Rucksack/Trolly für größere Hunde + Faltbox gesucht
-
PollyNixe -
11. Oktober 2015 um 20:51
-
-
ich verstehe auch noch nicht so ganz, was Du mit der Box willst. Soll der Hund darin sicher sein, alleine bleiben oder nur eine Höhle. Wenn der Hund ohne Mensch alleine bleiben soll - also nicht Mensch im Nebenzimmer für den Notfall da - würde ich so eine Stoff-box nicht empfehlen. Der Hund meiner Schwester hat es als Junghund geschafft, damit durch die halbe Wohnung zu laufen. Er hat das Ding umgeschmissen, sich darin sortiert, weiter geschubst, usw. Seitdem erachte ich die Teile nicht mehr als stabil. Ne Flugbox wäre mir zu eingesperrt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Rucksack/Trolly für größere Hunde + Faltbox gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mir würden die diese hier in Frage kommen:
https://www.hundekrone.de/trolley-neo-ru…ucksack/a-3986/
da stehn jetzt auch 30er maße dachte es gibt in in größer??) - welche viell. von der Seite käme für euch in Frage?
Die Bodenfläche von diesem Trolley ist nur ein kleines bisschen größer als ein DIN A4 Blatt (Größe einer Fernsehzeitung), jetzt stellst du dir mal deinen Hund auf einem DIN A4 Blatt vor, das kann niemals funktionieren.
In diesem Teil hätte nichtmal mein 5kg-Dackel ausreichend Platz, der könnte darin weder richtig sitzen, noch liegen.
Ich war vor einiger Zeit auch auf der Suche nach einem Rucksack und hatte festgestellt, dass es nicht wirklich etwas Gescheites gibt. Da ich etwas brauche, das etwas größer ist, weil mein Hund nunmal etwas länger ist, als es andere 5kg-Hunde sind, habe ich wochenlang gesucht und auch ein paar Dinge ausprobiert, aber nichts für gut befunden.
Ich hab mir dann den extra Dackelrucksack von Hubertus bestellt und zwar den kleineren.
Ich könnte mir vorstellen, dass für deinen Hund der größere Rucksack passen könnte.Guck mal, hier hab ich meine Hündin in dem Rucksack fotografiert, sie darin ausreichend Platz:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber Achtung: Der ist saumäßig teuer - das ist der Link zum großen Rucksack:
http://shop.hubertus-gmbh.de/art/39-200 -
Diese hier hat der Muggl-Mann:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…CFWnkwgodw7sGXA
Ich schaue bei solchen Suchen auch immer bei e-.....Kleinanzeigen.
-
Bei dem Trolley haben mich die 21 kg Fassungsgröße zunächst auch begeistert, aber bei der Innengröße geht das wirklich nicht. Zum Transportieren bliebe dann so ein Fahrradhänger, bzw. so ein Teil, das auch umrüstbar ist zum Schieben, die gibt es ja in jeder Größe
-
Also bei Aldi das ist schon ewig her, wir haben das Teil noch von den Katzen.
Hab' aber letztens erst wieder welche gesehen...frag mich jetzt nur ned wo. Thomas Phillips oder Tobi...

Unsere Plastikboxen find ich klasse. Eben aus schon genanntem Grund. Meine Große hatte als Welpe auch eine aus Stoff und in unbeobachtetem Moment (Mutter war nur kurz oben im Bad und dachte Hund schläft noch) hat sie das komplette Teil zerlegt und den Gummi aus'm Türrahmen gekratzt..
Seitdem sind wir geimpft was Faltboxen angeht, einzig die Kleine hat für nachts im Schlafzimmer noch eine, aber für den Gebrauch tagsüber hat auch sie eine aus Plastik.
Luftzirkulation ist da eigentlicht nicht bemängelswert. Klar, die heizt sich sicher schneller auf als eine aus Stoff, aber schlimm ist es auch nicht. An den Seiten sind ringsrum Schlitze und vorne ist ja auch 'offen'.
Die Box der Kleinen ist auch oben offen (typische Katzentransportbox)
Also ich würd die Boxen nicht mehr missen wollen.
-
-
ich würde immer eine Gitterbox nehmen, da kann Hund mehr sehen, wenn er will. Und das Gute finde ich, daß man sie auch zusammenfalten kann. Angst vor mangelnder Luftzirkulation hätte ich bei den Plastikboxen auch nicht unebdingt, aber wenn ich da von mir aus gehe, bekäme ich Platzangst, wenn die Box nicht überall offen wäre.
-
Und noch was zum Thema Flugbox und eingesperrt:
Sicher, die Hunde haben weniger Sichweite als in einem Kennel, aber genau das wollte ich vermeiden. Meine Große ist ein Hibbel und Stresshund und totaler Kontrolletti. Egal wer sich bewegt, warum und wo, steht auch sie wieder auf der Matte.
In 'nem Kennel würde ich nur den Effekt erzielen, dass Hund hechelnd und zitternd da sitzt und alles angespannt beobachtet, weil er seine Energie zurück halten 'muss' aber das Geschehen trotzdem wahrnehmen kann.
Ich möchte die Hunde in ihren 'Ruhephasen' offensiv fern halten von Reizen usw. Deshalb die Flugboxen und ja, wenn sie mir zu sehr hochdreht dann leg ich manchmal sogar noch eine Decke drüber und siehe da - Hund kann tief und fest schlafen, hört uns aber trotzdem noch.
-
Ja, klar, deshalb hatte ich auch noch mal gefragt, wofür die Box sein soll
-
@Dackelbenny Der Rucksack sieht ja super aus (wenn auch für mich leider zu teuer.) Wie verhält es sich bei dem mit dem Ungleichgewicht durch den rausguckenden Kopf? Ich merke das bei Tragetaschen mit extra Kopföffnung immer, dass die total schief hängen. Aber vielleicht hat mein Hund auch einfach einen besonders schweren Dickkopf?
-
@Dackelbenny Der Rucksack sieht ja super aus (wenn auch für mich leider zu teuer.) Wie verhält es sich bei dem mit dem Ungleichgewicht durch den rausguckenden Kopf? Ich merke das bei Tragetaschen mit extra Kopföffnung immer, dass die total schief hängen. Aber vielleicht hat mein Hund auch einfach einen besonders schweren Dickkopf?
Der hängt total gerade, das sieht man auf dem 2. Bild recht gut. Ist wohl der Hintern meiner Hündin als Ausgleich zum Dackeldickkopf ausreichend.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!