
K9 Geschirr Packtaschen
-
Bennis-World -
27. Februar 2007 um 19:39
-
-
Wasser, Faltnapf, Erste Hilfe Set für Hunde, Warnweste, Futter, was zum Kauen, Kotbeutel, Frisbeescheibe, Ball, Wasserspielzeug, ...
Wir sind ja oft von morgens bis abends unterwegs und da braucht Hund doch einiges
So ein Rucksack ist ja kein MUSS, für unseren Hund ist es aber eine sinnvolle Aufgabe. Wir haben zuerst ein billiges Modell ausprobiert, das hat aber nicht zufriedenstellend funktioniert.lg mocabe
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaub schon das das nicht schlecht ist, mit dem Spielzeug, Erste Hilfe und so das macht schon Sinn.
Nur hatte ich vorhin keine Idee was man hätte grossartig darein hätte tun können. Mir machte da eher die Gesundheit des Hundes Gedanken, weil wenn ich so denke, jeweils ne Wasserflasche von nem 3/4 Kilo in die Seiten ... würde ich keinen Sinn drin sehen.
-
Wieso denn nicht???
Ich finde das bei Wanderungen auch praktisch.
Wenn wir Menschen Rucksäcke tragen ist das bestimmt nicht weniger schlimm, als wenn Hunde ihre Sachen tragen,oder?
Pferde, Esel müssen doch viel mehr tragen. -
Machst Du längere Wandertouren?
Du must bei mehreren Hunden und Menschen in jedem Fall genügend Wasser und Proviant dabei haben. Man weiß ja vorher nicht, wann und wo es unterwegs was für Wasser und Essen gibt.
Außerdem ist unser Wasser nicht in Flaschen, sonder in so ner Art Beutel, die sich seitlich am Körper anschmiegen.lg mocabe
-
Na ja all so den Vergleich mit Pferden und Eseln finde ich da sehr weit her geholt .. die sind im Laufe der Jahrhunderte auf solche Traglasten hingezüchtet geworden.
Wie bei Kindern gibt man ja auch Gewichte an, welche zum Beispiel der Schulranzen nicht überschreiten sollte.
Wenn ich jetzt von dem 1/3 ausgehe was vorhin genannt wurde ... wow da kann mein Hund schon ein bisschen was tragen.
Edit ...
Ich hab ein paar Jahre lang öfters als mir manchmal lieb war Wandertouren mit einem Schönen Rucksack verbracht ... (seitdem liebe ich Camelbag´s
)
-
-
Bei uns ist es einfach so, dass mein Hund gerne arbeitet. Und mit diesem Rucksack ist einfach uns allen geholfen.
Hab vor kurzem einen Bericht aus Nepal oder den Anden gesehen, dort sind große Hunde schon immer auch Lasttiere.
Allerdings seh ich meinen Hund sicher nicht als Lasttier. Mir geht es dabei mehr um gemeinsame befriedigende Aktivitäten.lg mocabe
-
Also, da ich selber eigentlich nicht mehr als fünf Kilo tragen darf wirds bei uns schon schwieirg wenn ich 0.5l Wasser Neopren-Faltnapf und kong mitnehmen will zur Hundeschule. Dazu kommen noch zwei "Kackbeutel" und Frauchen hat kein Rückenweh und den Hund störts auch nicht. Also, schaden wird ihr das nicht. Wiegt ja weniger als ein Kilo. Und wenn ich noch eine Jacke überm Arm hat und die Leine in der Hand macht das für mich einen RIESENunterschied.
Und sie freut sich einen Keks wenn sie "helfen" kann. Ist halt ein Schäferhund... "Ich helf Dir entweder so wie Du willst oder so wie ich's für angebracht halte!"-mäßig. -
Hallo,
wir machen regelmäßig Wanderungen im Hochgebirge und haben auch schon einen Hund mit Packtaschen mitlaufen sehen.Im Gebirge geht man ja recht steile Wege rauf und runter und entsprechend zieht das Gewicht in den Packtaschen ganz ordentlich am Geschirr und drückt auf die Vorderläufe bzw. Rücken.
Mir stellen sich folgende Fragen, wenn ich die Beiträge hier lese:Seid wann ist Wasser leicht?
Wer hat wissenschaftlich untersucht, dass es dem Hunderücken nicht schadet, Packtaschen zu tragen?
Ist ein Hund überhaupt in der Lage Stolz zu empfinden, weil er Packtaschen trägt , oder redet man sich das nur ein, weil es so "wichtig" aussieht? -
Ria,
mit Sicherheit alles berechtigt Fragen.
ZitatIm Gebirge geht man ja recht steile Wege rauf und runter und entsprechend zieht das Gewicht in den Packtaschen ganz ordentlich am Geschirr und drückt auf die Vorderläufe bzw. Rücken.
Ich würde von jedem Hundeführer erwarten, daß er den Hund von den Packtaschen befreit, wenn die Belastung zu groß wird.ZitatSeid wann ist Wasser leicht?
Wer hat wissenschaftlich untersucht, dass es dem Hunderücken nicht schadet, Packtaschen zu tragen?
Wasser wiegt 1000 gr pro Liter. :wink: Wer sagte daß es leicht sei? Im Gegenteil, es macht für mich einen Riesen Unterschied ob ich mein Wasser tragen muss oder noch einen weiteren Liter für den Hund.
Wegen der wissenschaftlichen Ausarbeitung kann man ja mal bei den Herstellern nachfragen. Hast Du das schon getan?ZitatIst ein Hund überhaupt in der Lage Stolz zu empfinden, weil er Packtaschen trägt , oder redet man sich das nur ein, weil es so "wichtig" aussieht?
So gefragt, nein ein Hund kann weder Stolz empfinden noch ein schlechtes Gewissen haben. Das was zumindest ich kurz als Stolz bezeichne, ist die Freude (ach nein, gibt es ja auch nicht) oder besser die Bedürfnisbefriedigung durch Beschäftigung.
Ich denke nicht, daß es dem Hund schadet. Vroaussetzung ist jedoch ein gesunder Hund, ein verantwortungsvolles Packen, Pausen und Entlastungen und vorher gehendes Training.
Fett gefütterte Hunde müssen immer schleppen und nicht selten 50% mehr.
Es kommt meines Erachtens wie so oft, auf den verantwortungsvollen Umgang mit unserem Partner Hund an.
:blume: Brigitte -
Zitat
Es kommt meines Erachtens wie so oft, auf den verantwortungsvollen Umgang mit unserem Partner Hund an.
Da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen.
Ich wollte hier auch keine Grundsatzdiskussion lostreten, sondern ledigich daraufhinweisen, dass Hunderucksack nicht gleich Hunderucksack ist.
Wenn man einige Punkte beachtet, dann ist das Tragen eines Rucksackes für
manche Hunde eine gute Möglichkeit für eine befrieigende Beschäftigung.lg mocabe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!