Welpen-Austausch Teil III

  • Auch ich schließe mich mal mit klein Felix, 15 Wochen mit an.. :)


    Kommandos klappen langsam ganz gut, nur stubenrein wollen wir noch nicht werden.. Ist hier jemand, der es auch in zwei Wohnungen gleichzeitig trainieren muss? Irgendwelche Tipps? :smile: ich gehe alle 2-3 Stunden raus, macht draußen brav sein Geschäft aber gerade bei meiner Mutter in der Wohnung klappt das ganze noch nicht so. Viel loben natürlich. Wie lange hat es bei sich gedauert bis er nicht mehr rein gemacht hat?

    Unsere Welpen haben alle nur 2-3x reingemacht weil ich sie halt den ganzen Tag nicht aus den Augen gelassen habe und sie sofort hochgehoben habe und mit ihnen raus bin wenn da einer komisch auf dem Teppich geschnüffelt hat.

  • Hier wurde auch in zwei Wohnungen gleichzeitig geübt (bei mir und bei meinen Eltern).
    Bei mir zu Hause war es von Anfang an problemlos. Bei meinen Eltern fing er mit ca. 18/19 Wochen an rein zu machen, weil er oft außer Sicht war und man das melden nicht sofort gemerkt hat. Das war aber nach 2 Wochen durch begrenzten Bewegungsfreiraum geklärt.

  • wir haben 2 Wohnsitze, also auch 2mal stubenrein.. langsam merk ich sowas wie eine gewisse Routine, es geht aber schon noch oft was daneben, auch wenn ich ihn sofort raustrage, wenn ich seh dass er sucht. DANN macht er nämlich NIE draussen, sondern fängt nur an zu spielen. Und das auch eine Stunde wenns sein muss. Ich versuche jetzt immer alle Türen zu schließen, damit ich mich immer im selben Raum aufhalte. Wenn ich allerdings bei den Kindern bin nutzt er die Gelegenheit sofort und macht rein.. naja, kommt zeit usw.

  • Ok ich bin vl. auch etwas verwöhn denn sie hat wirklich seit dem ersten Tag auf den Pfiff reagiert und ca. ab der ersten Woche auf ihren Namen. Da wirklich immer und überall. Mittlerweile wie gesagt "ignoriert" sie es etwas. Dh. sie steht im Wohnzimmer ich im Flur und wir wollen entweder rausgehen oder wegfahren und ich ruf sie zum anleinen oder eben zu Auto einsteigen, dann sieht sie mich und dreht einfach um (nicht immer, aber ab und an).



    Im großen und ganzen ist sie "stubenrein". Nachts meldet sie auch zuverlässig, dh sie winselt wenn ich das nicht höre, fängt sie an zu bellen. Nur Tagsüber "meldet" sie nicht. Ich merk es nur wenn sie häufiger zur Terrassentüre läuft. Überseh ich das, pieselt sie rein. Wie habt ihr eure dazu bekommen das sie evtl. auch winseln oder bellen??
    Meine beiden Großen haben das von anfang so gemacht.

  • Ab wann fangt ihr wirklich an zu "trainieren"??


    Egal jetzt was. Ob Unterordnungskommandos (Sitz, Platz, Steh, Fuss,....) oder Tricks (was meiner meinung nichts anders ist als zb. ein Platz), oder was auch immer.


    Würd mich vor allem interessieren bei denen die später mal vorhaben wirklich in einen Sport einzusteigen.

  • Den ersten Trick hat Dash auf der Rückfahrt im Auto gelernt. Weil ihm zwischendurch langweilig war und er so süß gebettelt hat. Da wurde dann ein Hand-Kommando beigebracht :pfeif:


    Also auch hier: Sofort.
    Halt zu haus mit Tricks und Kleinigkeiten und auf dem Platz mit Fokus-Übungen auch sofort.
    Richtig ins Training auf dem Platz einsteigen wird er irgendwann diesen Monat mit dann sechs Monaten.

  • Da bin ich echt erleichtert, das ich hier nicht ganz alleine bin!


    Ich lese hier immer wieder der welpe braucht noch nichts zu lernen, er muss erst mal ankommen und den alltag mitbekommen,.....


    Bin ja der meinung das ich auch richtig aber warum sollte man die so wertvolle zeit "verschenken" und den kleinen nicht schon die grundlegenden sachen beibringen.


    Was können denn eure zwerge schon alles so?

  • Das kommt doch auch einfach immer drauf an, was man so mit dem Hund im Alltag vor hat und was der Hund können muss / soll. :pfeif:
    Dash ist jetzt sechs Monate alt und kann immer noch nicht an der Leine laufen (also nicht im Sinne von "er zieht", sondern im Sinne von "am Halsband ists eine Frage des Glücks ob er überhaupt läuft" :pfeif: ), kennt keinen Abruf (wobei ich da von Anfang an gesagt hab, dass es mir nicht wichtig ist), kann kein Sitz (außer Keks wird über die Nase gehalten :lol: ), hat keinen festen Platz auf den man ihn schicken kann im Haus, weiß nicht, dass man nichts von der Anrichte klaut und klettert gern mal auf den Schoß / hinter einem auf den Stuhl, etc.
    Sind halt alles Sachen die mir überhaupt nicht wichtig sind. Andere hätten die Ressourcen des Junghunds vielleicht dort reingesteckt und dort wäre der Hund dafür schon in der Lage an lockerer Leine zu laufen, könnte "Sitz", würde auf seinen Platz geschickt werden können, etc. :ka:


    Für den Hund ists ja letztlich egal was er lernt, solang er a) genug Ruhe- und Regenerationspausen hat und b) die Chance bekommt zu lernen, wie man lernt.



    Dash kann relativ viele Kleinigkeiten fürs Körperbewusstsein. Halt nicht zuverlässig, meist nur mit Körperhilfen. Aber mei. Links und rechtsherum drehen, Pfötchen geben, Hand-Target, Bein-Target, mit den Vorderpfoten oder Hinterpfoten irgendwo drauf steigen (zusammen, einzeln, etc.), mit allen vier Pfoten in die Box gehen, Frosch, sich verbeugen, etc.
    Zudem haben wir so ein bisschen angefangen das Fuß-laufen zu clickern, aber noch absolut in den Anfängen. Und fangen jetzt auch so langsam an Sport-Basics zu setzen fürs Agility - sprich er kennt schon die Target-Matte für die Runnings, zieht den Futterautomaten an, rennt durch einen Tunnel und hatte erste "Cip und Tap"-Einheiten an den Auslegern. Nix weltbewegendes, aber da lassen wir uns auch Zeit. Bzw. hatten wir mit den Auslegern schon mal recht früh angefangen und es dann aber wieder eingestellt, weil ich lieber warten wollte, bis er körperlich dazu in der Lage ist bestimmte Anforderungen zu leisten.



    Naja und er kann halt das, was mir für den Alltag wichtig ist. Sich auf ein "Lie!" oder auch ein "Leg dich" hinlegen und liegen bleiben, egal welche Ablenkung gerade so da ist.

  • kennt keinen Abruf (wobei ich da von Anfang an gesagt hab, dass es mir nicht wichtig ist),

    wie handhabst du das im Alltag z.b. bei spaziergängen?


    Finds total spannend wie unterschiedlich die Prioritäten liegen!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!