Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Hallo Alex,
mein Mann sagt das zu Teddy auch immer
Er hätte ja so gerne wieder einen großen Hund gehabt und hatte sich schon in einen Bullmastiff verliebtIch würde mir so 40 - 43 cm wünschen dann wär er so groß wie der meiner Eltern.
Waren die ja heute besuchen und deren Tibetterrier liebt es Teddy die Leckerchen wegzunehmen und sie ihm wieder zurück zu geben. Aber heute ist Teddy dabei richtig zornig geworden und hat unter wildem knurren und grummeln seinen Kumpel verjagt.
Da er das Ding so verteidigt hat haben wir es ihm im Austausch gegen was anderes abgenommen und dann war alles wieder fein.Bin gespannt wie die sich verstehen wenn beide erwachsen sind.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Waren die ja heute besuchen und deren Tibetterrier liebt es Teddy die Leckerchen wegzunehmen und sie ihm wieder zurück zu geben. Aber heute ist Teddy dabei richtig zornig geworden und hat unter wildem knurren und grummeln seinen Kumpel verjagt.
... smile...
Wie alt ist der Tibetterrier von Deinen Eltern?
Sam mag ganz viele Hunde um ihn rum nicht so gerne, sondern mag lieber das Zweier-Spiel. Heute in der Hundeschule durfte er dann auf einem getrennten Platz mit einem anderen Hund spielen. Erst haben beide "gegrast"... lach... total witzig gewesen, wie zwei kleine Kühe auf der Weide. Irgendwie hatte ich das Gefühl beide haben gar nicht geblickt, dass sie frei laufen dürfen. Als Sam dann gemerkt hat - ahhhhhhhhhhhhhhh, da geht ja was - hat er den süßen Parson Russell ständig zum spielen aufgefordert. Der spielt eigentlich super gerne, aber heute hatte er nicht so die Lust...
... na ja, zum Glück kann Sam auch wunderbar mit sich selbst spielen...
...
-
Der Tibetterrier ist 13 Monate alt und überhaupt nicht rüdig. Die Tibis verhalten sich ja eh immer etwas speziell
Er ist eine sanfte Seele und eher wie eine Katze.Wie alt ist Sam eigentlich? Finde leider keinen Beitrag wo du ihn vorstellst.
Unser ist ja noch so jung das er jeden mag. Er darf da gerne auch etwas zurückhaltender werden. -
Wie alt ist Sam eigentlich? Finde leider keinen Beitrag wo du ihn vorstellst.
Unser ist ja noch so jung das er jeden mag. Er darf da gerne auch etwas zurückhaltender werden.Er ist jetzt 8 Monate alt... smile...
Sam liebt alle Menschen, das darf er auch gerne, aber er muss auch noch lernen, dass er nicht zu allen Menschen darf... lach...
Er kann sehr gut "runterfahren" und ist einfach glücklich, wenn er bei mir/uns sein darf, ist aber auch gleich voll da, wenn es ans spielen geht.
Er hat eine große Apportierleidenschaft und macht das schon wirklich richtig toll. Tricks lernt er auch recht schnell und es macht ihm augenscheinlich sehr viel Spaß, wenn wir dann ein paar gelernte Tricks aneinanderreihen.... smile... überhaupt liebt er Kopftraining.Draußen liebt er es mit mir über die Felder zu ziehen. An seiner "Vogelliebe" trainieren wir gerade, denn ab und zu meint er wohl er wäre selbst ein Vogel und könnte mit denen dann einfach mitfliegen... lach... deshalb ist Schleppleine angesagt...
Ansonsten wird er wohl mal viel Freude haben (wenn er noch älter ist) mit meinem Mann joggen zu gehen. Er ist unheimlich lauffreudig.Sam kam erst mit 4,5 Monaten zu uns. Er war sozusagen aus seinem Wurf "übrig". Wir wollten eigentlich einen Welpen von "Beginn an" haben, aber SAM kam und siegte auf ganzer Spur. Heute sag ich immer: SAM und wir das sollte so ein, er hat auf uns gewartet.
Wir hätten ihm auch keine bessere Prägezeit geben können. Das was seine Züchterin ihm sozusagen in dieser Zeit "mit auf dem Weg" gegeben hat, hätte nicht besser sein können. Auch vereinen sich in ihn von beiden Elternteilen die positiven Eigenschaften zu seinem ganz persönlichen Hundeindividuum. Er ist neugierig, voller Energie, jedoch auch geduldig, möchte gefallen und das zeigt er auch. Er ist ein Hund der bei anderen nicht der Macho sein will. Er geht dem drohenden "Streit" lieber aus dem Weg.Wenn er etwas besonders gut gemacht hat und dafür besonders gelobt wird, dann habe ich immer das Gefühl er wächst um 10 cm... lach...
Der ganze Hund strahlt dann förmlich und man könnte ihn in diesem Augenblick einfach nur fressen. Sam ist einfach ein Schatz und so tief in meinem Herzen, wie es keiner meiner zwei Hunde bisher war. -
FairytaleFenja: Danke! Schlussendlich musste sie doch ein AB bekommen da sich herausstellte, dass sie auch eine Blasenentzündung hat. Armes Mäuschen.
Wobei ich die Sache mit dem Urin immer noch seltsam finde. Ich fand morgens eine angetrocknete Pfütze im Wohnzimmer die ich wohl übersehen hatte, und statt so leicht klebrig zu sein wie sonst sah es angefroren aus. Ich dachte im ersten Moment waaas, so eisig isses hier jetzt aber auch nicht, aber nö, der Urin war irgendwie... kristallisiert. Beim Aufwischen sah es tatsächlich so aus als hätte ich Raureif am Tuch, nur das es halt nicht weg schmolz. Daraufhin ging die Urinprobe zum TA, er stellte die Leukozyten fest... aber ich hab völlig vergessen ob die Entzündung diese seltsame Kristallbildung erklärt. Davon hatte ich echt noch nie gehört. Sagt euch das vielleicht was?
-
-
Heute gab's die letzte Tablette, aber Madam hockt sich auf ihrem Löseplatz immer noch zwei, drei Mal kurz hinter einander hin zum Wasser lassen. Vielleicht heißt das aber auch nix. Am Montag wird der Urin kontrolliert, hoffentlich hat das AB geholfen.
Wobei sie jetzt seit drei Stunden nicht war, eine Premiere. Sie hat es nicht mal versucht als wir draußen waren. Ob die berühmte Blasenkontrolle pünktlich zum 16wöchigen Geburtstag eingesetzt hat??
-
Hallo zusammen,
jetzt habe ich es auch endlich in den Welpen-Austausch geschafft :-).
Unseren kleinen (Weißer Schweizer Schäferhund) haben wir seit dem 07.11. bei uns Zuhause. Heute ist der genau 13 Wochen alt. Es ist echt toll mit ihm. Ok die erste Woche war sehr anstrengend aber ich glaube das ist normal. Mittlerweile meldet er sich wenn er muss und auch wenn wir ihn alleine lassen klappt sehr gut. Er legt sich hin und schläft.Jetzt hab ich auch direkt mal eine Frage an euch. Was füttert ihr euren Welpen? Meiner bekommt seit 2 Wochen Wolfsblut und hat seit dem breiigen Kot, auch größere Haufen und scheint es auch nicht mehr so gerne zu fressen. Jetzt überlege ich doch auf ein anderen Futter umzustellen.
Wie läuft es denn bei euch? Freu mich über Berichte :-)
-
Hallo hier,
also mein Welpe bekommt BARF oder Alternativ Belcando Junior Grain free (davor Puppy, aber das habe ich ab der 12 Woche weg gelassen)
Viel Spaß mit deinem Zwerg
-
@Pfirsich: Was hat er denn beim Züchter für ein Futter bekommen? Auch schon das Wolfsblut?
-
Meine bekommt zurzeit noch Royal Canin Mini Junior, das kennt sie von Beginn an, ihr Output ist damit super, fest, 3-4x/Tag. Hatte zwischenzeitlich was hochwertigeres probiert und der Output war eine Katastrophe, zu oft, zu weich. Gemein! Ich gebe mich aber nicht geschlagen, sobald der Durchfall hier durch ist probieren wir GranataPet Junior Geflügel. Das Belcando Puppy und Wolfsblut Black Bird Puppy stünden als nächstes auf meiner Liste falls das mit dem GranataPet nix wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!