Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Das klingt ja super. Würden auch gerne eine Radtour machen, aber da wir keine Kinder haben und Bonnie ja auch schnell wächst, lohnt es nicht nen Anhänger zu kaufen. Mal gucken ob wir mal einen leihen können
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Welpen-Austausch Teil III schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sitzen die beiden dann zusammen in einem Hänger?
Das trau ich mich nicht. Ist mir zu riskant auch wenn Baldur nicht mit Absicht nach dem kleinen schnappen würde. Aber neue Situation, dann grabscht der kleinen Mal etwas fester und Baldur hat keine Option auszuweichen - schwupps hat man das Dilemma.
-
Unser Sohn ist dreieinhalb Jahre alt und von Geburt an mit Katzen aufgewachsen. Der ist aus dem Grabschalter raus. Mit einem zweijährigen Kind hätte ich das nicht gemacht, aber so habe ich null Bedenken gehabt. Der Hund ist aber auch grundsätzlich friedlich, was Kinder angeht. Egal in welcher Situation.
Hat super geklappt!
-
hier ist die gleiche Situation, keine Kinder und keine geplant aber trotzdem wird hier nächstes Jahr ein Fahrrad
Anhänger bzw. Jogger einziehen um den Welpen zu transportieren, auch bis ins Junghundealter wenn die
Strecke zu weit wird.
Wichtig ist mir dabei die Doppelfunktion zum Jogger, den nehme ich dann wenn Hund 1 oder 2 im Seniorenalter nicht mehr so lange können und/oder mal verletzt sind etc. Dann hat man eine Option sie unabhängig vom Fahrrad angenehem zu schieben was denke ich nicht schlecht ist. Also ich schaffe das an mit dem Hintergedanken dann eine Gassi Transportoption in Notfällen und vor allem im Seniorenalter zu haben
eine Anschaffung fürs Leben quasi.
-
Stimmt, das ist auch gut. Wir fahren im Oktober nach Holland. Da wäre es schon schön wenn wir die Räder mitnehmen könnten und Bonnie in nen Anhänger packen..... Hm. Mal sehen.
Seit zwei Tagen haben wir das Problem das Bonnie nachts auf Entdeckungsreise geht und sämtliche Dinge vom Tisch oder Schränken holt
sonst immer friedlich durchgeschlafen. Jetzt muss ich heute Abend wirklich mal die Schlafzimmertüre schließen. Kleine Kröte
-
-
Maeve ist wirklich so ein wahnsinnig lieber Welpe, das ist schon fast gruselig
Es ging bisher kein einziges Maleur ins Haus, sie schläft Nachts ihre guten 8 Stunden durch, bis sie sich dann meldet jetzt aufstehen zu wollen
Wir haben schon mit Sitz angefangen und dem Komm Pfiff
Den ersten kurzen Ausflug auf eine Wiese haben wir auch erledigt und Katzen wurden kennengelernt.
Sie ist so unfassbar unkompliziert! Das ist so schön mit anzusehen
Meine beiden großen hat sie jetzt auch langsam geknackt
Und die ersten Spielansätze finden statt
-
Manchmal fragt man sich wirklich was in den Köpfen der Kleinen vorgeht.
Unser Sohn Ben hat eine Drachen-Handpuppe von Ikea. Baldur mag dieses Tier absolut nicht. Jedesmal wenn Ben damit spielt wird gebellt und gekläfft.
Heute lag der Drache auf dem Boden, Baldur geht hin, schnüffelt, stellt sich über ihn und pinkelt los.
Danach geht er triumphierend auf seinen Platz und beobachtet stolz sein Werk.
-
Das würde zu unserem Krokodil auch passen
Ich glaube ich weiß jetzt wieso Bonnie nachts auf Erkundung geht. Glaube der Zahnwechsel steht kurz bevor. Dachte zwar es ist noch was früh mit 15 Wochen, aber sie kaut jetzt wirklich alles an und beißt und quietscht. Kann das sein?
-
Raven hatte mit 15 Wochen schon die ersten Zahnlücken.
In der Wohnung kaut er schon länger nix mehr an, aber er kann sich auch nicht frei bewegen wenn ich nicht dabei bin.
Hier liegt die Kauwurzel und gewisses Spielzeug immer herum, auf der Wurzel kaut er extrem viel.
Weh scheints ihm nicht besonders tu tun, er kommt trotzdem mim Zergel an, würde mit den anderen Hunden viel mehr zergeln als ich ihn grad lasse, er frisst trotzdem Knochen.
Scheinbar gibts auch Kauspielzeuge für Hunde die man kühlen kann, oder man gibt halbgetaute Knochen ('kann' man halt nur wenn man barft - viele Welpen müssen Knochen fressen erst lernen)
Gestern im Welpenkurs standen Futter-Impulskontrolle bzw. 'Nein' und Freilauf-Schleppleinen Training am Plan. Halleluja, andere Welpen lenken ihn deutlich mehr ab als erwachsene Hunde und mein kleiner Streberfloh war ganz schnell ein selbstständiger Frechdachs.
-
Baldur zahnt auch schon einige Wochen. Man kann jeden Tag beobachten wie zwei Zähne wachsen. Bald sind sie ganz draußen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!