufigkeit in die Scheinschwangerschaft und dann in die Scheinmutterschaft kommt, ist völlig normal und erfüllt biologisch gesehen auch seinen Zweck. Bei dem einen ist es stärker ausgeprägt als bei dem anderen.
    Die Hormone bestimmen das Verhalten.

    Dass sie aber insgesamt auch ruhiger wird und nicht unbedingt Spaß auf Spielereien hat, finde ich für eine intakte Hündin auch völlig normal. Sie wird ja sicher 2 bis 3 Läufigkeiten gehabt haben und wird damit reifer und erwachsener.

    Zudem ist ein Collie ja auch ein Hund, der seinem Menschen recht nahe ist und das Neben- und Hinterhergehen empfinde ich da recht rassetypisch.

    Ich würde weiter beobachten und sie einfach machen lassen und ihr die Ruhe geben. Auf jeden Falls Ausfluß und Gesäugeleiste im Auge behalten.

  • ja ihr scheit damit wohl recht zu haben meine tierärztin meinte das auch : 3

    mhm in den 2 jahren glaube die 3 oder 4 ?

    eine suer erklärung zu der situation

    und ja sie ist sehr auf mcih bezogen bz wir führen ein vertrautes liebevolles leben .momentan ist sie auch ein tick anhänglicher (sicher wegen den homonen) das sie dann beim gassie gehen schmusen will und den kopf an ein lehnt


    danke für die ratschläge infos und helfenden kommentare :herzen1:

  • jedoch gibt es so kleinichkeiten die mich verunsichern und beunruihgen
    normaleweise läuft sie immer vor mir hinweg,tut sie auch immer noch am anfang der runde aber so ab mitte und ende des weges taumelt sie langsam nur hinter mir her.
    fals man sich denkt , es könnte sein das sie nicht heim möchte ,nein . anscheinend nicht, ich biege extra noch mal kreuz und quer wo ab . aber es bleibt bei dem langsamen hinter her trotten .
    ich weis nicht ob es mir nur so vor kommt oder es normal ist wie sonst auch da man sein hund der meist vorn läuft nicht von vorne sieht aber manchmal wirkt es so als hängt der kopf dabei nach unten . nicht zum schnüffeln sondern einfachso ja down?

    Das gleiche haben wir hier auch, aber meine Hündin ist kastriert :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!