beim bei fuss laufen schauen

  • mein hundi läuft jetzt einigermassen ohne ablenkung bei fuss .wenn ich aber dann mal eine kurve gehe zieht er immer und die ganze zeit würdigt er mich keines blickes .wie könnte ich ihn dazubringen mich wenigstens ein bischen mehr zu beachten :?:

  • Hallo,
    bei uns hat das Schleppleinentraining Emma ganz von allein zum Schauen gebracht. Wenn sie nicht ständig in die Leine rennen wollte, mußte sie gezwungenermaßen nach mir schauen. Jetzt, nach 4 Wochen Training, überlege ich, ob ich nicht bald einen Chiropraktiker für sie brauche. Sie guckt nur hoch - der arme Hals. Ich bin 1,80 groß, Emma hat ne Schulterhöhe von ca. 35 cm. :wink:

    Grüße Carla

  • Ich würde sagen - mach dich interessant für ihn! Zwitschern, schmatzen,
    jodeln... sobald er hochschaut, zu ihm sich bücken, doll loben, Leckerlie
    reinschieben... Aber mit abwechslung sonst reagiert er nur auf Jalalauti.
    :lol:
    Schau habe ich beigebracht, indem ich mir zwischen Nase und Brille
    so ne Hundesprotte geklemmt habe. Machen wir immer wieder, auch wenn er 100% darauf reagiert. Auf Spaziergang wird er IMMER fürs spontane Herschauen (auch aus der Entfernung)
    gelobt "Brav" und ab und zu rollen Leckerchen ihm vor die Füße.
    Und dem Hund öfters(nach gelungener Übung) Fest machen, richtig doof
    sich freuen, laut lispeln - tutzi-tutzi-süßer-hündele usw.
    Versuch doch mal ohne Leine, versetze ihn in die schwanzwedel-powackel-
    habdichlieb-Stimmung! Dann folgt er auch ohne Leine. Klein anfangen:
    In der Küche, im Zimmer, im Flur, im Hof usw.

  • hatte mit meiner kleinen das problem, dass ihre nase grundsätzlich am boden und sie mitihren gedanken gaaanz woanders war beim fuß laufen. gut, liegt sicher auch an ihrem sehr lebhaften wesen, so dass ihr konzentrieren schwer fiel...
    clickerst du? wenn ja, unsere methode war, aus der grundstellung heraus einen schritt bei-fuß zu gehen. wenn sie die aufmerksamkeit so lange aufrecht erhielt, sprich mich ansah, gabs gleich C/B. das dann allmählich auf zwei schritte, drei schritte usw. ausdehnen... mittlerweile klappts ganz gut, auch mit hilfe von diversen zisch, pieps und sonstigen tönen falls anderes interessanter wird.
    zusätzlich haben wir immer mal wieder konzentrationsübungen eingebaut. bei allen war das ziel blickkontakt zu mir aufzunehmen, auch wenn z.b. die hand voll leckerli vor ihrer nase schwebte. bei blickkontakt gibts wieder sofort C/B.
    diese kombination hat uns beiden mächtig weitergeholfen.
    viel glück!

  • :hallo:

    ich habe das so gemacht...

    beim spazierengehen oder üben habe ich das
    superleckerlie zur Hilfe genommen.
    Ich habe sie zu mir bei Fuss gerufen.Als das
    klappte, gabs gleich Belohnung.
    Auf mich aufmerksam gemacht habe ich
    das ich das Leckerlie mit ausgestrecktem
    Zeigefinger in Hüfthöhe hielt beim
    Laufen. Immer ein wenig länger.
    Es könnte ja mal etwas herunterfallen,somit
    muß man da einfach hinschauen :gut:

    Anfangs waren es nur 4-6 Schritte die
    sie schafften,aber mittlerweile können
    wir schon eine ganze Ecke laufen,ohne
    dass Wautzi irgendwo anders hinschaut.
    Dann immer das Leckerlie geben und ausgiebig
    freuen :jump:
    Bei der Terrierdame half ein Leckerlie nicht,
    dafür habe ich ihren Wurfball anstatt genommen.
    Ich denke,das ist von Hund zu Hund verschieden.

    lg

    Sanny

  • Hallo!

    Ich hab auch immer Leckerli dabei. Wenn sie dann eine Zeit brav neben mir herläuft, bekommt sie immer eines. Irgendwann hat es angefangen, dass die Kleine mich immer ansah, ob doch bald der erwünschte Klick und das Leckerli kommt.
    Bei Kurven sage ich es ihr. Also so in der Art "Komm hier, da gehen wir". Im Normalfall reicht das reden aus, um ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.

    Liebe Grüße

    Maxime :blume:

  • Also wir haben in letzter Zeit so geübt:

    Grundstellung - Schau - Fuß - wenn der erste Schritt geklappt hat, (er also schön hochgesehen hat und eng am Bein geklebt ist) - Click und Futter. Das die ersten 2-3 Wochen - allerdings in jede Richtung. Fuß heißt ja, bleib an meinem linken Bein, himmel mich an - egal was ich mach. Also cuach ein Schritt zurück, einer nach links, einer nach rechts, halbkreise...

    Mit Leckerchen führen hab ich auch lang gemacht - nur mein Problem war im Endeffekt, dass er nur schön Fuß ging, wenn ich was zum Fressen in der Hand hatte. Und auf Dauer kanns das ja nicht sein...

  • Hi,

    mein Hund liebt mein Keppi. Ist recht stabil und da wird öfters mit gespielt.
    Sobald ich es auf dem Kopf habe, blickt er natürlich hoch weil er sein Spielzeug zurückhaben möchte. ( klappt auch wenn am mal Prüfungen machen will, welcher Richter soll einem schon verbieten, ein Keppi auf dem Kopf zu haben ).

    Gruß
    Wuffie

  • :gut: genial mit der Kappe, Wuffie.
    Muss das Fuss laufen auch immer mit Leckerli machen, sonst bleibt er nicht da. Aber damit klappt es bei mir echt gut. :love:
    Habe auch vorher immer super Leckerli gehabt, mache jetzt einfach eine Faust mit was drin und siehe da, meiner läuft ganz brav neben mir her, weil er ja nicht weis welches Leckerli ich in der Faust habe. :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!