Anspringen!
-
-
Mein Hund(5 Monate) springt seit letzter Zeit immer an, wenn er mit mir spielen will. Ich möchte dies aber nicht, damit er sich gleich von Anfang an dran gewöhnt, niemanden (auch Fremde) anzuspringen. Meistens versuche ich es mit "Nein" und muss da schon sehr deutlich werden!
Aber es klappt meistens nicht immer gleich :help:
Welche Tipps hab ihr für mich!
LG Arkos
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Anspringen! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
umdrehen, du gehst ein stück runter, laß ihn ins leere springen. ersatzhandlung, lasse ihn sitz machen zum bsp.
-
habe meine Xena auch immer ins leere Springen lassen.
Sie macht es kaum noch.
Lieben Gruss
Petra -
Geh einen Schritt zurück oder zur Seite, wenn er dich wieder anspringt im Zusammenhang mit dem Kommando "nein". Noch besser wär es allerdings, wenn du gleich im Voraus merkst, dass er dich anspringen will und es dann rechtzeitig mit einem "nein" unterbindest. Wenn er dann nicht hochspringt, ganz doll loben, denn er versteht eigentlich nicht warum er das nicht darf, denn er meinte es ja nur gut. Hochspringen ist eine Unterwerfungsgeste!
Ich hoffe er kapiert, dass dus nicht böse meinst, sondern nur keine Pfotenabdrücke willst, die sich doch so stylisch machen auf der hellen Weste -
das lass ich ihn auch immer, aber er versucht es immer wieder. Na gut sind ja auch noch am Anfang, und er muss es sicherlich erst lernen!
-
-
Hi,
meine springen uns auch immer noch an, ich sage auch immer scharf "Nein" und dreh mich weg, wenn ich nach Hause komme ist es am schlimmsten, da lasse ich sie mittlerweile gleich Sitz machen und heute habe ich sie mal total ignoriert, das ging auch gut.
Gestern habe ich bzgl. dieses Problems in einem Buch nachgelesen und da stand man soll sich "kommentarlos" weg drehen, also dem Hund den Rücken zu kehren.
Lg
Nicole -
Ich bin ja jemand der das Verhalten des Hundes, das er von sich aus zeigt, mit Kommandos kommentiert um es zu "kontrollieren". Bsp. "gibt Laut" = bellen; "böse" = knurren usw. So mach ich es auch beim anspringen. Sie lernt, auf "hopp" und ein gewisses Handzeichen (später nur das Handzeichen) hochzuhüpfen. Ohne dieses Kommdo, kein hüpfen. Hüpft sie doch springt sie ins Leere. Allerdings sag ich kein nein, da sie ja nur lernen soll ohne Kommdo nicht springen.
Die Hündin meiner Tante darf gar ned hüpfen (u.a. wegen Krankheit). Macht sie das gibt's n extrem scharfes nein und sobald sie sitzt ein fein (wobei da eben auch schon im Ansatz abgebrochen wird!)!
Ich weiß nicht, ob mein Weg so optimal ist. Für mich ist es das!!
-
Hi!
Gibt es spezielle Situationen, in denen das Tierchen anspringt? Beim heimkommen, spielen-wollen, kurz vor'm fressen?Zum heimkommen hab ich eine Idee: In die Wohnung kommen, Hund ignorieren (nicht ansprechen, nicht anschauen!!!, wegdrehen, Jacke ausziehen, sich an einen hundefreien Ort begeben (WC... ), Moment abwarten, dann in der Hocke begrüßen.
Ansonsten: Beim Anspringen Bein hochziehen - Du sollst Deinem Hund keinen Kinn-Kniehackerl verpassen, sondern ihn sanft an Dir abprallen lassen. Dann runter in die Hocke und begrüßen/loben.
Wenn Du voraussehen kannst, daß der Hund springt - geh vorher in die Hocke, dann hat er keinen Grund dazu. Wenn er springt: Knie hoch und kommentarlos abprallen lassen.
-
Bei Fremden habe ich Ronja an der Leine, und bei Bekannten, wo ich weiß sie mögen es nicht. Ronja wird dann ignoriert und erst später begrüsst, klappt ganz gut. Sie ignoriert die Leute das nächstemal, oder ist beleidigt, so genau haben wir das nicht rausgefunden.
In der Hundschule riet mir die Trainerin immer ich soll mich umdrehen, wobei Ronja mir so toll in den Rücken sprang, dass ich mit der Nase auf dem Boden lag.
Das war das einzige, was wir nicht in den Griff bekamen.im Grossen und Ganzen, wenn ich schnell genug bin, genügt es mittlerweile, ich bücke mich ein wenig, die Handfläche zeigen und rufen, "unten".
Meist klappts aber nicht immer.
Tine
-
Also Jenny die springt leider auch immer noch die Leute zur Begrüßung an. Ich störe sie zwar immer und sie geht dann auh gleich runter.
Wenn sie mich anspringen will, dann gehe ich auch immer einen Schritt zurück aber ganz abgewöhnt haben wir es ihr noch nicht .
Gruß
Lara - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!