Rucksack/Trolly für größere Hunde + Faltbox gesucht

  • @Dackelbenny ist das ein süßer Hund :cuinlove: *mag Dackel*
    und der Rucksack sieht auch echt toll aus, und deine Hündin scheint drin echt zufrieden, aber der Preis :shocked: :shocked: Holla die Waldfee!!
    Aber sowas in der Art könnt ich mir auch vorstellen .
    Gehn die Leute da nich einfach an deinen Hund ran?Das verleitet doch oder?

    Mein Hund wird wohl auch eher die Rasse, "wo ist die action" bzw kann ich dir irgendwie helfen frauchen...""Also auch eher zum Zwangsruhen verordnet.

    Hm, und wenn für daheim z.B ne Gitter oder Flugbox nehme?
    Und wenn der Hund das dann kennt ne Faltbox?

    Die Faltbox wäre dann zum mitnehmen (statt der festen Box) gedacht. Also dass sie drin und alleine sein schon kennt.
    Aber eben in ner fremden Umgebung nen Rückzugsort hat bzw Sendepause.

    Diese Ziehdinger wie für Kinder kommen wg meinem Rücken eigentl auch eher nicht in Frage.

    Was denkt ihr denn, wie es mit diesen Wickeltüchern für Kinder aussieht?
    Könnte man den Hund in Position von Dackelbenny s Hund sicher transportieren?

    Die vorne Tragedinger find ich furchtbar,..

    Vielen Dank für Eure Anstöße und Tipps! :bindafür: :bindafür: :applaus:

    GLG PollyNixe

  • danke für deine Antwort!

    Er sieht robust und bequem aus, und ist sicher ne gute Investition!
    Wer ihn mir auf alle Fälle merken!

    Ich denke die Tücher gehn noch, schlimm finde ich diese wie Kindersitze, wo der Hund senkecht/ halbsitzend drin ist mit Beinen raus, oder so..
    Das is doch keine nat. Position für den Hund :verzweifelt:

    Und was denkt ihr preislich für die Boxen? Welche Spanne is ok


    lg PollyNIxe

  • Die Babytücher sind sehr praktisch! Ich würde da mal auf Ebay oder auf Kinderflohmärkten gucken, denn die richtigen sind schon ziemlich teuer.
    Ich hatte für Arren eins, leider hab ich garkein Foto davon und die liebe Tine hatte damals auch "nur" das hier gemacht:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Man erkennt nicht viel, aber ich habe mir das Tuch seitlich umgehangen, Arren mit dem Po zuerst reingesetzt und seinen Oberkörper dann mit der Hand gestützt.
    Ich hätte ich auch ganz reinlegen können, aber so wars für ihn und mich am praktischsten. Ließ sich auch gut tragen, dadurch das diese Tücher unglaublich lang sind hatte ich einige Bindemöglichkeiten und vor allem war immer genug "Weite" da.

  • Dankeschön für Bild und Tipp Aoleon :bindafür: Arren sieht sehr entspannt aus.
    Da war Arren aber noch jünger oder? Machst du das heute auch noch?
    Die Frage ist ja ob das auch mit nem größeren HUnd geht.

    Holla die Waldfee 80€ sind ein Wort, für ein son Tuch :shocked:
    Mal sehn was ebay sagt, danke für den Hinweis.


    lg POllyNixe

  • ich wüßte jetzt nicht, wie man 14-18 Kilo sich in so ein Tuch vor die Brust schnallen sollte. Außerdem der Hund müßte ja sitzen, weil liegend bekommt man ihn sicherlich nicht so vorgebundne und hängt einem ja dann, bis vor die Knie. Und im Notfall, wenn der Hund verletzt ist, ist das bestimmt keien günstige Haltung. Da stelle ich mir ein Tragen im Arm noch leichter vor, auch für dne eigenen Rücken. Wenn es jetzt um einen Notfall geht. das würde ja heißen transport zum TA etc. da hat man ja eh nicht so große Wege meist, zum Auto. Für den Notfall unterwegs hätte man einen trolley ja eh nicht dabei. Also so ganz erschließt sich mir das noch nicjht, für welchen Notfall das sein soll :???:

  • Ich denke es geht darum, wenn der Hund mal nicht selbst die Treppen laufen kann. Mir fällt da als einzige Lösung ein Wohnungswechsel ein, ehrlich gesagt. :/ Oder ein leichterer Hund.

  • Da gibt es wohl tolle Tragehilfen für. Deshalb hätte ich es auch gut gefunden, zu wissen, wofür es sein soll. Da liegt der Hund dann gestützter wie in einer Tasche drin udn man hat eienn bequemen Henkel. Ich stelle mir nen Hund mit Knochenproblemen vor, der getragen werden muß und in solche Zwangslage gebracht wird. Schon alleine ihn darin einzuwickeln, das wäre für meienn Hund schrecklich udn man braucht sicherlich ne Hilfe für einen großen Hund

  • Also wenn es ums Treppelaufen geht, gibt es ja diverse Tragehilfen in die der Hund "gehängt" werden kann.

    Geh- und Tragehilfen

    Meine ~20kg-Hündin trage ich bei Arthroseschüben auf dem Arm die Treppen hoch und runter. Für Notfälle unterwegs haben wir "über die Schulter legen" geübt - sauanstrengend, aber geht auch eben im Notfall.


    Zum Boxenthema.
    Für's "Parken" Zuhause oder unterwegs (Seminare, Turniere, etc) hab ich Faltboxen.
    Eine sehr teure hochwertige und richtig große, die uns seit fast 7 Jahren begleitet und immer noch top ist.
    Außerdem gab es im Laufe der Jahre diverse günstigere und kleinere Modelle, die aber bisher nicht so langlebig waren.

    Bei Zerstörer-Hunden bieten sich Faltboxen aus Gitter/Metall an oder eben direkt eine Alu-Autobox.
    Plastikboxen sind mir persönlich unsympathisch, aber ich kenne diverse Hundemenschen, die damit extrem zufrieden sind.

    Für längere Transporte sind diese Möglichkeiten aber bei größeren Hunden definitiv nicht geeignet.

    Möglichkeiten für unterwegs wäre ein Hundefahrradanhänger, der sich zum "Buggy" umbauen lässt oder ein Bollerwagen bzw. ähnliches.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!