Austauschthread für die Wattebauschler_innen

  • Also dann: Habt ihr eine Idee, wie ich Gio beibringen kann, dass er mir gefundenes Essen zeigt, anstatt es zu mir zu bringen? Wie ich vor ein paar Seiten schrieb, wollte ich ihm beibringen, mir essbares draußen anzuzeigen, aber er bringt mir die Sachen immer her.

    Was macht er denn, wenn du noch mal ein paar Schritte im Training zurück gehst, ihn an die Leine nimmst, sodass er das 'Fundstück' sehen und anzeigen, aber nicht erwischen/ins Maul nehmen kann? Und dann da ein stationäres Anzeigeverhalten (Sitz/Platz/etc.) einbaust und das solange belohnst (und mit Leine absicherst), bis er von ganz alleine schon vor dem Fund stoppt?

  • @LieblingPia Klingt wie bei uns. Wir sollten letztens im Training was mit Bodentargets machen, mein Hund sofort los und bringt mir das riesen Targetding. :D
    Sorry, ich habe jetzt gerade keine Ahnung, wie man da vorgeht, vielleicht ist ja bei Quinars Antworten auf mein Problem was dabei gewesen? Ansonsten warte ich mal gespannt mit, ob noch jemand helfen kann.

  • Oh man :headbash: Vielen Dank @lajosz: Das ist tatsächlich genauso, wie du es beschreibst. Ich gebe ihm die Belohnung immer bei mir. Dann werde ich es ab heute so probieren, dass ich ihm die Belohnung beim Tee gebe.

  • Du hast recht. Lieber auf Nummer sicher gehen.
    Also dann: Habt ihr eine Idee, wie ich Gio beibringen kann, dass er mir gefundenes Essen zeigt, anstatt es zu mir zu bringen? Wie ich vor ein paar Seiten schrieb, wollte ich ihm beibringen, mir essbares draußen anzuzeigen, aber er bringt mir die Sachen immer her. Zuhause habe ich dasselbe "Problem". Ich habe Gio beigebracht, Tee zu suchen. Aber er zeigt mir den Tee nicht an, sondern bringt ihn mir her. Wenn ich den Tee festhalte, dann zeigt er ihn an, sonst nicht.

    Du kannst erstmal den Tee so verstecken, daß er nicht dran kommt, aber trotzdem anzeigt. Und wäre für Gio Bellen oder Bringsel was, wie hier schon vorgeschlagen? Dann kann er nix ins Maul nehmen ;).

  • Was macht er denn, wenn du noch mal ein paar Schritte im Training zurück gehst, ihn an die Leine nimmst, sodass er das 'Fundstück' sehen und anzeigen, aber nicht erwischen/ins Maul nehmen kann? Und dann da ein stationäres Anzeigeverhalten (Sitz/Platz/etc.) einbaust und das solange belohnst (und mit Leine absicherst), bis er von ganz alleine schon vor dem Fund stoppt?

    Ich hab da das Problem, dass sie sofort zu mir kommt, sobald Spannung auf die Leine kommt.

  • @lajosz Klar. Wir habens geshaped und es hat drei Trainingseinheiten gebraucht und Whiskey wusste, was wir wollen ^^
    Ich schrieb ja auch immer, dass es der Weg ist, den wir nutzen, eben weil das Schicken nicht funktioniert hat. Klar, gibt noch andere Wege dahin. Dafür ist der Austauschthread hier ja da :)

  • du markerst zu früh. du markerst das verhalten "anzeigen / anschauen" nicht, sondern schon später das verhalten aufheben.

    Du meinst zu spät, oder?
    Aber was mache ich, wenn ich ein schwierigeres Verhalten wie Sitz oder Platz als Anzeige shapen will? Da kann ich ja nicht sofort markern, sobald der Hund kurz vor dem Gegenstand ist.

  • Ich hab da das Problem, dass sie sofort zu mir kommt, sobald Spannung auf die Leine kommt.

    Eindeutig viel zu gut erzogen dein Hund. ;)

    Nein, Scherz beiseite, dann wüsste ich im Moment auch keinen guten Tipp. Vielleicht höchstens noch, am Anfang mit so einer Anti-Fliegen-Haube aus dünnem Gitter/Netz über dem 'Fundstück' zu trainieren, sodass der Hund da gar nicht erst mit der Nase dran kommt. Ist natürlich arg gestellt dann, die Situation, aber vielleicht durchbricht man damit erst mal die Verhaltenskette und kann die Haube dann schnell wieder abbauen. :ka:

  • Was macht er denn, wenn du noch mal ein paar Schritte im Training zurück gehst, ihn an die Leine nimmst, sodass er das 'Fundstück' sehen und anzeigen, aber nicht erwischen/ins Maul nehmen kann? Und dann da ein stationäres Anzeigeverhalten (Sitz/Platz/etc.) einbaust und das solange belohnst (und mit Leine absicherst), bis er von ganz alleine schon vor dem Fund stoppt?

    Das werde ich mal ausprobieren. Dankeschön =)

    @LieblingPia Klingt wie bei uns. Wir sollten letztens im Training was mit Bodentargets machen, mein Hund sofort los und bringt mir das riesen Targetding. :D
    Sorry, ich habe jetzt gerade keine Ahnung, wie man da vorgeht, vielleicht ist ja bei Quinars Antworten auf mein Problem was dabei gewesen? Ansonsten warte ich mal gespannt mit, ob noch jemand helfen kann.

    Gio hätte mir das Target sehr wahrscheinlich auch hergebracht xD Irgendwie habe ich ihn wohl zu viel darin bestärkt, mir Dinge zu bringen.
    Aber hier kamen ja jetzt viele Tipps.

    Du kannst erstmal den Tee so verstecken, daß er nicht dran kommt, aber trotzdem anzeigt. Und wäre für Gio Bellen oder Bringsel was, wie hier schon vorgeschlagen? Dann kann er nix ins Maul nehmen ;).

    Wenn er nicht an den Tee kommt, dann kommt er immer zu mir, setzt sich vor mich in und schaut mich an xD Wenn ich ihn dann nochmal zu, Suchen schicke, geht er wieder zum Tee und kommt dann wieder zu mir und setzt sich wieder vor mich usw. Bellen ist schwierig. Er ist nicht so der Beller. Ein Bringsel könnte ich mal probieren =)

  • Wenn ich ihn dann nochmal zu, Suchen schicke, geht er wieder zum Tee und kommt dann wieder zu mir und setzt sich wieder vor mich usw.

    Und das wäre doch genau der Moment, in dem Du verstärken müsstest oder nicht?
    Du arbeitest doch mit Markerwort, richtig? Dann gib das doch, wenn er vor dem Tee steht und bevor er sich wieder zu Dir umdreht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!