Jedes Kommando "aktiv beenden"?

  • Ich löse Kommandos teilweise auf wie z.B.


    Fuß
    Bleib/Warte
    Auf deinen Platz (wenn er sich da jetzt zusammenrollen und schlafen würde, würde ich es hinterher nicht mehr auflösen)


    Anders würde es auch gar nicht gehen, denn er würde sie von alleine vorzeitig beenden.


    Was ich nicht auflöse ist


    Komm her (reicht wenn er einmal zu mir geflitzt kommt, wenn ich will das er bleibt kommt ein neues Kommando)
    Stopp (löse ich nur auf indem wir weiter gehen)
    Sitz/Platz


    Aufgelöst wird dann mit: "Ist gut" oder "Und los" :smile:

  • Ich löse alle Kommandos auf, weil das für den Hund sonst verwirrend wäre.


    Ich habe gewisse Erwartungen und durch Konsequenz trage ich zur Erfüllung dieser Erwartungen bei.

  • Ich löse wenige Kommandos auf, die Kommandos denen ich ein Warte hinten anstelle. Auch an Bordsteinkanten sage ich Warte und wenn dieses Kommando aufgelöst werden soll, gibt es ein "Weiter" oder "Los".
    Klappt für uns als Team und damit is auch gut. Hätte ich einen anderen Typus Hund, würde ich das bestimmt anders machen. Aber nur weil "man das so macht" oder andere Halter das aktive Auflösen ihrer Kommandos für sich als sehr wichtig erachten, nööö. :p Auch wenn es durchaus sinnvoll ist Kommandos aktiv aufzulösen, müssen wir das nicht unbedingt auch so machen.

  • Hmm. Ich hab bisher keine Verwirrung festgestellt.
    Aufloesen duerfen sie z.B. 'leg dich/legen', 'hinsitzen/setzen', 'geh schlafen', ...


    :ka:

    “Geh schlafen“ und “aus dem Weg“ sind für mich z.B. keine wirklichen Kommandos, sondern nahegelegte Optionen :D
    “Setzen“ und “Box“ löse ich aber tatsächlich auf.


    Ich fände unfair, wenn ich einmal schimpfe, wenn Madame die Box selbständig verlässt und einmal nicht.

  • Zitat

    nahegelegte Optionen

    das ist gut


    Ja, 'Box' und 'Decke' löse ich hier auch auf.
    Beim 'setzen/legen' geht es mir um kurzes parken. Will ich, dass sie sitzen/liegen und das nicht auflösen, gibt es 'Sitz/Platz'

  • Ich löse "Platz", "bei (Fuß)", "warte" und den "Trainingsmodus" auf, entweder durch ein "Los" oder durch "komm".

  • Ich löse die allermeisten Kommandos auf. Normalerweise auch wenn ich sie auf ihr Bett schicke, zumindest wissen sie, dass gleich wieder aufstehen nich ist. Ob sie dann 5 oder 10min (dann wissen sie eh nicht mehr warum) dort liegen ist dann meisten irrelevant, aber "Bett" heißt "bleibe im Bett", früheres Auflösen hebt das ganze natürlich auf.


    Ich tu mich manchmal schwer das immer durchzusetzen, versuche aber wirklich konsequent zu sein. Funktioniert auch weitestgehend bei den beiden Jungspunden.

  • Ich löse nur die Kommandos auf, bei denen der Hund in einer bestimmten Postition (z.B. sitz, warte, bleib, platz) bleiben muss, bei allen anderen Kommandos macht es m.E. keinen Sinn oder man kann eh nichts auflösen wie z.B. beim Kommando raus, runter, aus, pfui und ähnliche Kommandos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!