Witziges im Alltagsleben mit Hund
-
-
Hi,
witzige Geschichten mit Hund aus dem vollen Alltagsleben, auch nach 23.00 verdaulich oder vor den ersten beiden Tassen Kaffee morgens, alles hier rein.Ich fang mal an.
Bei unseren Erkundungsgängen kommen wir ( Sino und ich) regelmäßig an unserem kleinen Bach mit Hochwasserschutz vorbei. D.h. auf der Deichkrone ist noch eine 1,10m hohe und 90 cm breite Schutzmauer. Ich zeig Sino ein Leckerchen und leg es auf die Mauer, so dass Sino den Vorgang genau sieht.Such das Leckerchen braucht man dann kaum auszusprechen. Sino springt so, dass die Vorderbeine auf der Mauer zu liegen kommen, schaut links und rechts und hat das Leckerchen. Große Freude.
Wir gehen weiter Hund stöbert irgendwo, ich lege ein Leckerchen auf die Mauer und gehe 10m weiter. Lehne mich gegen die Mauer und rufe enthusiastisch Such das Leckerchen. Natürlich rennt der Hund zu mir, da er glaubt dass Leckerchen ist in meiner Nähe. Bewegungsablauf des Hundes wie eben beschrieben, kurzes Schnüffeln in der Luft, dann absitzen, einen Meter den Weg zurück springen und wieder die Mauer hoch. Das ganze 6-7 Mal im Kanguruhstil bis er das Leckerchen hat. Große Freude. Ich lach mich scheckig. Wiederum später ich lehne mich wiederholt gegen die Mauer lege ich das Leckerchen vor mir auf die Mauer und gehe dann ein paar Schritte zurück.Sino such das Leckerchen !Sino! Sino? In dieser Sekunde legt der Hund seinen Kopf auf meine Schulter, leckt freundlich mein Ohr und trapst auf der Mauer auf Sicht zu seinem Leckerchen.
Spitze, nur zum gute Laune kriegen.Jetzt Ihr...
LG
Mikkki -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da habe ich doch auch was dazu beizutragen und als TE freut man sich ja immer, wenn der Thread ins Laufen kommt
Mein Vater erlaubt sich gerne mal den Scherz und schmeißt ein T-Shirt auf den Kopf von meinen Hunden. Das Gleiche hat er gestern bei Sky gemacht, der natürlich stocksteif stehen blieb. Und was macht Sam? Läuft sofort zu Sky hin um ihn freizubuddeln, aber natürlich ganz zärtlich und besorgt, wo auf einem die kleine Nervensäge hin verschwunden ist.
Fand ich mehr als süß
-
Guter Thread
Gestern hat Julie ganz versunken in ihrem Körbchen herumgewühlt,
Um sich gemütlich hin zu legen.
Dabei ist ihr ein Kuscheltier aus dem Körbchen auf den Boden gefallen.Ich habe dann aus Spaß zu ihr gesagt: "Julie, machst du wieder Unordnung?"
Dann hat sie mich mit schiefem Kopf angeschaut, ist zum Kuscheltier gegangen und hat es wieder ins Körbchen gelegt
Soooo süß
-
Loki hat gestern direkt neben einem Gebüsch gekackt und danach ordentlich verscharren wollen. Leider hatte er das Gewächs hinter sich vergessen, der aufgewirbelte Dreck schleuderte darein und er hat sich des Todes erschreckt und ist mir quasi auf den Arm gesprungen. Das war niedlichsüßlustig.
-
Als Smilla noch ganz neu bei mir war, etwa Mitte Februar, hat sie mir beim Zähneputzen zugesehen. Sie fand das so interessant, dass sie mir die Zahnbürste mit ihrem Maul aus dem Mund nehmen wollte. Weil ich aber dagegengehalten habe, hat sie mir tatsächlich kurz die Zähne geputzt
-
-
Dex hat das "Verstecken" für sich entdeckt, weil ich angefangen hatte, dieses Kinderspielchen zu spielen "Wo ist der Dexter?". Also so tun, als wüßte man nicht, wo der Hund ist
auch wenn er einem praktisch im Schoß liegt.
Jedenfalls, zuerst hab ich ihm ne Decke übergelegt, dann gefragt, Decke ein bißchen weg und "Da ist der Dexter!"
Meine Güte, das klingt sowas von albernJedenfalls, heute hat er sich aktiv unter eine Decke gewühlt (Rute guckte aber noch raus) und sich dann nicht mehr bewegt. Ich sag dann eben mein Sprüchlein, Rute wedelt schon wie blöde
und dann wühlt er sich im Affenzahn unter der Decke vor und grinst mich an
Und dann das Ganze gleich nochmal! -
Hi,
ich fühl mich sowas von verstanden...
Mikkki
-
Weil Jako aus Spanien kam, hat er im ersten Winter total gefrohren (er hat auch keine Unterwolle). Also haben wir ihm einen Mantel gekauft, vor dem hatte er
aber erst Mal Angst. Dann haben wir es mit einem Hundepullover versucht, wo er mit den Vorderbeinen quasi durch die 'Ärmellöcher' muss.
Dann ist er mit dem Pullover losgelaufen, wie ein Soldat beim Exerzieren. Er hat die Vorderpfoten angewinkelt nach oben gezogen und stelzte durch die Wohnung. Wir haben Tränen gelacht.Wir haben ihn dann doch an den Mantel gewöhnt, denn das mit dem Stelzen macht
er noch immer, sobald wir ihm diesen Pullover anziehen (müssen das ab und zu
mal Anderen vorführen :-)) -
Aaaaahhhh wie cool, ich hab gestern auch überlegt so einen Thread zu eröffnen!
Linus fährt grad total auf Kastanien ab.
Die Tage kam er in ein Dilemma - er entdeckte eine Kastanie, die auf der Straße lag, allerdings nicht so weit vom Bordstein entfernt.
Als ich sah dass er die Kastanie entdeckt hat, warf ich ihm ein "nein, Straße!" zu.
Er stellte sich also an die Bordsteinkante, als wäre es eine Klippe, angelte mit der Pfote nach der Kastanie, musste dabei ganz schön balancieren um nicht in den Abgrundzu stürzen, aber er hat es schlußendlich geschafft, die Kastanie so weit an die Kante zu ziehen, dass er sie mit dem Maul aufsammeln konnte.
Tränen gelacht hab ich auch darüber:
http://www.youtube.com/watch?v=ZV2O2YPrVYo
vor allem dann der Angriff des Killerbesens am Ende.
Linus war über mein Lachen so empört dass er mich dann zweimal ermahnend angewufft hat - so nach dem Motto "war gar nicht so witzig" worüber ich dann noch mehr lachen musste -
Toller Thread!
Mein Henry hat immer, wenn er einen Knochen bekam, den erst einmal durch die Gegend gepfeffert, richtig laut. Er fand das immer uuuunglaublich, was er da für ein tolles Teil bekommen hat!
War immer schön mit anzusehen. :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!