Aggresiv zu anderen Hunden und beißt Besitzer dabei

  • Ja, umdrehen wäre super. Am besten, sobald du einen Hund von weitem siehst. Es kann natürlich immer mal sein, dass man plötzlich direkt davor steht, deshalb wäre es sinnvoll, einen Maulkorb anzuziehen. Viel mehr werdet ihr in den Notsituationen wohl nicht machen können, deshalb ist es am schlauesten, vorausschauend zu laufen und erst mal wenig. Aber das macht ihr ja schon. Wenn dann Ruhe reingekommen ist, solltet ihr irgendwann durchdachtes Training folgen lassen. Zum Beispiel an einem einzigen Hund pro Tag, in einer so großen Distanz, dass der Hund sich noch wohl fühlt und nicht hoch fährt. Dabei würde euch ein guter Trainer sicher sehr helfen.

  • Beim festhalten am Hundegeschirr dreht er sich gerne noch um, um an die Hand zu kommen.
    Mein Versuch war es stehen bleiben, den Hund zu beruhigen und versuchen ihn hinter mir zu bekommen um ihm Schutz zu bieten. Hinter mir bleiben wollte er nicht er blieb dann aber bei mir an der Seite, versuchte aber an meine Hand zu kommen mit der ich ihn festhalte.

    Viele Hundehalter haben erfolgreich den "Geschirrgriff" trainiert und eingesetzt:


    http://markertraining.de/geschirrgriff/


    LG Themis

  • Find ich gut, dass ihr das so umsetzt.


    In der momentanen Situation würde ich wohl die Entfernung zum anderen Hund vergrößern.
    Wenn der Hund draußen besser zurecht kommt kann man dann ja an dem Thema arbeiten - irgendwann wird sicher mal ein anderer Hund genau vor eurer Nase auftauchen. Damit würde ich auch nicht zu lange warten, aber der Hund sollte erstmal mit der Umwelt zurecht kommen und vielleicht ist eine Gute Bindung zu euch auch schon ein Guter Anfang....

  • Gut dann werden wir das mit dem weg gehen von fremden Hunden probieren mal. Bei fremden Personen geht das ja nicht so einfach.


    Ober Priorität hat im Moment immer noch die Gewöhnung an den Katzen.
    Er läuft jetzt schon frei drin herum nur lässt er die Katzen nicht aus den Augen und läuft immer da hin wo sie hin gehen. Die Katzen können sich so zu sagen nicht frei bewegen. Aber er reagiert wenigstens wenn sie fauchen und geht weg.

  • Super, daß Du alles so umsetzt, und schön, daß es hilft :-) :bindafür: Freut mich sehr.


    Wegen der Katzen: haben die ausreichend Fluchtmöglichkeiten in die Höhe (Kratzbaum, Wandbretter, was weiß ich)? Wenn das der Fall ist, dann können sie jederzeit ausweichen, wenn sie möchten, und ihre Ruhe brauchen. Nicht, daß die irgendwann genervt reagieren - ne Bekannte von mir hatte auch ne Katze, und ihr Hund hat heute ein Auge weniger - weil er sie genervt hatte. Schätze mal, die konnte nicht rechtzeitig ausweichen, dann hat sie sich gewehrt.....

  • Kratzbaum haben sie. und auf der Couch in der Stube können sie drauf. Da darf der Hund nicht mit drauf.
    Man merkt aber wenn er nervös und aufgeregt ist. Dann kann er nicht ab lassen von den Katzen. Da reagiert er auch auf Fauchen nicht so recht. Er läuft dann immer hinter her. Stellt sich dann vor die Katzen und wedelt mit dem Schwanz, Kopf nach oben und hüpft ganz leicht mit den Vorderpfoten.
    Sieht für mich aus als würde er spielen wollen mit den Katzen, was die beiden aber nicht wollen.
    Wir versuchen das Verhalten zu unterbinden, was aber schwer ist manchmal, da er sich manchmal kaum ablenken lässt.

  • Ich finde es toll, dass ihr so an euch selbst und mit dem Hund arbeitet!!!!


    Ihr habt in der sehr kurzen zeit doch schon sehr viel erreicht...


    Habt ihr euch mittlerweile mal nach passenden Hundetrainern umgeschaut? Um auf Dauer die ganzen Probleme nach der Eingewöhnung zu lösen, wäre jemand der regelmäßig mal bei euch vorbeischaut sicher echt von Vorteil!


    Zu den Katzen: Das was aussieht wie "spielen" würde ich leider eher als Aufregung und Anzeichen von Jagdverhalten deuten! Auch wenn der Hund dabei fröhlich aussieht, unterbindet dies weiterhin auf jeden Fall und belohnt nur ruhiges Verhalten und Situationen, in denen der Hund die Katzen ignoriert und in Ruhe lässt!


    Zu den anderen Hunden: Aktuell würde ich hier auch kommentarlos (!!) einfach umdrehen, wenn cih andere Hunde sehe...Dies würde ich solange tun, bis der Hund sich bei euch eingelebt hat und die großen anderen Baustellen weniger werden... Im Anschluss würde ich dann mit einem Hundetrainer an den Begegnungen gezielt arbeiten!

  • Hier bei uns gibt es ein Hundetrainer, versuche da noch Erfahrungen von anderen zu bekommen.
    Wie gesagt er ist schon ruhiger geworden. Trotz allem bellt er immer noch viel wenn draußen auf der Straße Leute am Hoftor vorbei gehen. Wenn man ihn dann ruft kommt er und möchte dann an liebsten gleich rein. Was wir dann im Moment auch erst mal noch machen.


    Wegen der Sache mit den Katzen werde ich mal ein neues Thema erstellen bei Bedarf. Wird sonst hier zu unübersichtlich und hat ja mit dem Thema nichts zu tun.



    MFG Steffen

  • Also er kommt aus einer Familie mit 4 Kindern. Dort lebte er nur auf dem Hof mit seinen Geschwistern und Eltern. Andere Hunde kennt er soweit nicht. Eben auch kein Gassi gehen oder die Leine.
    Etwas Erziehung hat er. Bekommt er jetzt aber auch von uns. Nein, Pfui, Aus und Sitz kann er ganz gut schon. auch auf seinen Namen und das Komm reagiert er ganz gut. Kommt aber eben drauf an wie sehr er abgelenkt ist. Sieht er andere Hunde reagiert er gar nicht mehr.
    An der Leine selber läuft er soweit gut wie ich finde. Er zieht selten und wenn nur wenig, was er aber versteht wenn ich einfach stehen bleibe dabei. Bei anderen Hunden ist das dann aber auch alles vergessen wider. Wobei er bei fremden Menschen auch bellt aber da immer noch ruhiger bleibt und noch eher auf Kommandos reagiert.
    Im Haus ist er nicht ganz so neugierig mehr aber eben etwas zurückhaltend wegen den Katzen die im Haus leben. An die gewöhnt er sich langsam auch. Da zeigt er kein Aggressives verhalten. Eher Neugier, bzw. Angst wenn die Katzen zu nahe sind ihm.


    Am Tag ist er jetzt immer mehr mit im Haus, Gassi gehen wir früh Mittag und Abends gut eine Stunde. Dazu kommt noch spielen auf dem Hof und das er da auch viel rum läuft. Er bekommt Früh und Abends sein Fressen und trinkt am Tag so 2-3 Liter eventuell auch etwas mehr.

    Zwei bis drei Liter am Tag ist eigentlich viel für diese Jahreszeit. ...habt ihr schon mal die Schilddrüse untersuchen lassen ?

  • Hallo


    mal ein kleines Update hier. Charly hat sich nun sehr gut eingelebt auch trinkt auch deutlich weniger. Er ist ruhiger geworden und hört mittlerweile auch auf Grundkommandos.
    Die Probleme mit anderen Tieren und Wesen haben sich in doch kurzer Zeit gelöst.
    Wir waren in einer Hundeschule, mit der ich nicht zufrieden war aber er durfte da das erste mal mit Maulkorb an drei Hunden schnüffeln und kurz spielen. Die kleine Hündin hat es ihm da sehr angetan. Seit dem ist er was andere Tiere anbelangt deutlich ruhiger. Einzig wenn mehre Hunde auf ihn direkt zu kommen knurrt er leicht, bleibt aber gut beherrschbar dabei.
    Fremde Leute ignoriert er mittlerweile ganz gut außer sie kommen zu nah dann schaut er doch etwas fixiert, aber bleibt ruhig.


    Leinenführung ist auch schon gut, einzig das verhalten bei langer Leine noch leicht zu ziehen muss noch etwas trainiert werden. Um so kürzer die Leine gehalten wird um so besser läuft er.


    Zwei Sachen sind allerdings noch vorhanden, wo noch dran gearbeitet werden muss.
    1. Er ist im Haus stubenrein. Auf dem Hof oder Garten allerdings nicht. Trotz Gassi gehen macht er auf dem Hof immer noch hin. Er hält auch nicht wirklich an weil er am Tag 2-3 manchmal auch 4 mal Haufen macht. Meist kleine immer.
    Sein Urin lässt er auch gerne mal 3-4 oder mehr auf dem Hof. Halt immer nur kurz und häufiger dafür.


    2. Im Haus bellt er doch häufig. Manchmal steht er am Fenster und schaut auf dem Hof und fängt dann an. Oder er liegt auf seinen Platz und fängt einfach an, öfter s auch Nachts wo man dann schlagartig wach wird.
    Wenn Leute draußen am Haus vorbei gehen fängt er auch sofort an. Ebenso bei Autos die auf dem Gehweg parken oder wenn die Nachbarn aus dem Haus gehen und kommen.


    Bei den beiden Sachen bin ich mir allerdings nicht so recht sicher wie man dran arbeiten kann.
    Habt ihr da eine Idee?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!