Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • @Mejin Oh ja! Ich bin echt froh. Vorallem hatt ich auch noch so ein schlechtes Gewissen, weil ich ihm ja die Tablette gegeben habe.. Ich muss jetzt echt gucken, was ich gegen seine Flöhe machen kann, denn die Tablette wirkt nur 1 Monate. Er scheint auf sämtliche parasiten Mittel so zu reagieren :verzweifelt: .
    -------------------------------------------
    Ich finde, dass jeder selber sehen muss ob er Krastrieren lassen will oder nicht.
    Ich denke, dass niemand den Hund gesehen hat oder die Lebensumstände wirklich kennt.
    Da finde ich es immer schade, wenn so ein vorwurfsvoller Unterton mitschwingt.
    Ich bin kein absoluter kastra gegner und wenn der Hund leidet hört es für mich auf..
    Ob er leidet oder nicht ist ja maßgeblich von den Umständen abhängig.
    Ich persönlich habe mich dazu entschieden zu warten bin Jordi über 3 Jahre alt ist und wenn er dann immernoch leidet, dann würde ich eventuell über einen Chip nachdenken. Die Zeit(In der der Chip wirkt) würde ich nutzen um intensiv an den Baustellen zu arbeiten.
    Ich bin letztens mit Jordi durch den Park gelaufen und wir haben 3 Läufige Hündinnen getroffen und er hat Phasenweise geschrien wie ein abgeschlatetes Schwein.. Das tut mir dann schon leid.

  • Wir sind hier auch mitten im Hormonchaos...ist so ein auf und ab. Manchmal ist er klasse, manchmal wird nur mit den Zähnen geklappert etc. Neulich war eine läufige Hündin im Park - ich musste da einen kreischenden Hund raustragen (!), weil ich die 18kg anders nicht wegbekommen habe.
    Andererseits reagiert Willi eben auch auf vieles so extrem...wenn's nicht mehr die Hündinnen sind, dann halt wieder Eichhörnchen oder xy. Deswegen werden wir es auch so probieren und generell an Frustrationstoleranz etc arbeiten. Am Fressen hindert den auch nix ;-)
    Kann aber schon verstehen, wenn man beispielsweise einen Chip setzt, um überhaupt mal wieder einen Fuß in die Tür zu kriegen.

  • Natürlich ist es jedem selbst überlassen, womit er überfordert ist und was er sich zumuten möchte. Manchmal tut es aber auch ganz gut, zu hören, dass das Verhalten durchaus bei vielen Hunden so ist.
    Klang jetzt halt nach normalen Jungrüdenhormonchaos.

  • Herzlichen Glückwunsch an Heidi! @Myheidi


    Ich wurde auch grad wieder gefragt, ob ich Maja nicht kastrieren lassen will, weil sie während der Scheinschwangerschaft (also die komplette Zeit von Läufigkeit bis Scheingeburt) nicht besonders hundekompatibel ist. Ist für mich kein Grund. Warum soll ich ihr nicht den Gefallen tun und in dieser Zeit hundeleere Gassistrecken zu wählen? Und wie oft passiert es schon, dass sich ausgerechnet in dieser Zeit eine Freundin mit neuem Hund mit mir treffen will? bekannte Hunde gehen ja.

  • :lachtot: auf der Arbeit war mal jemand vollkommen entgeistert, wie ich meine Rüden nicht kastrieren lasse. Und dann auch noch der Große. Die sind doch unberechenbar |)
    Jaja, die Männer. Wilde Bestien wenn sie ihren intakten Schniepie haben. Fast wie bei den Menschen auch |)

    Wobei ich sagen muss, derjenige ist Türke - die haben ja oft einfach einen anderen Umgang im Tieren und das nie anders gelernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!