Wenn er einen Kumpel trifft...
-
-
Wir trainieren momentan an der Leinenführigkeit. Klappt auch schon ganz gut - aber heute sind wir wieder auf ein Problem gestoßen, wo mir beim besten Willen keine Lösung einfallen will:
John-Boy läuft also angeleint neben mir her. Uns kommt ein ebenfalls angeleinter Hund (nebst Herrchen oder Frauchen) entgegen, den John-Boy unbedingt sich aus der Nähe ansehen will. Er läuft also flugs in die Leine, diese spannt, und wir haben genau den Zustand, den ich überhaupt nicht haben will.
Wie kann ich dem vorbeugen? Er soll ja schnuppern gehen dürfen, wenn er das mag, aber er hat es dabei immer ziemlich eilig. Ich hab schon überlegt, ob ich ihn sitzen lassen soll, sobald ich den anderen Hund sehe, aber wenn er den anderen Hund schon erblickt hat, hört er nichts mehr. Ich bin mir auch nicht so sicher, ob das für den anderen (oder für John-Boy selbst) so ein feines Signal ist, wenn er sich hinsetzt? Leckerlis interessieren ihn dann auch nicht mehr. Einfach stehenbleiben vielleicht, bis der andere vorbei ist? Und dann in der Leine hängend an dem anderen Hund schnuppern lassen? Auch irgendwie blöd, oder?
Er soll einfach in aller Ruhe zu dem anderen Hund hin, er darf ja, aber er soll nicht hin zerren...
Hat wer einen fachkundigen Ratschlag?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wenn er einen Kumpel trifft...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Blueberry!
Dein Hund will zu dem anderen Hund. Du nicht.
Dann dreh doch eínfach um und geh in die andere Richtung.LG Conny
-
Na ja, eigentlich will ich ja auch zum Hund und ihn schnuppern lassen, ich will nur nicht so schnell da hin... :freude:
-
Ist schon klar! Aber DU bestimmst wann er zum Kumpel darf.
Also drehst du dich um, John-Boy geht brav mit. Dann gehst du wieder, in Richtung Kumpel, sobald er wieder zieht, umdrehen. Und das immer wieder, bis er kapiert hat, wenn ich brav bei Frauchen/Herrchen bleibe, darf ich irgendwann doch zum Freund!
Kann allerdings eine Weile dauern, bis er es kapiert. :wink:
Viel Glück euch beiden!LG Conny
-
Wenn er "Bei Fuß" läuft sollte ein Hund doch gar keinen Kontakt zu anderen Hunden haben. Da sollte er sich nur auf dich konzentrieren.
Frag doch das ander Herrchen, ob er kurz warten könne, du stellst dich dann vor deinen Hund sodass er den anderen nicht sieht und sagst "Sitz".
Wenn er brav ist leinst du ihn ab, aber nur wenn der andere Hundehalter auch ableint. Sonst müsst ihr wohl oder übel ohne schnuppern weitergehen. :wink: -
-
@ Cörki
ja, aber ich finde, es solte einen unterschied zwischen fuß und locker an der leine laufe geben. so habe ich es meiner beigebracht. im "fuß" soll sie bitte nur mich im blick haben, aber beim normalen spaziergang locker laufen. darf aber schnuppern und zu anderen hunden. quasi ein mittelding! :freude:
das mit dem sitzen lassen sollte man aber trotzdem machen.@ conny06
die idee mit dem umdrehen find ich voll
muss ich auch mal probieren :wink:LG,
Minksy -
Zitat
@ Cörki
ja, aber ich finde, es solte einen unterschied zwischen fuß und locker an der leine laufe geben. so habe ich es meiner beigebracht. im "fuß" soll sie bitte nur mich im blick haben, aber beim normalen spaziergang locker laufen. darf aber schnuppern und zu anderen hunden. quasi ein mittelding! :freude:
das mit dem sitzen lassen sollte man aber trotzdem machen.Ne, also das haben wir nie so gemacht. Kurze Leine bedeutet "Fuß". Da darf er keine anderen Hunde beschnüffeln. Beim Spaziergang ist er dann eigentlich immer von der Leine, da ist es erlaubt. :licht:
-
Cörki: Aber der Hund lernt ja eben erst, an der Leine zu laufen.
Und man muss ja seinen Hund nicht immer im Fuss, an der Leine laufen lassen. Denn es gibt auch Situationen, in denen der Hund nur an der Leine laufen muss, z.B. bei Läufigkeit, da kann ich ja schlecht erwarten, das der Hund nur im Fuss läuft.LG Conny
-
Zitat
Cörki: Aber der Hund lernt ja eben erst, an der Leine zu laufen.
Und man muss ja seinen Hund nicht immer im Fuss, an der Leine laufen lassen. Denn es gibt auch Situationen, in denen der Hund nur an der Leine laufen muss, z.B. bei Läufigkeit, da kann ich ja schlecht erwarten, das der Hund nur im Fuss läuft.
LG ConnyOk, an Läufigkeit hab ich nicht gedacht. Bin ja auch Rüdenbesitzer und ob ihrs glaubt oder nicht, obwohl er nicht kastriert ist sind ihm läufige Hündinnen ziemlich egal. Bei uns laufen läufige Hündinnen immer an der Schleppleine und er lässt sich da gut abrufen , denn Frauchen ist selbst interessanter als läufige Hündinnen. Und er könnte ja ein Reh verpassen.
Sehr ehrgeizig der Junge beim Jagen, aber ich hab ihm beigebracht nur auf Kommando hinter etwas herjagen zu dürfen und er lässt sich dann auch gut abrufen. -
Cörki: Der hat nur noch nicht, die Richtige getroffen!
Warts mal ab!
Aber mal im ernst, tollen Hund hast du!LG Conny
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!