
-
-
Ich hab auch noch ein Rezept
Hundekekse mit Quark
150g Quark
6 Esslöffel Milch
6 Esslöffel Öl
1 Eigelb
200g gemahlene HaferflockenAlle Zutaten zu einem Teig vermischen . Nun kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen: füge dem Teig ein paar Besonderheiten hinzu (z. B. nach Belieben Leberwurst, Schinken, Käse, Banane– oder was deinem Liebling sonst noch schmeckt und was er gut verträgt). Aus der Masse werden kleine Kugeln geformt, und diese werden auf ein Backblech gelegt. Da diese Plätzchen richtig kross werden sollen, werden Sie im Ofen ungefähr 30 Minuten bei 200 Grad gebacken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Crazy-Ivi
Sowohl als auch
-
HILFE!! Hab gerade die Plätzchen von Seite 1 - die Käsekekse - ausprobiert, jetzt sind sie auch im Ofen, ABER .. Naja, irgendwie war das alles total klebrig, hab also immer mit Mehl gearbeitet - ich glaub sie werden schrecklich schmecken :kotz2:
Hunde sind zwar nicht so anspruchsvoll, aber ich glaub die mehligen Plätzchen futtert nicht mal Kiara ..
Muss meinen Frust jetzt hier loswerden .. *schnief*
Ich bin sogar zu doof zum Hundekuchen backen
-
*ei ei streichel* nicht verzweifeln, manchmal muss man sich die Mengen und Temperaturen zum Backen erst ein bisschen austesten, mir ist auch schon mal was daneben gegangen, für Hund und für Mensch auch
nicht verzagen, einfach weiter versuchen - der Gedanke zählt doch -
*reiht sich ganz solidarisch in die Reihe der Unköche für Hundeleckerlies ein*
Ich hab schon zweimal versucht diese Kekse mit Kalbsleberwurst zu machen, mich auch ganz genau an das - doch eigentlich einfache - Rezept gehalten. Und da wurde angemerkt: "Vorsicht, die werden schnell hart" .. aber ... auch beim zweiten Versuch sind meine nicht hart geworden, sondern saftig bis teigig
Zur Aufmunterung: Balou liebt die Dinger trotzdem *lach*
Und: Du machst das besser, bei dir klappt das beim zweiten Versuch
Am Wochenende wollte ich mich ja eigentlich auch mal an den Käsekeksen versuchen ....
-
-
Hallöööchen, also meine Kekse sind zwar mehlig ohne Ende, weil es so klebrig war musste ich mehr Mehl nehmen.
Aber Hundi futtert sie trotzdem, liegt wohl an dem Knoblauch der das geschmackliche Fiasko doch noch ein wenig behebtDanke an der Anteilnahme *hihi*
Knöpfchen, versuch dich ruhig an den Käsekeksen, sie gelingen, wenn man nicht zu viel Wasser reinmacht*kleiner Tipp*
-
So hab gerade noch ein Rezept im Internet gefunden, hab es aber noch nicht ausprobiert:
Hundekekse mit Buttermilch
500g Vollkornmehl
200ml Buttermilch
3 Esslöffel Zuckerrüben-Sirup, Ahorn-Sirup oder Agavendicksaft o.ä.
3 Eier
1 Teelöffel Hefeflocken
4 Esslöffel SonnenblumenkerneDen Ofen auf mindestens 180 Grad vorheizen. Dann alle Zutaten vermischen, dabei als Letztes die Sonnenblumenkerne hinzugeben. Die Masse zu einem Teil kneten und ausrollen,diesen nicht zu dünn ausrollen. Die Plätzchen beliebig mit Förmchen ausstechen. Die Kekse ungefähr 30 Minuten bei ca. 100 Grad im Ofen härten lassen.
-
guckt doch mal unter hundekochclub de ..da gibt es viele tolle Rezepte...
-
Hi,
kleiner Tipp für die fleißigen Bäcker:Den Teig lieber nicht ausrollen, sondern einfach mit der Hand kleine Kugeln formen
Hier nochmal das Keks-Rezept aus meinen Koch-Thread:
250g Dinkelmehl
100g geriebenen Emmentaler
100g Magerquark
2 EierWie gesagt, kleine Buletten formen, Backofen auf 180° vorheizen, Kekse aufs Backblech ( mit Backpapier) und ca. 30 Min. backen.
Hmmmm, die Bude duftet dann super-lecker nach Käsebrötchen. Am besten über Nacht im Ofen trocknen lassen. DIE werden richtig hart!!......und wenn`s doch mal klebt: lieber Haferflocken dazugeben, damit`s keine Mehlspeise wird!
LG
-
Ui, auch ein schönes Rezept, das werd ich auch mal probieren
LG Tanja mit Luna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!