Barf - Verweigerung
-
-
Nee.... ich bin auch raus hier... Wenn jemand so ideologisch seinen Hund weiter fehlernährt, obwohl der Hund ihm längst den .....Finger zeigt (und übergewichtig ist).... der muß es am eigenen Leib erfahren.....
Nur nochmal kurz zum Energie aufwendig aus Proteinen gewinnen....:
Proteine werden als kurzkettige Proteine oder als Aminosäuren aus dem Darm aufgenommen (die, die es nicht werden, da die Zusammensetzung nicht optimal (Stichwort limitierene AS) oder das "Fleisch" (wie beispielsweise Euter und Pansen) sehr bindegewebs-Protein-reich und damit relativ wertlos verfaulen unter Hilfe der Bakterien im Dickdarm dort).
Über das Blut werden sie in die Leber transportiert. Ein Teil dient dem Körper physiologisch als "Ersatz". Ersatz für abgeschilferte Zellen, abgebaute und ausgeschiedene Albumine, Antikörper, Enzyme, Muskelzellen..... alles das, wo Protein anabol gebraucht wird.Wenn aber aufgrund von Mangel an LEICHT VERFÜGBARER ENERGIE in Form von Fett oder KH ein Energiedefizit vorliegt, bedient sich der Körper eines Tieres zwangsläufig (ja, auch der eine "Carnivoren" wie dem Hund) der Proteine (die dann dem Zellerhalt etc, fehlen....)
Dazu wird die Amino-Gruppe der AS abgetrennt, das ist die sog "Desaminierung" Diese ist das Ammoniak, wird zu Harnstoff umgewandelt (unter Verschleiß von weiteren Leberzellen) und über die Nieren ausgeschieden.
Der Rest wird unter erheblichem Aufwand körpereigener Energie zu Glucose umgewandelt, DER Stoff der letztendlich zur Aufrechterhaltung jedes Vorgehens im Körper essentiell wichtig ist: Ein Einfach-Zucker.Wird die gleiche Menge Energie aus KH gewonnen, hat die Leber viel weniger Aufwand zu leisten, da KH überwiegend bereits aus Glucose bestehen und es fällt viel weniger Abfall an, der die Niere belastet.
Nur so als kurzen Überblick.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
was du schreibst... Energie "aufwändig" aus Proteine gewinne? Bei einem Fleischfresser??
genau so wurde es uns damals aber auch erklärt. Energie aus den Proteinen zu gewinnen wäre wohl nicht so einfach für den Körper... -
Kartoffeln, Reis, Hirse und Co werden für die meisten Hunde wohl köstlicher, wenn sie mit Fleisch oder in Fleischbrühe gekocht werden. Warm noch ein bisschen tierisches Fett dazu ... lecker. Prinzip Bratkartoffeln mit Speck :)
-
Ist der Tierarzt wohl auch ideologisch und blind. War vor 2 Wochen da, bevor ich auf barf umgestellt habe. Seine Meinung?
kein Gramm zu viel, soll nur nicht soviel laufen mit ihm, da er für sein Alter schon sehr entwickelte Muskulatur hat.Und du vergleichst Äpfel mit Birnen! Fleischfresser und Pflanzenfresser sind nicht dasselbe..
-"Wenn aber aufgrund von Mangel an LEICHT VERFÜGBARER ENERGIE in Form von Fett oder KH ein Energiedefizit vorliegt, bedient sich der Körper eines Tieres zwangsläufig (ja, auch der eine "Carnivoren" wie dem Hund) der Proteine"-
Bei dem Fleischfresser sind es Fett und Proteine hauptsächlich! Dennoch versuche ich deine Sichtweise zu verstehen und vermute was du mir sagen möchtest.
Danke dir trotzdem für deine Anteilnahme und versuchte Hilfe
-
Ist der Tierarzt wohl auch ideologisch und blind. War vor 2 Wochen da, bevor ich auf barf umgestellt habe. Seine Meinung?
kein Gramm zu viel, soll nur nicht soviel laufen mit ihm, da er für sein Alter schon sehr entwickelte Muskulatur hat.Leider gibt es genügend Tierärzte die sowas erst ehrlich sagen, wenn man den Hund schon über den Untersuchungstisch rollen kann...
-
-
Fleischbrühe? Ein Rinderbrühwürfel einfach aufkochen und unter die Kartoffeln mischen?
Werde das Fleisch mal auf 500g reduzieren. und dazu KH in Form von Kartoffeln und Nudeln mit verwenden.
~1400-1500kcal kann ich ja nach einer Woche immer noch etwas anpassen!
naja..meine Tierärztin schätze ich nun nicht so ein. Und in der Hundeschule wäre auch schon längst was gesagt worden.
-
Fleischbrühe? Ein Rinderbrühwürfel einfach aufkochen und unter die Kartoffeln mischen?
Verdammt, erwischt! Ich bin Vegetarier, ich weiß das nicht genau (und Elvis frisst alles, da muss ich gar nix machen). Aber ja, ich würde statt Salz (bzw. bei mir Gemüsebrühe) einfach Fleischbrühe/Rinderbrühwürfel in das Wasser geben, in dem du die Kartoffeln garst. Also sobald er Pott auf dem Herd steht.
Ich drück die Daumen, dass dein Hund das gut findet, der olle Gourmet! -
ich mach seit 12 jahren hundesport. selbst da sehe ich immer vieder deutlich übergewichtige hunde. selbst von leuten, die länger wie ich dabei sind. viele erkennen aber auch nicht, wenn der hund zuviel auf den rippen hat
-
ich mach seit 12 jahren hundesport. selbst da sehe ich immer vieder deutlich übergewichtige hunde. selbst von leuten, die länger wie ich dabei sind. viele erkennen aber auch nicht, wenn der hund zuviel auf den rippen hat
woran erkennt man das denn?
-
woran erkennt man das denn?
http://www.bilder-upload.eu/sh…ile=9c7732-1444593266.jpgschau doch mal hier rein...
Wenn man die Hände auf die Rippen legt sollten sie ohne Druck spürbar sein, glaube ich... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!