Der DSH als Partner in allen Lagen
-
-
Wie wär's denn mit nem altdeutschen Schäferhund?
Der hat mehr "Knuddeloptik" als ein normaler und die Altdeutschen, die ich kenne, sind vom Wesen her doch ne Ecke anders als die normalen DSH. Irgendwie nicht so triebig und etwas unkomplizierter.
Ich denke schon, dass du so einem Hund gerecht werden kannst, wenn du BH und weiteres anstrebst.Dass der Hund so viele Stunden am Tag dabei ist, sehe ich nicht als Problem. Grade wenn der Welpe von Anfang an dran gewöhnt ist und Ruhephasen sowie Ruheorte bekommt. ZB ne Box oder eine "Ruhedecke", wenn er außerhalb des Autos wartet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielen lieben Dank an dieser Stelle, für eure weiterführenden Antworten! Ich finde es hier im Forum wirklich klasse,
mit welcher Offenheit ihr mir schreibt und antwortet. Hinzu kommt, dass ihr - bis auf einer- ziemlich konstruktiv bleibt
und damit sachlich argumentiert. Das sieht in vielen Foren doch anders aus. Also, Danke von meiner Stelle!!Nach all euren Rückmeldungen, werde ich mich wohl nochmal in meinen nicht vorhandenen Keller zurückziehen, einbischen
über die richtige Rasse senieren und ob es wirklich so sinnvoll ist. Darüber hinaus werde ich versuchen, mich mit Züchtern zu
treffen und zu unterhalten, oder auch generell mit Menschen unterhalten, die wirklich reflektierte Erfahrungswerte vermitteln
können. Somit muss mein Traum vom eigenen Hund noch etwas warten... ...aber wie sagt man so schön: "Gut Ding will Weile
haben!". Und wer weiß, vielleicht läuft mir ja der "Richtige" noch über den Weg, wo ich sofort weiß: "Das ist meiner!"!Ich werde hier im Forum weiterhin aktiv bleiben, mitlesen und sicherlich auch einbischen was schreiben. Vielleicht ergibt sich
ja auch das eine oder andere Treffen, zum Austauschen, in SH, HH oder NI!? Ich wünsche euch noch eine schöne Woche!Lieben Gruß, Steven
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!