Welpe macht überall hin !
-
-
der Zwerg wurde schon durchgecheckt vom Doc. Und das Problem haben wir seit wir den Hund haben !! also nicht erst seit gestern .
dann hat der TA wahrscheinlich etwas übersehen, denn ich denke schon, es handelt sich um ein medizinisches Problem. Da das Problem schon lange besteht, sollte es doch mal richtig abgeklärt werden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Frühs erstmal in Garten und nen "Rundgang" da klappts noch :) . Nachts ist es mal so mal so .. wie gesagt sie zeigt es ja nicht an , schläft mit im Zimmer . Wird dreimal gefüttert hat immer zugang in Garten wird aber alle 2 stunden auch dorthin begleitet . Haben 2 Kinder , da sind wir oft und lang im Garten - Und einmal am Tag ne Gassirunde noch nicht zu lang .
-
Beim Tierarzt hatte ich es angesprochen und er meinte dass sei so weil er noch jung ist .. oder die Züchterin hat versagt ? Weil doch auch schon die Welpen rein sein sollten zumindest was schlafplatz und sich selber pflegen angeht .
-
) . Nachts ist es mal so mal so .. wie gesagt sie zeigt es ja nicht an ,
Ein so junger Hund kann auch nicht die Nacht durch halten, denn die Blase ist noch nicht so weit entwickelt, dass sie 12 Stunden den Urin halten kann.
Wird dreimal gefüttert hat immer zugang in Garten wird aber alle 2 stunden auch dorthin begleitet . Haben 2 Kinder , da sind wir oft und lang im Garten -
achtet Ihr auch darauf, dass der Hund im Garten pinkelt oder setzt Ihr das einfach nur voraus?
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Du das med Problem nicht sehen willst oder liege ich da falsch?Beim Tierarzt hatte ich es angesprochen und er meinte dass sei so weil er noch jung ist .. oder die Züchterin hat versagt ? Weil doch auch schon die Welpen rein sein sollten zumindest was schlafplatz und sich selber pflegen angeht .
Damit, dass der Hund noch so jung ist, hat Dein TA Recht, allerdings finde ich es auch sehr merkwürdig, dass der Hund seinen Schlafplatz bepinkelt......vielleicht doch ein med Problem?????
-
Frühs erstmal in Garten und nen "Rundgang" da klappts noch :) . Nachts ist es mal so mal so .. wie gesagt sie zeigt es ja nicht an , schläft mit im Zimmer . Wird dreimal gefüttert hat immer zugang in Garten wird aber alle 2 stunden auch dorthin begleitet .
Nachts würde ich den Hund in eine Box sperren, damit er sich melden muss, wenn er rausmuss und tagsüber würde ich den Zugang zum Garten verschließen und nach jedem Schlafen, Spielen, Fressen mit ihr rausgehen und ansonsten alle max. 2 Stunden.
Ich denke, dein Hund hat durch das bereits wochenlange "Hineinmachenkönnen" und den freien Gartenzugang noch nicht verstanden, dass Wohnung und Garten 2 verschiedene Bereiche sind.
Jedesmal wenn ihr mit ihr rausgeht würde ich durch dieselbe Türe mit ihr rausgehen, also nicht einmal durch die Terrassentüre und dann durch die Wohnungs-/Haustüre. Denn so lernt der Hund irgendwann, dass man durch diese eine Türe nach draussen geht, wenn man sein Geschäft verrichten muss und dann zeigt er auch irgendwann durch z.B. Hinsetzen vor diese Türe oder durch Kratzen an dieser Türe oder durch Winseln vor dieser Türe an, dass er mal muss.
Zusätzlich würde ich beim TA abklären lassen, ob eine Blasenentzündung vorliegt.Was fütterst du denn? Kann es sein, dass dein Hund evtl. Futter bekommt auf das er sehr durstig ist und übermäßig viel trinkt, das könnte auch ein Grund sein für dieses übermäßige Pinkeln.
-
-
@Dackelbenny: in die Box sperren wird nix nützen, wenn der Zwerg ,wie die TS weiter oben schrieb, auch ins Körbchen pinkelt...
-
Ich kann mir vorstellen, dass dieser freie Zugang zum Garten es dem Hund einfach schwerer macht zwischen Wohnung und Draussen zu unterscheiden. Für uns Menschen ist klar, was ne Wohnung ist, für den Hund ist möglicherweise derzeit der Übergang fliessend (im wahrsten Sinne.....). Das ist einfach EIN Lebensbereich für Deine Hündin.
LG, ChrisIch denke auch, dass hier der Knackpunkt liegt.
Dem Hund kann ja gar nicht klar sein, wo er hin machen soll, er muss es ja erst lernen. Für sie ist Wohnung und Garten eins und man macht halt da, wo man lebt, wenn man keine andere Möglichkeit hat.War es beim Züchter vielleicht auch schon so?
Von alleine wird ein Hund sicher nur selten stubenrein.
Man muss ihm schon zeigen, wo es erlaubt und wo verboten ist und vor allem muss man eine gewisse Struktur rein bringen, sonst lernt der Hund nie, dass er nicht jederzeit machen kann.
Ich würde also mit dem Hund immer angeleint in den Garten (oder halt spazieren gehen) gehen, wie gehabt nach dem Spielen, nach dem Fressen, nach dem Trinken, nach dem Schlafen und zusätzlich noch dann, wenn der Hund Anzeichen macht.
Dass er jetzt noch nicht anzeigt, dass er raus muss, ist ja klar. Weil drinnen und draußen mehr oder weniger eins ist aus Sicht des Hundes.
Ihr habt es sicher gut gemeint, dass der Hund freien Zugang zum Garten hat, aber Stubenreinheit ist nunmal was, das muss man sich erarbeiten, das geht nicht von alleine.
Abgesehen davon, würde ich keinem Welpen freien Zugang nach draußen gewähren.
Zum einen, weil der Bewegungsraum viel zu groß ist, der Hund mit soviel Freiraum eher abgelenkt wird und sicher seltener schläft.
Und zum anderen kann ich ihn deutlich schlechter im Blick behalten, mal bewusst zum Schlafen weg legen usw.
Der Tagesablauf hat so sicher deutlich weniger Struktur und es fehlt Anleitung durch euch. -
Wie wurde sie beim Züchter gehalten?
-
@Dackelbenny: in die Box sperren wird nix nützen, wenn der Zwerg ,wie die TS weiter oben schrieb, auch ins Körbchen pinkelt...
Kann sein, muss nicht sein.
Meine jetzige Hündin ist anfangs auch ein paar Mal in ihr Körbchen gelaufen um zu pinkeln, wahrscheinlich hat sie sich darin sicherer gefühlt und ich bin bald narrisch geworden, weil ich nicht wusste, möchte sie sich ins Körbchen legen oder muss sie pinkeln, weil man keinerlei Anzeichen bemerkt hat. Sie hat nie in die Wohnung auf den Boden gepinkelt, sondern nur immer in eines ihrer Körbchen. Das hat ein paar Tage gedauert, dann war das GsD vorbei.
Nachts war sie neben dem Bett in einer Box, da musste sie nach 2 Tagen bereits nicht mehr nach draussen, da hatte sie von 22.00 Uhr bis 6.00 Uhr mit 10 Wochen durchgehalten. -
Das kommt ja auch noch hinzu, dass junge Hunde ihr schützendes "Nest" noch nicht gerne verlassen und somit erst recht nicht gerne draußen pinkeln.
Wenn das jetzt von Anfang an so gelaufen ist, dass der Hund rein und raus kann, wie er will, hat er sich wahrscheinlich auch bewusst entschieden, drinnen statt draußen zu machen, weil die Anleitung vom Menschen in dieser Phase gefehlt hat.
Ich denke, ihr müsst da noch mal mit einem roten Faden ganz neu ansetzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!