Großhund im Kontakt gefährlich für Klein(st)hund?
-
-
Als erstes: Wir sind uns alle einige, dass Wogor zu 99% Mist schreibt. Also warum noch weiter drauf eingehen? Da hat jemand von CM "gelernt" und meint nun das auf alles und jedes übertragen zu können. Es wird noch dauern, aber auch er/sie wird lernen, dass es so nicht geht.
Zum Video mit dem wirklich bedauernswerten Chi:
Aus so einer Situation heraus würde ich meiner Rosie zutrauen, dass sie den kleinen Chi zu jagen beginnt. Sie würde sich daraus ein nettes Spiel machen.
Und nein, sie hat keinen an der Klatsche. Sie hat es nur nicht GELERNT.
Sie ist mit Hunden aufgewachsen, die entweder in ihrer Gewichtsklasse oder aber weit darüber lagen. Sie hat nie gelernt, dass es Hunde gibt auf die man sich nicht mit Karacho und Juchei stürzen kann und darf (sie ist ein Tierschutzhund aus einer Pflegestelle. Wer hätte es ihr auch beibringen sollen?). Mit Hunden die sich in ihrer Preisklasse oder drüber befinden, oder aber auch Kleinhunde die ihr deutlich machen, dass sie nicht in ihrer Nähe willkommen ist, geht sie ganz anders um. Es gibt hier einen Pudel/Pinscher Mix von ca. 8 oder 9 kg den sie niemals jagen würde, bzw ihm zu Nahe kommen würde, weil er ihr klare und deutliche Grenzen setzt. Sie albert dann zwar ab und an vor ihm rum, weil sie ihn doch nicht ganz so ernst nimmt, aber sie tut ihm nichts.
Der Chi im Video jedoch wäre wohl ganz klar ihr Beuteschema. Und sie würde es nicht einmal böse meinen, sondern einfach nur ein lustiges Jagdspiel (lustig in ihren Augen) spielen wollen, aber so ein Zwerg steht nunmal Todesängste aus, wenn da eine solche Dampfwalze hinter ihm her ist.
In dem Punkt bin nunmal ich als Halter von der Dampfwalze gefragt.
Im Umkehr gab es hier einen Chi, der so eine Aura versprühte, dass mein 10 Mal schwererer Rüde vor Schreck einen Purzelbaum machte, als der Chi ihn stoppte. Gibt es auch. Den hätte Rosie auch niemals gejagt.
Was soll das aussagen? Unter anderem das wir als Hundehalter unsere Hunde und deren Verhaltensweisen kennen sollten und entsprechend handeln. Als Rosie das erste Mal einen Kleinhund jagte, war es mir nicht bewusst gewesen, dass sie dazu im Stande ist. Es war mir sehr unangenehm und ich bin einfach nur froh, dass damals nichts passiert ist ausser einem gehörigen Schrecken. Aber sie hat es danach nie wieder gemacht, weil sie nie wieder die Chance dazu bekommen hat. Weil ich sie nun eben kenne und weiß mit welchen Hunden ich zusammenlassen kann.
Es ist völlig egal ob man nun Kleinst oder Riesenhundhalter ist: Wir müssen in erster Linie auf unsere Hunde achten und aufhören unser Fehlverhalten bzw unsere Versäumnisse anderen Hundehaltern und deren Hunde in die Schuhe zu schieben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Aber Großhundehalter können versuchen, Ihre Hunde mit verträglichen Kleinhunden zu trainieren, und Kleinhundehalter können mit ein wenig Training ihren Kläffern das Kläffen abgewöhnen. Dann wäre der Umgang miteinander ganz bestimmt viel leichter. Man muß es nur wollen.
Das, was in dem Video zu sehen ist, ist aber kein trainieren. Das ist ins kalte Wasser schmeißen der untersten Schine, eine Art "Schocktherapie".Trainieren wäre die Hunde langsam! kontrolliert zueinander zu führen, und zwar beachtend der Körpersprache nur so weit, wie sich jeder der Hunde wohl fühlt. Schritt für Schritt, mit dem Ziel, daß der Kleine seine Angst tatsächlich abbaut und mit den großen hunden positiv verknüpft. Das passiert aber in dem video nicht.
Da Du immer das Ganze auf Deutschland anspielst, hier in den Staaten ist man mittlerweile zum Glück von solcher Art Schocktherapie auch abgekommen:
-
@ PocoLoco,
Als erstes: Wir sind uns alle einige, dass Wogor zu 99% Mist schreibt. Also warum noch weiter drauf eingehen?
Ich finde es wichtig, daß dazu was geschrieben wird, denn das ist ein öffentlicher Bereich, wo jeder lesen kann, nicht nur Forumsmitglieder, die sich hier wohl ziemlich einig sind, und den Bockmist vlt dann glauben und anwenden.
-
Als erstes: Wir sind uns alle einige, dass Wogor zu 99% Mist schreibt. Also warum noch weiter drauf eingehen? Da hat jemand von CM "gelernt" und meint nun das auf alles und jedes übertragen zu können. Es wird noch dauern, aber auch er/sie wird lernen, dass es so nicht geht.
...
Das bestreite ich, daß "alle" deiner Meinung sind.Zum anderen halte ich es für unhöflich, meine Meinung als "Mist" zu bezeichnen.
-
Das bestreite ich, daß "alle" deiner Meinung sind.
Zum anderen halte ich es für unhöflich, meine Meinung als "Mist" zu bezeichnen.
Ich bin jedenfalls eine von den allen
-
-
Ich finde es wichtig, daß dazu was geschrieben wird, denn das ist ein öffentlicher Bereich, wo jeder lesen kann
Es wurde mehrmals drauf eingegangen. Man schreibt sich bei einem solchen Thema nur in Rage. :)
Zum anderen halte ich es für unhöflich, meine Meinung als "Mist" zu bezeichnen.
Ändert nichts an der Tatsache, dass die Aussage das alle Kleinhundhalter selbst Schuld sind wenn ihre Hunde zerkaut werden Mist ist und auch bleibt. Vorallem wenn man dann noch mit Beispielvideos kommt, die deutlich zeigen wie man es NICHT machen sollte.
-
Es wurde mehrmals drauf eingegangen. Man schreibt sich bei einem solchen Thema nur in Rage. :)
Ja, stimmt, aber bisher ist es doch noch ganz friedlich -
Wir waren heute in Hundepark, und wir fanden es sehr schön!
Solche Großhundkontakte wie heute, solche würde ich mir immer wünschen! Und Dex ist weiter, als ich angenommen hatte.
Die Videos zeigen nur Bruchstücke der Kontakte, weil ich vorher sicher sein wollte, dass die Begegnug auch positiv verläuft!Hundekontakt zu großem Fremdhund
Alle sehr rücksichtsvoll, mit Respekt und viel Ruhe - traumhaft!
-
Ich kenne große Hunde die andere kläffen und genauso viele Kleine . Wo ist der Unterschied ?
Das hat nicht immer etwas mit Erziehung zu tun. Ich war früher auch eine von denen die gesagt haben, sollen sie doch mal ihre Kläffer erziehen. Zur Belohnung habe ich einen Hund bekommen, der alles ankläffte was lebte und auch was nicht. Sie hatte ein tolles Sozialverhalten, bis wir sie mehrmals Situationen wie in dem tollen Video von Wogor ausgesetzt haben. Sie wurden mehrmals überrannt ( nein sie ist kein Kleinhund), da musste sie ja durch - abschnappen hat sie toll gelernt, auch jeden Hund als Bedrohung zu empfinden - ganz toll. Das war total unnötig und mit Erziehung hatte das wenig zu tun. Glaubt ihr irgendwer findet es toll wenn sein Hund andere anbellt ? Es ist ein langer Weg das zu ändern und das Vertrauen des Hundes zurückzugewinnen. Nein, eigentlich würde es nicht lange dauern, wenn andere Hundehalter nicht jeglichen Fortschritt wieder zunichte machen würde.
Einfach ein wenig Rücksichtnahme und Achtsamkeit und unsere Welt wäre sehr viel besser.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!