Diskussion zu Hundetrainern im TV und ihren Methoden

  • Ihr schweift ab :winken:


    Ich habe mit dem Thema abgeschlossen. Meine MEinung dazu und nach der sollte sich das jeder, der das nutzen will auf der entsprechenden intensitätsstufe, mal selbst um den Hals packen.


    ich habe panik vor Strom also mute ich selbiges nicht meinem hund zu egal was ein trainer sagt. Ich halte davon nichts. Da es hier verboten ist finde ich auch das Sendungen hier nicht ausgestrahlt werden dürfen die das propagieren zu benutzen.


    NAJA CM läuft wenigstens nicht auf Sat 1 und co :pfeif:

  • NAJA CM läuft wenigstens nicht auf Sat 1 und co

    Läuft auf Sixx, dem Frauensender, oder? Auch kurios.
    Wobei, ich hab mal eine Frau getroffen, die fand CM gut und hat den auch empfohlen ... und später in einem anderen Zusammenhang erwähnt, das sie meistens mit Männern zusammen war, die ihr gegenüber körperlich gewalttätig wurden.
    Das ist offensichtlich so gar nicht verallgemeinerbar, aber als dummscheißender Küchentischpsychologe denkt man sich da natürlich seinen Teil (vorausgesetzt, er ordnet CM so ein, wie ich, logo).

  • @dragonwog:
    Das Thema ist nicht meine Zitiertechnik, sondern die Auswirkungen eines TT auf den Hund. Hast du dazu auch noch etwas Inhaltliches beizutragen?

  • Ich finde, das TT als schlecht zu befinden weil es unter anderem das Gewebe im Halsbereich verändern kann, ist kein wirklich starkes Argument, weil Halsbänder generell dann ja schlecht sind - sie machen bei den meisten Hunden Hals/Kehlkopf/Rücken und Ohrenprobleme.
    Natürlich nur bei nicht korrekter Handhabung - das gilt aber für beide.


    Alsooo ich hab bei Baumann weas über Teletakt und Stachelhalsband bei Hunden, die jagen gelesen und ich fand das sehr sinnig und würde auch sagen, das der HUnd lieber 2-3 Mal Schmerzen hat, wenn er das Kommando beim Hasen ignoriert, als das man ihn garnicht ableinen kann :/
    Denn ich glaube, auf Dauer ist das Nichtfreilaufen können die höhere Qual für das Tier.

  • Wenn Teletakt, Elektrohalsband, Sprühhalsband und was auch immer dem Hund keine Schmerzen zubereiten würden , warum haben sie dann einen so starken Einfluss auf ein Verhalten was ich so nicht unter Kontrolle bekomme ? Ok viele arbeiten über Schreck, aber wirklich besser ist das auch nicht. Und warum reichen 2 - 3 Anwendungen ein Leben lang ? Ist es wirklich so das es dann vorbei ist ? Jagdtrieb wird in der Regel so trainiert das der Hund einen Schlag bekommt wenn er das Reh sieht, eine andere Möglichkeit wäre wenn er auf Pfiff / Abruf nicht reagiert. Im ersten Fall ist das Ziel das der Hund die Strafe mit dem Wild verbindet, im anderen Fall mit dem Abrufsignal. Ja was meint Ihr was passiert wenn der Hund ein Reh sieht ? Er hat jedesmal Stress und erlebt das Gefühl der Angst neu, immer wieder.
    Abgesehen davon das es bei den meisten Hunden regelmässig aufgefrischt werden muss, auch wenn das kaum einer zugibt. Dazu kommt das Risiko von Fehlverknüpfungen.


    Wer es an sich selbst ausprobieren will sollte es aber auch so machen das ein anderer drückt und er nicht weiss wann.

  • Alsooo ich hab bei Baumann weas über Teletakt und Stachelhalsband bei Hunden, die jagen gelesen und ich fand das sehr sinnig und würde auch sagen, das der HUnd lieber 2-3 Mal Schmerzen hat, wenn er das Kommando beim Hasen ignoriert, als das man ihn garnicht ableinen kann
    Denn ich glaube, auf Dauer ist das Nichtfreilaufen können die höhere Qual für das Tier.

    Aber wie frei und schön ist Freilaufen denn, wenn der Hund immer Angst hat, dass etwas Entsetzliches passieren könnte? Denn er muss ja glauben, er könnte jederzeit wieder einen TT-Stromschlag bekommen, sonst würde er ja nicht in so einem Extremfall wie einer Hasenhatz abrufbar sein. Das heißt, er lebt und läuft in Angst und zwar einer so existenziellen, dass sie sogar den unfassbar tiefsitzenden Jagdtrieb übertönt. Ich wöllte als Hund nicht derart in Angst leben müssen, ich fände das sehr qualvoll und würde Schleppleine, Flexileine (jaaaa, ich weiß!) und Freilauf in langweiligen und/oder eingezäunten Gebieten bevorzugen.

  • Es gibt sicher Grenzfälle, wo so ein E-Halsband als letztes Mittel eingesetzt werden kann.


    Eine Bekannte von mir hat 2 Border Collies selbst (mit Trainer-Hilfe) an Schafen ausgebildet. Die Hunde hören wie eine 1. Ablage auf Entfernung mit Kommando oder Pfiff (und das ganze andere Gedöns) kein Problem.
    Allerdings war einer der Hunde eine Jagdsau. Alle Versuche, diesen Trieb unter Kontrolle zu bringen, sind fehlgeschlagen.
    Da hat letztendlich nur das E-Band geholfen. Nun kann man den Hund auch mal frei laufen lassen.


    Ein Negativ-Beispiel kenne ich aber auch.
    Unsicherer HH mit aggressivem Riesenschnauzer. Der Hund bekam ein E-Band, doch der HH hatte so ein schlechtes Timing, dass selbst der Trainer verzweifelt ist. Der HH ist dann irgendwann nicht mehr zum Training gekommen, und niemand weiß, was aus dem Hund geworden ist.

  • Ich glaube, wenn man das Nichgehorchen bestraft, dann geht das. Wenn du dem Hund die CHance gibst, zu gehorchen, er es nicht tut und deshalb bestraft wird.


    Ich denke, das ist mehr vergleichbar mit der Angst beim Autofahren. Du passt auf, weil du sonst sterben könntest (oder ein Unfall passiert, was auch immer) - aber deshalb sitzt du ja nicht zitternd hinter dem Lenkrad.

  • Ich denke, das ist mehr vergleichbar mit der Angst beim Autofahren. Du passt auf, weil du sonst sterben könntest (oder ein Unfall passiert, was auch immer) - aber deshalb sitzt du ja nicht zitternd hinter dem Lenkrad.

    Es wäre dann korrekterweise die Angst beim Autofahren, nachdem man zwei oder drei schwere Autounfälle hatte. Diese Erfahrung habe ich bisher zum Glück nicht gemacht, ich wünsche sie niemandem.

  • Hm .. ok, ich kenne aber Leute mit dieser Erfahrung. Sie leben noch.
    Doch, ich finde es gut, dass das TT verboten ist, aber ich glaube auch, das es in richtiger Hand große Wirkung erzielen kann, ohne das ein Hund dabei leidet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!