Silvester 2015 - Der Angsthundethread
-
-
Im Garten macht sie kein Pipi. Auf der kleinen Wiese direkt vorm Haus schon.
Unsere letzte GassiRunde wird im Hellen stattfinden und später geht's dann nur kurz auf die Wiese bei weit offener Haustür.
Und es geht morgen nur an der 2m Leine raus, nicht dass sie bei Panik 10m in die Schlepp donnert.dann kann ich sie nicht halten.Mein armer Hund...Wir bleiben ganz cool und versuchen so, ihr zu zeigen, dass nichts passiert, aber das ist echt schwer
Ich würd ihr das irgendwie beibringen, sich im Garten zu lösen, das kann manchmal sehr nützlich sein.
Ich fahr mit meiner Hündin morgen mittag in die Felder, danach kommt sie nur noch in den Garten. Ich geh bei ihr kein Risiko ein.
Ich hatte einmal einen Schußpaniker, das hat mir gereicht, brauch ich nicht nochmal.Und sei vorsichtig, wenn irgendwo in der Nähe Kinder oder Jugendliche rumstehen.Die machen sich meistens einen Spaß daraus, die Hunde mit den Knallern zu erschrecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, das mit dem Erschrecken hatten wir letztes Jahr.
Da ließen Idioten ne Rakete direkt auf uns los. Ch glaube, das ist auch der Auslöser für ihre PanikAuf Spaziergängen funktioniert übrigens die Ansage "mach Pipi" in der Regel. Im Garten nicht
Ich fahr morgen mit ihr in die Nähe von unserem Tierpark, da wohnt kein Mensch und es wird nicht geböllert. Da können wir nachmittags noch gehen
-
Wir fahren alle nach Brüssel, da wurden alle Feuerwerke abgesagt
-
Unser Plan für heute: Hunde werden auf dem Hundeplatz komplett k.o. gemacht und dann "feiern" meine Eltern und ich Silvester im Keller bei lauter Musik.
Ich hoffe das reicht. -
Im Übrigen meine Trainerin hat ein Seminar über Neurologische Vorgänge gemacht und gesagt, dass man Panik
die nicht erlernt sondern einfach im Hund vorhanden ist nicht trainieren kann, weil das System das fürs Lernen ist, nicht mehr angesprochen werden kann, weil die Synapsen dahin dann blockiert sind. Wenn man also versucht zu üben (so war das bei uns) und der Hund von der ersten Sekunde an in die Panik kommt, kann er überhaupt nichts lernen.Wir wünschen allen trotzdem einen guten Rutsch ins neue Jahr.
-
-
@Samita Das ist klar.
Training muss ja in so einem Fall (wie bei allen Ängsten) durch langsame, schrittweise Gewöhnung erfolgen. Man beginnt mit minimalen Reizen/maximalem Abstand und arbeitet sich dann immer weiter vor.Ziel beim Training von Ängsten ist es ja, immer unter der Schwelle zu arbeiten, ab der der Hund Panik bekommt, damit er eben was lernen kann.
-
Bei uns haben gestern schon paar geknallt als wir draussen waren:( Amy hatte komplett Panik bekommen und wollte nach Hause.
Ich bin mal gespannt wie es heute wird. -
Im Übrigen meine Trainerin hat ein Seminar über Neurologische Vorgänge gemacht und gesagt, dass man Panik
die nicht erlernt sondern einfach im Hund vorhanden ist nicht trainieren kann, weil das System das fürs Lernen ist, nicht mehr angesprochen werden kann, weil die Synapsen dahin dann blockiert sind. Wenn man also versucht zu üben (so war das bei uns) und der Hund von der ersten Sekunde an in die Panik kommt, kann er überhaupt nichts lernen.Wir wünschen allen trotzdem einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Das ist es eben: Panik und Angst sind zwei verschiedene Dinge.
Ein ängstlicher Hund ist noch ansprechbar, ein panischer nicht mehr. Der will nur noch weg, koste es was es wolle.Meine Hündin hat Angst wenn es während des Spaziergangs draussen knallt, sie ist aber noch ansprechbar und nimmt auch Leckerchen. Das schafft man bei einem Paniker nie!
Deshalb sollte man unbedingt dafür sorgen, daß aus einem ängstlichen Hund kein panischer wird.
Dann kann man nämlich nichts mehr trainieren. -
Ich war eben mit Whiskey und Luna 50 Minuten draußen unterwegs und bis auf eine Situation, in der Whiskey umdrehen wollte, war es echt entspannt.
Es hat die ganze Zeit um uns herum geknallt, teilweise auch recht laut, wir sind auf relativ viele andere Hunde getroffen (beide sind an der Leine nicht wirklich verträglich, abmachen geht aber wegen der Knallerei nicht) und trotzdem muss ich den Spaziergang als positiv bewerten.
Bei jedem Knall sind die beiden ein wenig zusammengezuckt. Luna hat sich zu mir umorientiert (sie ist generell sehr viel menschenbezogener als Whiskey) und ein Leckerchen dafür bekommen. Das hat Whiskey sich schnell abgeguckt.
Bin mal gespannt wies heute Abend wird.
Wann geht ihr denn so eure letzte Runde? -
Wann geht ihr denn so eure letzte Runde?
Gleich lauf ich eine große Runde von zwei Stunden. Danach werd ich noch im Garten arbeiten und mit Hund etwas Ball spielen.
Heut abend laß ich sie noch paarmal in den Garten. Vor die Türe gehts dann nicht mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!