Problem mit anderen Rüden
-
-
Ist einfach gesagt
ja wenn ich ihn nicht zu diesen Hunden hinlasse kann ich das Prollgehabe unterbinden. Und wie gesagt nehme ich ihn auch ran, wenn ich ich mir sicher bin dass ein potenzielles Opfer kommt. Es gibt ja immerhin auch Rüden mit denen er kein Problem hat. Worin er unterscheidet, keine Ahnung. Wahrscheinlich wie sie sich ihm gegenüber verhalten. Ich kann ihm ja nicht den Kontakt zu jeglichen kleinen Hunden untersagen. Wie soll er es denn lernen? Darum geht es mir. Glaub mir, ich finde es auch nicht toll wenn mein Hund von anderen eins drauf bekommt. Habe aber auch Verständnis das sowas unter Hunden passiert. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Problem mit anderen Rüden schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aber auf die Idee einem anderen Rüden eins zu verpassen, selbst wenn er meinen anmotzt, bin ich noch nicht gekommen
und in der Situation waren wir schon oft. Solange die Besitzer sich einsichtig zeigen und eine Entschuldigung kommt, kann ich da sehr verständnisvoll sein. Und damals war mein Hund noch mit allen verträglich -
Nur, wenn er immer in der selben Gruppe läuft kennt er die Hunde nachher schon. Läuft mit und passt sich an....
Was hat die Trainerin denn dazu gesagt, das er sich bei dir anders verhält ? Sie muss es doch dir gegenüber begründen.
Das müssen die auch nicht unter sich klären. Am besten schon vorher handeln und gleich im Keim ersticken, dann beobachten, ob er sich aus der Situation wieder " raus schleichen " will zum weiter machen und gleich wieder umlenken.Was @Amanhe geschrieben hat ist richtig. Du weißt nie in welchen Zustand der andere Hund ist und da können einige HH wirklich böse werden und gegen dich und deinen Hund reagieren.
Hast du schon mal über Einzelunterricht nachgedacht ? Immer verschieden Hunde treffen und wichtig, andere Umgebungen, die er nicht kennt ? Die sich nur auf deinen Hund und dich konzentriert ?
-
Ich würde auch die Schleppleine ranmachen und das Verhalten konsequent unterbinden. Bzw. ihm eine Alternative anbieten. Bogen laufen etwa.
Ich habe auch einen intakten Rüden und muss sagen, ich reagiere mittlerweile auch recht angesäuert, wenn wir es mit solchen Prolls zu tun bekommen. Die Halter wissen meist sehr genau, dass ihr Hund prollt und trotzdem bekommt er immer und immer wieder die Gelegenheit dazu...
Newton hat nur noch selten Interesse an intakten Rüden. Meist geht er ohne Kontakt vorbei. Wenn es doch mal zum Kontakt kommt, schnuppert er kurz und will dann eigentlich weiter... Meist hat Herr Proll dann aber schon den Kopf über seinen Rücken geschoben... Naja, und das lässt sich Newton halt mittlerweile auch nicht mehr gefallen... Wenn der Proll dann noch alle Warnungen einfach übergeht, gibt's halt ne Ansage. Wenn die auch übergangen wird und ein zweiter Anlauf gestartet wird, gibt's eine von mir. Und zwar so, dass sie verstanden wird... Zusätzlich gibt es einen entsprechenden Kommentar Richtung Halter... Sofern dieser in der Nähe ist...
Sehe ich das richtig, dass du einen etwas kleineren Hund hast? Gerade dann fände ich es auch in deinem eigenen Interesse, wenn du ihm dieses Verhalten nicht mehr gestattest. Im Zweifel würde er gegenüber einen großen Hund definitiv den Kürzeren ziehen...
-
Ich hab zu dem Thema vor einger Zeit schon einmal etwas geschrieben und sofort eins auf die Mütze gekriegt.
Egal, schreib ichs nochmal: meine Rüden haben alle in dem Alter zwischen 1-1,5 Jahren versucht andere Rüden unterzubuttern. Ich glaube, daß ist in dem Alter normal. Aber, normal ist es nicht, so etwas durchgehen zu lassen. So erzieht man sich einen Raufer heran.
Bei meinen Rüden hab ich so ein Verhalten ganze zweimal erlebt, dann wußten sie, daß mir das nicht gefällt, und gut war.
Ich würde den Hund sofort wenn er Pröllverhalten zeigt, etwas unsanft schnappen und sofort anleinen. Du kannst ihm ein Abbruchkommando, das er kennt, geben.
Aber dein Hund muß wissen, daß du so ein Verhalten nicht duldest. -
-
Ich kann mir vorstellen dass sie einfach noch etwas mehr Authorität zeigt, oder wie pardalisa sagte, er durch diese fremde Person besonders beeindruckt war.
Ich hoffe ja auch dass es im Moment einfach eine Phase ist, denn bis vor Kurzem war er ja wirklich mit jedem verträglich.
Hunde, die so gar kein Interesse an ihm zeigen lässt er ja zum Glück oftmals links liegen. Problematisch wird es halt wenn vom anderen in irgendeiner Art und Weise etwas zurückkommt, dann schaukelt es sich hoch. Und sehr wuselige, freche Welpen mag er auch nicht wirklich...
Nein über Einzelunterricht noch nicht, soo lange besteht das Problem ja jetzt noch nicht, und wir haben jetzt noch 2 Termine für die Hundeschule. Danach schau ich mal weiter
-
Ich hoffe ja auch dass es im Moment einfach eine Phase ist,
Natürlich ist es eine Phase, aber diese Phase kann zum Dauerzustand werden, wenn du es nicht abstellst.
Hunde erziehen sich nicht selbst. -
Natürlich ist es eine Phase, aber diese Phase kann zum Dauerzustand werden, wenn du es nicht abstellst.Hunde erziehen sich nicht selbst.
Ja.......wenn es nicht unterbunden und abtrainiert wird, ist es für den Hund in Ordnung und richtig.
-
Aber auf die Idee einem anderen Rüden eins zu verpassen, selbst wenn er meinen anmotzt, bin ich noch nicht gekommen
und in der Situation waren wir schon oft. Solange die Besitzer sich einsichtig zeigen und eine Entschuldigung kommt, kann ich da sehr verständnisvoll sein. Und damals war mein Hund noch mit allen verträglich
Die alte Geschichte. Solange der Hund noch jung ist, wird sich gefreut, dass er sich ja mit allen so toll verträgt. Wenn er mal wieder angegriffen wird ist das auch kein Problem, so sind Hunde untereinander halt. Und was denkt sich der Hund wohl? Wenn ich groß bin, dann mach ich euch alle fertig. Ich will nie wieder Opfer sein sondern ab jetzt lieber selber Täter.
-
@RafiLe1985 Jap, ziemlich klein. Bisher gibts mit größeren Hunden keine Probleme, da ist er mir fast zu unsicher. Worst Case wäre natürlich wenn sich das Verhalten auch auf diese ausweitet, da hast du Recht.
@harry97 Ziemlich unsanft schnappe ich ihn mir eigentlich schon
aber so richtig juckt ihn das nicht. Angeleint wird er natürlich auch sofort.Na gut, wir müssen noch mal schauen...ich spreche meine Trainerin nun nochmal drauf an. Heute war halt wirklich extrem. Dass sich dieses Verhalten verfestigt will ich natürlich auf keinen Fall.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!