Welpen-Austausch Teil III

  • Bei mir sind die Dackelwelpen nur beim Abholen vom Züchter auf dem Schoß gefahren und bei der nächsten Fahrt alleine in der Box (der Rüde im Kofferraum, die Hündinnen auf der Rückbank).
    Natürlich wurde da auch mal herumgejammert, ich habe es entweder ignoriert oder auch mal einfach vor mich hingebrabbelt damit der Welpe merkt, dass ich noch da bin. Und wenn der Welpe anfing, sich ins Gejammer reinzusteigern, dann hab ich mal kurz geschimpft und dann war es wieder ruhiger.
    Irgendwann hat jeder die Klappe gehalten und sich auch mal hingelegt.
    Da die Welpen anfangs zuhause noch nicht alleine bleiben können und ich auch mal einkaufen oder Sonstwas machen muss, mussten sie die erste Zeit sowieso immer mit und da wurde dann automatisch das Autofahren geübt und auch gleich das Alleinebleiben in der Box wenn ich im Geschäft war.
    Meine Erfahrung ist, je öfter man den Welpen mit einer Situation konfrontiert und je weniger "Geschiss" man darum macht, desto schneller ist das für ihn normal und er kann sich dann auch entspannen.
    Ich muss ehrlich sagen, ich "baue" da nie irgendwas groß "auf" mit Belohnungen usw. - ich mach einfach.

  • Lola ist 16 Wochen, am Montag dann vier Monate.
    Ich kann den Trainer gar nicht einfach wechseln. Dann ist mein ganzes Geld futsch. Und die Arbeit an sich ist verständlich und wir bauen auch in der Art auf. Spielerisch, konsequent, gewaltfrei. Nicht Leckerli-basiert und auch nicht pausenlos belohnen mit Spielzeug, weil wir ja nicht darauf konditionieren wollen.
    Hab übrigens mein Avatar aktualisiert, falls sich jemand am Rassenraten beteiligen mag.

    Und apropos. Welche Autoboxen habt ihr denn? Lola wird eine SH zwischen 50-60 cm haben, wenn man sich am Boxer orientiert.

  • Zum Thema Autofahren

    Ich kenne einige Beispiele wo es an der Box lag.

    Zu groß,zu offen,zu geschlossen.

    Juice hatte massiv Probleme mit der großen Box,seid er jetzt nur noch eine Halbe hat die rundherum offen ist,kein Thema mehr.

    Mein erster Bulldog hat eine komplett abgedunkelte gebraucht.

  • Seit gut 11 Wochen 3x täglich zwischen 10 min und 1,5 Stunden Autofahrt... wie viel "je öfter" soll ich Leela mit dem Auto konfrontieren?
    "Geschiss" mache ich nicht.

    Das passt eh super. :bindafür:

  • Naja, ist bei Hunden wie mit Kindern. Wenn man ein Problem nicht kennt, kann man es uU nicht nachvollziehen.
    Hier gab es doch glaub schon einen Faden zum Autofahren und dem Thema Medis dabei. Vielleicht bringt dich der weiter? Wenn den Hund das so stresst, würde ich schauen, ob ich den Kreislauf irgendwie durchbrechen kann und aber auch schauen, dass das Ziel ist, ohne Medis, Globuli oä klar zu kommen. Einen konkreten Tipp habe ich da leider nicht.

  • Ich kann deine Verzweiflung total verstehen. Ist ja auch ne echt doofe Situation.
    Aber ich befürchte fast dir bleibt nichts übrig, als es auszusitzen. Also dass es sich verwächst.
    Unsere Züchterin meinte damals auch, dass einige Shelties damit Probleme bekommen in einem bestimmten Alter (vor allem wenn man wenig fährt, das ist ja bei auch definitiv nicht der Fall), das aber von allein wieder weggeht.
    Aber das ist natürlich leichter gesagt als getan :verzweifelt:
    Armes Mausi.

    Wäre es eine Option, mal eine Woche nicht zu fahren? Wahrscheinlich eher nicht oder?
    Ich weiß, ganz anderes Thema, aber beim Alleinbleibtraining hilft es manchen, wenn sie einfach mal eine Pause machen, sodass der Hund nicht jeden Tag gestresst wird. Aber das ist jetzt echt nur eine Laienidee, weil ihr ja scheinbar mit häufiger Konfrontation keine Besserung erreicht.
    Aber eine Pause würde sie runterbringen und euch eventuell auch. Kann mir auch sehr gut vorstellen, dass ihr ans Fahren schon gestresst rangeht (aus gutem Grund :lepra: ).
    Drücke euch jedenfalls fest die Daumen!

  • wieso machst Du das immer :fear:
    Ist nun das zweite Mal, dass Du nen geschriebenen Beitrag komplett "löschst"...

    Vllt. weil der Beitrag ein klein bisschen "genervt/unfreundlich" rüberkam - zumindest kam er bei mir so an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!