Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • Ich habe keine Ahnung. Vorgestern war da noch keine Wunde. Das habe ich erst jetzt gesehen wo sie sich den Verband runter gerissen hat. Meine TÄ weiß das ja noch nicht, daher weiß ich nicht wie es mit Salben aussieht, aber ich hab jetzt Wundschutz Babycreme drauf gemacht damit es nicht so schnell trocknet und Verband ist auch wieder drum...

    Achso das ist ja doof.. Aber ich denke mit der Creme die du drauf gemacht hast, machst du jetzt erstmal nix verkehrt. Gute Besserung an Anju!

  • Wär's mein Hund, würde da antiseptische Wundcreme draufkommen und fertig :ka:

    Ich kenne mich mit Wunden einfach 0 aus und möchte es nicht noch verschlimmern. Bisher hatte Anju sowas nie.
    Aber danke für den Gedankenanstoß :gut:

  • Ich kann nicht mehr editieren. Auf der Beschreibung einer antiseptischen Wundcreme steht drauf das die nicht auf nässende Wunden aufgetragen werden soll. Anjus nässt aber.

  • Ah ok. Ich hab noch andere Salben hier.
    Aber wir hatten auch schon so ziemlich alles an Wunden hier, was geht und wenn ich mir arg unsicher bin, ruf ich meine TÄ an, beschreib was ich sehe und was ich da habe an Salben. Dann bekomm ich die Antwort was drauf kann und fertig ;)
    Wenn gar nichts geht, dann wird es einfach nur an der Luft trocknen gelassen und im Anschluß evtl. eingecremt.

    Ich bin da echt entspannt und finde die Wunde sieht nun nicht sooo übel aus :ka:

  • Mag sein das die Wunde an sich nicht so schlimm ist. Aber es kommt halt alles auf einmal und alles am selben Fuß.
    Lufttrocknen geht nicht da der Fuß wegen der Klammern verbunden werden muss und da die Wunde so blöde liegt habe ich keine Chance die auszusparen.

    Ich hab jetzt allerdings noch eine antiseptische Salbe gefunden die man wohl auch auf nässende Wunden schmieren kann. Die werde ich mir nachher in der Apotheke besorgen wenn meine TÄ nichts anderes sagt.

    Hin muss ich heute ja so oder so.

  • Hmm.. Pepper hatte mal zig Klammern im großen Ballen (ich glaube 10 Stück waren es). Erst war es verbunden, aber der Verband hat gerubbelt und die Wunde und das Bein dadurch aufgerieben. Also kam der Verband weg, obwohl noch Klammern drin waren.
    Kalle hatte neulich 8 Klammern im Bein, da kam auch kein Verband dran.

    Ich würd echt fragen, ob es nicht geht, das ganze offen zu lassen (und dann eben Kragen für Anju. Wenn der TA aber sagt, es muß verbunden werden, dann verbinden ;)

  • @Anju&co,

    kennst du kolloidales Silber oder Calendula-Urtinktur?
    Damit habe ich gute Erfahrungen bei nässenden Wunden gemacht.
    Salben "pappen" meines Erachtens zu sehr und ziehen Keime an.

    LG Themis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!