Hundegeruch und Kastration!

  • Hallo Sonja,

    Carlino hat zeitweise auch einen modischen "Stufenschnitt" ;). Ich nenne es so, weil´s bei ihm definitv durch den (permanenten) Fellwechsel kommt. Als Mops hat er natürlich auch lose Haut, die Falten wirft (an der Wamme und wenn er sitzt über der Rute), das sieht dann aber eher so aus, wie bei Silkes Akitas.

    Nach Hund riecht Carlino (unkastriert) übrigens überhaupt nicht, er duftet gar lieblich :love: , obwohl (oder weil?) er nie gebadet wird. Wenn er nass ist, riecht er feucht, hat aber keinen typischen Hundegeruch.

  • Hallo!
    Wir hatten einen kräftig duftenden Bernermix. Mit 7 Jahren musste er kastriert werden.
    Er blieb 7 weitere Jahre ein kräftig duftender Bernermix.
    Meine Belgier riechen ganz wenig nach Hund. Mein Rüde riecht etwas mehr als die Hündin.
    Das muß das Testosteron sein, er will auch nicht abtrocknen :wink:
    Grüße, Klara30

  • Hallo!

    Vielen Dank für eure Antworten :freude: !

    Das mit dem Fell wird wohl wirklich daran liegen, dass es eine oder zwei oder drei Nummern zu groß ist?! Vielleicht ist er ja für mehr Körpermasse ausgelegt :shock: .

    Eine Fellwurst hat er auch am Rutenansatz beim Sitzen und die Rückenansicht kommt Silkes Akitas auch sehr nahe.
    So ist das halt, wenn man nur raten kann was drin steckt.

    carlino

    Ist dein Mops auch gerippt?

    LG
    Sonja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!