Dringend!!!Malteser hört ohne Leine überhaupt nicht
-
-
Hallo Ihr, :help:
bitte dringend!!!
Meine Freundin hat nun einen 4 Jahre alten Malteser zu sich genommen,der echt lieb ist.Allerdings hört er für nichts,sobald er ohne Leine ist.
Welche Möglichkeiten hat sie,ihm das hören auch ohne Leine beizubringen?Ist es genauso einfach wie beim Welpen?Wenn ihr heute noch Antworten könntet wäre das superlieb von Euch.
Vielen Dank und liebe Grüsse Hermi+Funmama
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, ich könnte mir vorstellen, daß es mit der Zeit besser wird. Henna hat auch erst mal gründlich austesten müssen ob ich das wirklich ernst meine was ich ihr sage, auch wenn ic sie nicht an der Leine zu mir hinziehen kann. Drinnen üben hat bei ihr gut geholfen.
KEINE AHNUNG ob das jetzt irgendwie hilfreich ist...Yohanna
-
Das Beste ist eine lange Schleppleine dran, dann kann Hundi freilaufen aber Deine Freundin kann ihre Kommandos immer durchsetzten, da sie ihn über die Schleppleine erreichen kann.
Wenn man konsequent dran bleibt, dann hat Hundi bald kapiert, dass Deine Freundin ihre Kommandos immer durchsetzt und nach einiger Zeit kann sie ohne Schleppleine - ohne Leine - Laufen.
Wichtig ist konsequent dran bleiben.
LG
Ulli -
hallo,
wenn man einen hund übernimmt, egal wie alt er ist, soll er mindestens 6 wochen lang nur an der leine geführt werden.
ich habe eine fast 2 jährige hündin aus der türkei bekommen und im kaufvertrag ist dieser 6 wöchige leinenzwang eine vertragsvereinbarung, die einzuhalten ist.
ich habe dilara nach genau 6 wochen abgeleint gehabt und sie ist mir nicht weggelaufen und kam auch zurück, wenn ich sie gerufen habe.
-
Zitat
hallo,
wenn man einen hund übernimmt, egal wie alt er ist, soll er mindestens 6 wochen lang nur an der leine geführt werden.
Wieso soll ich meinen Hund erstmal sechs Wochen an der Leine führen? Ein z. B. acht Wochen alter Welpe ist kaum in der Lage "abzuhauen" oder ernsthaft Schaden anzurichten. Wir haben Askja mit 14 Wochen bekommen und gleich - natürlich nur an gefahrlosen Stellen! - frei laufen lassen.
Zitatich habe eine fast 2 jährige hündin aus der türkei bekommen und im kaufvertrag ist dieser 6 wöchige leinenzwang eine vertragsvereinbarung, die einzuhalten ist.
Wie kommt es zu dieser Vertragsvereinbarung? Davon hab ich noch nie etwas gehört.
Zitatich habe dilara nach genau 6 wochen abgeleint gehabt und sie ist mir nicht weggelaufen und kam auch zurück, wenn ich sie gerufen habe.
Dieser sechswöchige "Leinenzwang" ist aber keine Garantie dafür, dass ein Hund nicht anfängt wegzulaufen, zu jagen o. ä. Da hast du wahrscheinlich einfach nur Glück, dass deine Dilara so folgsam ist.
-
-
hallo askja,
ZitatWieso soll ich meinen Hund erstmal sechs Wochen an der Leine führen? Ein z. B. acht Wochen alter Welpe ist kaum in der Lage "abzuhauen" oder ernsthaft Schaden anzurichten. Wir haben Askja mit 14 Wochen bekommen und gleich - natürlich nur an gefahrlosen Stellen! - frei laufen lassen.
steht alles in meinem kaufvertrag...egal ob man einen welpen bekommt, oder nicht...
ZitatWie kommt es zu dieser Vertragsvereinbarung? Davon hab ich noch nie etwas gehört
vermutlich liegt es an jeder pflegestelle selbst, wie sie die verträge erstellen. in meinem kaufvertrag ist das so eine klausel da steht zitat:" das tier ist mindestens 6 wochen nur an der leine auszuführen"
ZitatDieser sechswöchige "Leinenzwang" ist aber keine Garantie dafür, dass ein Hund nicht anfängt wegzulaufen, zu jagen o. ä. Da hast du wahrscheinlich einfach nur Glück, dass deine Dilara so folgsam ist.
jepp, mit dilara hab ich nen glücksgriff gehabt ...
-
hallo hermi,
schleppleine würd ich auch empfehlen. schau mal hier , sehr hilfreich! -
Supi,manno seid Ihr schnell
danke Euch herzlich.
Aber eine Frage hab ich noch: Kann der Kurze denn auch mit unserer toben trotz Schleppleine?Oder birgt das zuviele Gefahren von wegen verheddern und so? Sorry,aber ich habe nicht die leiseste Ahnung von der Schleppleine,nur dass sie lang ist,oder?
Das Problem ist,der Malteser tobt und spielt herrlich mit unserer Hermine,allerdings bisher immer im Garten,nun wollen wir auf die Wiese oder in den Wald,damit die beiden richtig Platz haben.Ups,Jana Du Schnelle
,nun weiss ich was Schleppleine heisst,super Link danke.
Liebe Grüsse Hermi+Funmama
-
huhu
also wenn ich mir einen 4 jahre alten hund ins haus hole ist es doch mehr als "logisch" das ich ihn die ersten woche nicht ohne leine laufen lasse....wer soetwas macht handelt in meinen augen fahrlässig.was ist wenn der hund abhaut und einen unfall verursacht wo womöglich noch verletzte bei sind
ich denke die sl ist da die beste möglichkeit den hund unter kontrolle zu haben.es hat ja auch etwas gutes den sie vermittelt dem hund auch sicherheit :wink: und das fördert wiederum die bindung ....
in diesem sinne
frau schlömer
-
Hallo Frau Schlömer,
ich selber habe bisher noch nie einen Hund gehabt der nicht hörte,ob meine Freundin die ersten Wochen den Kleinen schon von der Leine liess weiss ich gar nicht,sie hat ihn nun seit 3 Monaten.Also rede ich auch nicht mit ihr darüber,weil es eh zu spät wäre!?
Es geht hier ja auch gar nicht darum :flehan:
Solch eine Aussage gehört eher in einen Thread mit Titel:Neuer alter Hund,Leine ja oder nein.Aber nicht in meinen Thread,ist eben unangepasst.
Bitte Frau Schlömer ,bleiben Sie sachlich, so wie am Schluss.Denn:,,..ich denke die sl ist da die beste möglichkeit den hund unter kontrolle zu haben.es hat ja auch etwas gutes den sie vermittelt dem hund auch sicherheit wink und das fördert wiederum die bindung ....in diesem sinne
frau schlömer " hätte voll und ganz gereicht um ein Danke zu bekommen ;-)
Liebe Grüsse Hermi+Funmama
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!