Welpen-Austausch Teil III
-
Hummel -
11. Oktober 2015 um 20:36 -
Geschlossen
-
-
Na ja, ich denke mal nicht, dass ihr das mit Zelda von Anfang an gemacht habt und die Prägephase vom Einzug bis zur 16 Woche rum anderweitig verbracht habt ^^ Gerade bei Hütehunden, wo auch der Sheltie darunter fällt, ist es unglaublich wichtig Ruhe zu halten und nicht, wie allgemein gerne behauptet wird, von Anfang an ein volles Programm zu fahren, vor allem weil man im laufe der Zeit, bis der Hund erwachsen ist, ja immer noch Möglichkeiten zur Steigerung haben muss.
Mit Filou werde ich frühstens mit 6 Monaten Anfangen zu "Arbeiten" vielleicht auch etwas Später, je nachdem wie er sich Entwickelt. Jetzt in der Prägephase steht vor allem Ruhe, Sozialisierung, Stubenreinheit ein wenig Impulskontrolle und Frustrationstoleranz und der Aufbau von Grundlegenden Kommandos an (Sitz, hier, warte und Aus) Perfektion wird nicht erwartet, reagiert er nicht, dann ist das so, reagiert er, gibt es PartyIst die Prägephase vorbei und die Sozialisierung gut werden die Grundlegenden Kommandos immer mehr in den Alltag integriert und auch konsequent gefordert, es wird also dann alles konsequent näher gebracht was man für den Alltag braucht, Impulskontrolle und Frustrationstoleranz werden immer weiter ausgebaut und Ruhe ist immer noch ein großes Thema. Wenn das alles gut sitzt dann fangen wir an mit dem "Arbeiten" also Kopfarbeit in Form von Tricks, Schnüffel Spiele, Such Spiele usw. usf.
Der Rest fällt dann unter Feinarbeit, soweit dass alles was man im Alltag so braucht in jeder Situation funktioniert.
Ich finde ja immer, dass das richtige Maß es macht und das man sich bewusst machen sollte, wie und was man den Mäusen schon beibringen will. Und ja, ich habe von Anfang an Sachen mit Lya (jetzt 5 Monate) geübt, die ich später für den Sport brauche bzw. um ihr einfach zu zeigen, wie viel Spaß das spielerische Arbeiten mit dem Menschen ist. Für viele fällt das bestimmt schon unter Tricksen. So haben wir Target geübt, Pylone umrunden, die Fußposition attraktiv gemacht, Spiel und Spaß veranstaltet und so auch mal nen bisschen Apportieren angefangen.... Natürlich auch die Grundkommandos und Frustrationstoleranz usw. Und wir haben nicht jeden Tag trainiert, sie ist und war ein ganz normaler Welpe und ich habe keine Probleme mit Ruhe halten. Ich kann sie überall mit hin nehmen und habe mir auch groß keinen Plan gemacht, was ich ihr gezielt in der Prägephase machen will. Sie lief einfach in meinem Alltag mit und hat dadurch alles wichtige gelernt. Sie kann Öffentliche fahren, hat keine Probleme mit Autos/LKWs/Traktoren, läuft unerschrocken durch die Welt. Vorgestern haben wir ihren Beuder getroffen und waren danach essen. Insgesamt fünf Hunde inkl. meinen zwei, lgen 2 1/2 Stunden total entspannt unterm Tisch. Alles kein Problem. Klar achte ich auch drauf' das wir nach nem Tag mit vielen Eindrücken nen ruhigeren Tag machen, aber ich studiere ninmal in der Großstadt, da hat sie jeden Tag Eindrücke. Und an die 5 Minuten Regel hBen wir uns auch nicht wirklich gehalten. Wir saßen oft gerade am Anfang auch lange am Elbstrand und waren dann auch mal erst nach zwei Stunden wieder daheim. Wie gesagt, ich finde es gut, wenn man sich Gedanken macht, aber ein bisschen auf das Bauchgefühl hören und nocht alles durchplanen ist manchmal auch nicht verkehrt. Und ich sehe nochts schlechtes daran in der "so wichtigen Prägephase" auch mit dem spielerischen Lernen anzufangen, solange man die Kleinen richtig einschätzt und nicht überfordert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ist doch im Grunde genau das, was ich gesagt habe ^^ Allgemein kann man nur sagen, dass man den Welpen nicht überfordern soll und die Prägephase für Dinge benutzt werden soll, die für den Hund später Alltäglich sind, welche das genau sind Unterscheidet sich aber auch wieder.
Wir leben am Rand einer Kleinstadt, selbst im Zentrum merkt man einfach, dass wir hier am Allerwertesten der Welt sind, daher sind meine Anforderungen an den Hund natürlich ganz andere, als für jemanden, der in einer Großstadt lebt. Genauso machen wir keinen Sport mit den Hunden, entsprechend sieht der Anspruch eben wieder anders aus, als für jemanden, der im Hundesport aktiv ist.Wichtig ist Schluss endlich nicht, was der Hund alles kann, sondern ob er Alltagstauglich ist und den wichtigsten Grundstein dazu, setzt man eben in der Welpen Zeit. Und da der Alltag und die Lebensumstände bei jedem anders aussehen und so die Ansprüche unterschiedlich sind, kann man nicht von einem richtigen Weg ausgehen
-
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Herzlich willkommen bei uns :)
-
Kurzhaar Collie?
Ein wahnsinnig hübscher
-
-
Ja, der Kleine will mal ein Kurzhaarcollie werden
Wobei klein gut ist, der ist schon riesig, 6,2kg -
Emil ist ein toller Name für einen so hübschen kleinen Kerl.
-
Anfang der Woche hatte ich das Futter umgestellt und irrrrgendwie hab ich mich etwas in der Futtermenge vertan. Flip wog gestern 4,4kg und hat ne Speckschicht auf den Rippen...Jetzt muss ich schauen, dass ich das wieder in den Griff bekomme...
Die Woche war zudem sehr anstrengend für Flip: Montag, Donnerstag und Freitag große Gassigänge mit anderen Hunden. Samstag Welpenstunde und heute ging es erst zum privaten Coursingtraining und dann zu einer Whippetzüchterin und deren ca. 11-wöchigen Welpen... Flip ist jetzt richtig fertig. Die nächsten 2-3 Tage machen wir nicht, außer Pipirunden und den normalen Alltag...
LG Anna
-
Kuckuck in die Runde,
Motte und ich möchten gerne in eurer Welpentruppe mitmischen.
Motte ist 11 Wochen alt, stellt seit gut 2 Wochen mein Leben auf den Kopf und hält gerade ihre zwangsverordnete Morgenruhe ("Mein Mensch wird zwischendurch so komisch langweilig - grummel, hm, nix los?, gääähn, hmpf, ... schnarch.")
Ich freue mich auf den Austausch über unsere Chaoten,
viele Grüße von Martina
-
Ja das kennt Baxter auch... So wie gerade, er muss mal ruhen. Passt ihm nicht^^
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!