Rezepte für Hundekekse !!??

  • LEBERWURST-KEKSE


    die sind meine geheimwaffe bei meinen hunden.


    meine haben wie folgt darauf reagiert:

    julie macht sitz und gibt dauerpfötchen

    fleur spult das ganze welpenschuleprogramm ab : sitz, platz, pfötchengeben ...aber alles etwas durcheinander

    tigall konnte sich plötzlich wieder an das kommando sitz erinnern ...das sah dann bei ihm so aus: er sitzt auf seinen hinterbeinen, kerzengerade und fuchtelt mit den beiden vorderpfoten in der luft rumm

    blue gibt pfötchen beiderseitig.

    sie waren ganz versessen auf die kekse


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    hier ist mal das rezept:

    Zutaten:

    100 g grobe Haferflocken, 100 g feine Haferflocken, 150 g körniger Frischkäse,
    100 g Leberwurst, 1 Ei , 6 Essl. Maiskeimöl

    Hieraus einen Teig herstellen, nicht zu fest (evtl.etwas Wasser dazu-) und nicht zu locker (evtl. etwas Mehl
    dazugeben):wink:
    Dann kleine Kügelchen formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes
    Backblech setzen und etwas andrücken.

    Ca. 1/2 Stunde bei 180 Grad (Umluft) backen.
    Ganz auskühlen lassen. Die Kekse halten sich in einer
    Dose bis zu 3 Wochen.

  • Also ich habe letztens einfach mal was zusammengemischt und die Hunde lieeeben's :)

    200g Rindergulasch
    1 Apfel
    1 große Karotte
    1 Ei (hab die Schalen auch noch zermörsert mit rein gemacht)
    2 EL Erdnussbutter
    ca 100g Buchweizenflocken

    in Küchenmaschine schön zu nem Brei verarbeiten und kurz stehen lassen.

    Auf einem Backblech gleichmäßig verteilen (Backpapier nicht vergessen ;) und 15 min bei 180°C backen.
    Dann in kleine Würfel schneiden, dabei habe ich die Hälfte auf einem zweiten Blech verteilt und dann noch mal 10-15 min hin den Ofen.

    Wurden sehr fluffig und es duftete so gut, dass mich mein Papa fragte ob ich da Kuchen backen würde :roll:
    Abgekühlt und von den Testern für gut befunden hab ich sie dann eingefroren da es doch recht viele wurden

  • Das hört sich auch nicht schlecht an. Allerdings finde ich nicht, dass Erdnussbutter als Hundeleckerlizutat geeignet ist, da sie doch immer ziemlich viel Zucker enthält. Oder gibt es eine auch zuckerfreie Sorte?

  • Zitat

    Das hört sich auch nicht schlecht an. Allerdings finde ich nicht, dass Erdnussbutter als Hundeleckerlizutat geeignet ist, da sie doch immer ziemlich viel Zucker enthält. Oder gibt es eine auch zuckerfreie Sorte?


    Nein gibt es nicht. Aber der Hund wird sicherlich nicht dran sterben. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!