Welpen-Austausch Teil III

  • Dann gib ihr doch etwas zu kauen. ;)

    :ugly:

    Sollte ich laut Anleitung explizit nicht. Jetzt wo du es sagst macht es wohl aber Sinn :pfeif:

    Naja, entweder setzt du sie dem Stress nicht so lange aus, dass sie beginnt in die Leine zu beissen, oder du korrigierst das eindeutig und/oder sie darf ihren Stress irgendwo anders abreagieren.

    Recht viel mehr Möglichkeiten gibt es m.E. nicht.

  • Bei mir gibt es beim ersten Leinebeissversuch einen Anschiss, dann ist dieses Thema erledigt.

    Ich hab alles versucht außer körperliche Gewalt . Spätestens beim nächsten Mal kaut sie wieder. Kauen scheint ihre Art zu sein mit Stress umzugehen. Und die Übung stresst sie.

    Es geht nicht um den "ersten Paukenschlag", der so "stark" sein muss, dass sie es nie wieder macht - sondern darum, dran zu bleiben bis man hat was man braucht. Nicht kämpfend, sondern ruhig und klar und straight. Korrektur - und dann dranbleiben bis Ruhe ist.

    Wenn sie es annimmt, dann aber Probleme hat, in die Ruhe zu finden, dann würd ich ihr auch was zu Kauen geben. Aber ERST dann.

  • Bei mir gibt es beim ersten Leinebeissversuch einen Anschiss, dann ist dieses Thema erledigt.

    Ich hab alles versucht außer körperliche Gewalt . Spätestens beim nächsten Mal kaut sie wieder. Kauen scheint ihre Art zu sein mit Stress umzugehen. Und die Übung stresst sie.

    Ein Anschiss ist bei mir keine körperliche Gewalt, sondern ein Abbruchkommando von dem der Hund bereits weiß, dass ich das konsequent durchsetze. Je ruhiger/souveräner/konsequenter du dabei bist, desto schneller/einfacher/leichter versteht das der Hund, dass du das ernst meinst und er das zu unterlassen hat, was er gerade macht. Hört er damit auf, lobe ich ihn sehr ruhig, denn je "aufgedrehter/freudiger" man lobt, desto hektischer wird der Hund dann wieder.

    Verhält er sich dann ruhig, kann er ja was zum Kauen haben um mit dem Stress besser umgehen zu können, wobei ich persönlich das nicht so handhabe.

    Ich mache es so, dass ich die Übung beende wenn mein Hund das gewünschte Verhalten kurze Zeit umsetzen konnte und wenn das nichtmal 1min ist, aber der Hund geht dann mit positiver Erfahrung aus dieser Übung und nicht mit Stressabbau. Ich übe das dann lieber mehrmals am Tag, aber dafür immer nur sehr kurze Einheiten um den Hund nicht zu stressen.

  • @Dackelbenny

    Wenn sie ja wenigstens 1 Minute ruhig liegen könnte. Wir müssen es wohl einfach öfter üben. Wenn ich das Abbruchkommando gebe lässt sie entweder und ist dann noch hibbeliger oder macht weiter und ist noch nervöser. Ruhe wird unser Thema 2020.

    Ich versuche mal die Tipps heute umzusetzen und sie für das kleinste bisschen Ruhe ruhig zu loben.

    Ist 2-3 x pro Tag üben deiner Meinung nach zu viel? Hab den Verdacht dass es aktuell 1x vielleicht zu wenig ist um alltäglich zu wirken.

  • Ist es dir im Moment so wichtig, dass das mit der Decke klappt? Ich habe mit der Box angefangen, da habe ich den Übergang zu Decke einfacher empfunden.

  • Ich muss ehrlich sagen, ich hab auf die Decke gehen noch mit keinem Hund geübt, das haben die alle von selbst gemacht.

    Da ich meine Hunde weder dauernd bespaße noch bequatsche, hat sich hier bisher noch jeder von selbst auf seinen jeweiligen Platz hingelegt wenn ich z.B. koche oder oder fernsehe, außer es ist brütend qarm, dann wird am Parkett gelegen.

    Wenn Sina merkt, dass ich koche, latscht sie in die Küche und legt sich dort auf ihr Kissen und ruht.

    Gehe ich wieder ins Wohnzimmer, kommt sie nach wenn sie merkt, dass ich nicht zurückkomme und legt sich dann dort auf einen ihrer Plätze.

  • @Kaleidoskop

    In der Box kommt sie sofort zur Ruhe. Mir ist es schon wichtig, dass es außerhalb klappt. Wir können ja nicht immer ne Box mitschleppen.

    Zur Not solltest du auch das. Es gibt Hunde, die brauchen länger, die sind einfach so - da musst du dich dann auf sie einstellen und ihnen die Zeit geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!