Wo kauft man sich eine "Plattnase"?

  • Ne Freundin von mir sucht ja nen Hund, nach langem hin und her ist sie doch wieder bei den Plattnasen gelandet. Ich denke auch, dass eine Französische Bulldogge oder ein ruhiger Boston Terrier am besten zu ihr passt.
    Sie hat beide Rassen kennengelernt und sucht nun passende Züchter. Wir haben uns gestern zusammen im Internet umgeschaut und so gut wie nichts gefunden.

    Die VDH Züchter haben leider echt nur Hunde, deren Nase fast komplett im Kopf verschwindet. Bei den „Vermehrern“ sind gerade Bullys in allen Farben zu haben, blau, chocolate oder black and tan. Ich muss aber auch sagen, dass viele dieser Hunde wesentlich gesünder aussehen als die VDH-Tiere. Sie möchte keine Modefarbe, sondern am liebsten einfach ne Französische Bulldogge in Fawn mit weissen Abzeichen…die sollte aber auch ne Nase haben die man vo der Seite sehen kann.

    Würdet ihr euch die "Vermehrer"-Hunde anschauen und auf das Bauchgefühl hören?
    Welche Bedenken hättet ihr da?
    Es soll ja auch Leute geben, die Hunde ohne Verein züchten und das einfach aus Freude tun.

    Oder würdet ihr trotzdem einen Hund vom VDH Züchter kaufen, der wenigstens alle Untersuchungen hat?
    Ich weiss das die Atemprobleme nicht nur mit der länge der Nase zu tun haben, es geht aber auch um die Optik.

  • Ich persönlich würde mir alle Hunde anschauen die mir optisch zusagen. Vor Ort kann man dann immernoch schauen, ob es eine Unterstützenswerte Herkunft ist.
    Ihr muss allerdings klar sein, dass ein Mitleidskauf nichts bringt...sollte sich also vor Ort rausstellen dass es sich wirklich um einen Vermehrer und nicht um eine liebevolle aber vereinslose Zucht handelt, muss sie hart bleiben können und keinen Hund dort kaufen.

    Oder eben Tierschutz

  • Die Amy ist echt ne sehr süsse Maus (Die mit den Hautproblemen)! Sie möchte aber unbedingt einen Welpen, darum fällt ein Hund aus dem Tierschutz raus.

    Ich schätze sie eigentlich eher nicht so ein, dass sie einen Hund aus Mitleid mitnimmt. Vermutlich werde ich sie eh begleiten, finde das total spannend :)

  • anrufen, hinfahren, Zuchtphilosophie erfragen, ATs zeigen lassen und auch notwendige Untersuchungen. Wenn dann noch die Aufzucht gefällt sollte es eigentlich egal sein ob VDH oder Dissidenz. Man muss eben die Augen auf machen dann findet man auch unter den nicht VDH-Züchtern engagierte und kompetente Leute.

  • Evtl ist auch ein Blick ins benachbarte Ausland einen Versuch wert, vielleicht werden dort ja auch etwas langnasigere Typen bevorzugt. Oder wenn einer von euch eine frz. Bulldogge mit passender Nase mal unterwegs auf der Straße oder beim Spazierengehn trifft, kann man ja wenn es sich ergibt ein Gespräch beginnen und nach dem Züchter und der Gesundheit fragen.

  • Ich würde dann auch bei der Dissidenz schauen.

    Warum nicht? Auch da müssen Untersuchungen sein, Stammbäume hast du da auch und auch da müssen die Hunde dem Rassestandard entsprechen. Gibt keinen Grund, dort keinen Hund zu kaufen :smile: .

  • Die meisten Vermehrer die ich so im Internet gesehen habe, züchten rein auf Farbe und das ist mAn keine gescheite Basis für Welpen.
    Ich wüsste wo ich meinen Franzosen kaufen würde. Zwar auch mit wenig Nase (so im Vergleich zu meinen Hunden), aber ich kenne die Hunde und weiß wie fit die wirklich sind.. ;)

  • Wo denn @Murmelchen?

    Also alle mit ner gesunden Französischen Bulldogge dürfen mich gerne per pn anschreiben und mir verraten woher der Hund kommt :D

    Sie hätte vermutlich ein besseres Gefühl bei nem VDH Welpen, aber eigentlich spielt es wirklich keine Rolle. Es soll ja wie gesagt kein Hund in so ner Modefarbe werden, da fällt dann schon einiges raus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!