Großhund im Kontakt gefährlich für Klein(st)hund?
-
-
Hast du schon mal von Bindung gehört ? Seinem Hund auch Schutz und Sicherheit geben ? Ein Team sein ? Vertrauen ?
Alles zu seiner Zeit.
In diesem Beispiel sollte der Hund der Gruppe vorgestellt werden, das kann man nicht vermeiden.
Aber für Helikopter-Hundehalter sieht das natürlich schon aus wie jemanden ins Tigergehege zu werfen.
Mit ein Grund, warum große und kleine Hunde sich häufig so schlecht verstehen. Kein Wunder, wenn man sie nie zusammen läßt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Großhund im Kontakt gefährlich für Klein(st)hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Öhm, natürlich nehmen Hunde ihre und die Größe anderer Hunde wahr, das sieht man schon alleine daran, wie vorsichtig sie mit kleineren Hunden umgehen, und wie grob sie mit gleichgroßen umgehen.
Aber die Größe ist kein Statussymbol, das ihren Rang innerhalb der Gruppe festlegt, das ist eher ihre "Energie", Ausstrahlung, Verhalten.
Es gibt keine Ränge zwischen FREMDhunden. Es ist zweifelshaft, ob es die in Hundegruppen an sich gibt und ob das nicht je nach Kompetenz "rotiert".
Übrigens gehen viele Großhunde mit großen Hunden auch nicht grob um. Gut sozialisierte Hunde können sich auf ihren Partner einlassen und werten nicht nur Größe, sondern auch Spieltyp und den Grad der Empfindlichkeit. Die merken nämlich, dass nach einem Rempler vielleicht Meideverhalten erfolgt und rempeln dann nicht mehr.
-
Ganz genau, der soll sich halt nicht so anstellen, da muß er eben durch.
Angst ist normal und hat man immer einmal wieder. Damit sollte man umgehen lernen und nicht vermeiden, wie das hier wohl manche Leute für ihre Hunde praktizieren. Denn irgendwann wird man es nicht verhindern können, und dann kann der Hund mit seiner Angst eben nicht umgehen.
Es ist doch normal, wenn man neu in eine Gruppe kommt, daß man erstmal gucken muß, wo man hingehört. Und es ist allemal besser, ängstlich unterwürfig als ängstlich aggressiv auf die neue Gruppe zuzugehen, damit sind zumindest am Anfang Rangkämpfe ausgeschlossen. Und einer von 100 Hunden kommt eventuell auch selbstbewußt dominant in die neue Gruppe und wird dann "leader of the pack" ;-)
Wow, in welchen jahrhundert lebst du?
Bitte lies mal ein Buch wie John Bradshaws "Hundeverstand". Ist ja gruselig. Sorry, das ist nun von mir nicht sachlich, aber... *grusel*. -
Mein Hund wiegt 16kg, würde er in einer Hundegruppe von egal wie großen Hunden so bedrängt werden und hätte offensichtlich große Angst, würde ich natürlich dazwischen gehen.
So muss kein Hund sozialisiert werden -
Mit ein Grund, warum große und kleine Hunde sich häufig so schlecht verstehen. Kein Wunder, wenn man sie nie zusammen läßt.
Mein Hund hat sehr viel Kontakt zu kleinen Hunden, aber so sah das noch nie aus. Weder bei der Begrüßung, noch beim spielen
Wenn so etwas, wie in dem Video dabei rauskommen würde, dann müsste Paula sofort ran.
Solche Begegnungen bei so einem kleinen ängstlichen Hund muss man langsam aufbauen und dem kleinen Hund dabei zur Seite stehen und Sicherheit geben, bis er merkt, das da nichts passiert und von alleine langsam auf die Hunde zu geht.
Wie kann man solch einen kleinen Hund nur so unter Schock setzenUnfassbar
-
-
Mein Hund wiegt 16kg, würde er in einer Hundegruppe von egal wie großen Hunden so bedrängt werden und hätte offensichtlich große Angst, würde ich natürlich dazwischen gehen.
So muss kein Hund sozialisiert werdenNö, wird es ja auch hier in Deutschland nicht, deshalb gibt es ja auch immer wieder diese Vorfälle zwischen kleinen und großen Hunden. Da habt ihr Helikopter-Hundehalter ganze Arbeit geleistet.
-
Meine Freundin hatte 2013 einen Pflegling (einen Shiba-Rüden), der hat herumrennende Kleinsthunde gemobbt.
Sie hat den Hund dann einfach bei Hudnekontakt angeleint gelassen, ihn zur Seite genommen, den Shiba das Treiben angucken lassen und wenn der gemerkt hat, dass die Kleinen nicht NUR herumflitzen gabs, überwachten Kontakt. Ganz langsam und zuerst mit nicht ängstlichen Kleinhunden. Das war aber nun nicht Riese vs. Zwerg, aber würde schon reichen...Da musste keiner durch und es hat geklappt.
-
Nö, wird es ja auch hier in Deutschland nicht, deshalb gibt es ja auch immer wieder diese Vorfälle zwischen kleinen und großen Hunden. Da habt ihr Helikopter-Hundehalter ganze Arbeit geleistet.
Gibt`s dafür Belege?
-
Nö, wird es ja auch hier in Deutschland nicht, deshalb gibt es ja auch immer wieder diese Vorfälle zwischen kleinen und großen Hunden. Da habt ihr Helikopter-Hundehalter ganze Arbeit geleistet.
Ich habe keine Ahnung was du damit sagen willst
-
Nö, wird es ja auch hier in Deutschland nicht, deshalb gibt es ja auch immer wieder diese Vorfälle zwischen kleinen und großen Hunden. Da habt ihr Helikopter-Hundehalter ganze Arbeit geleistet.
Also, wenn du dich mal umguckst, was Wölfe mit fremden Wölfen/Eindringlingen in ihr Revier veranstalten (oder gar anderen Hunden wie Haushunde oder Kojoten), dann kannst du dir zusammenreimen, wieso man nicht alles gestatten und die Hunde einfach mal machen lassen sollte. Hunde haben verschiedene Konfliktstrategien und die können für Zwerghunde sehr gefährlich werden. Das hat nix mit "Helikoptern" zu tun.
Natürlich sollte der Mensch keine Unruhe reinbringen und geordnet bleiben, aber diese Ellbogenmentalität... nein.Mein Akita damals kannte Kleinsthunde, aber ich hätte ihn NIEMALS auf einen fremden Kleinsthund draufwalzen lassen, denn Akitas sind gerne mal Trampel! Ja, die meinen das nicht unbeingt bösem hilft dem platten Zwerg nicht mehr, wenn er einen Schock fürs Leben hat oder gar schlimmer.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!