Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?
-
-
@Einstein51
So schnell eigentlich nicht es darf halt nur nicht zu oft passieren. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn meine jetzige Hündin einen anderen Hund grundlos anbellen würde, dann würde ich nicht aus der Situation rausgehen, sondern ihr unmissverständlich klarmachen, dass sie das Bellen zu unterlassen hat. Hat bisher immer gut geklappt, sogar bei meinem unerzogenen Gassi-Geh-Leihhund (Boxermix). Ich bin da ziemlich bestimmt, sodass der Hund auch versteht, dass ich dieses Verhalten nicht akzeptiere.
-
Wenn meine jetzige Hündin einen anderen Hund grundlos anbellen würde,
Was heißt denn "grundlos"?
Ich bin sicher, dass Hunde einen Grund dafür haben, nur ist dieser nicht immer für uns ersichtlich. -
Was heißt denn "grundlos"?Ich bin sicher, dass Hunde einen Grund dafür haben, nur ist dieser nicht immer für uns ersichtlich.
Ja und?
Deswegen kann man das doch trotzdem unterbinden, eben weil man das gerade so will. -
Ja und?
Deswegen kann man das doch trotzdem unterbinden, eben weil man das gerade so will.Habe ich etwas Anderes behauptet?
-
-
Grundlos passiert sowas auch nicht. Ich habe da zwei sehr verschiedene Exemplare, die ich da auch sehr unterschiedlich behandele. Unterbunden wird beides...nur eben jeweils auf andere Weise.
Pöbeln ist zB etwas, was ich bei meiner Hündin nicht streng korrigiere. Ich weiß, dass es hilft, einfach Druck aus der Situation zu nehmen, indem man etwas Distanz schafft. Sie hatte mehrfach blöde Erlebnisse an der Leine und ich weiß, dass das Problem dort liegt. Da bausche ich die Situation nicht noch durch Aufregung und laut werden auf. Da ist es eher so, dass ich ruhig bleibe, Distanz abbaue und schön füttere.Wenn mein Rüde mal pöbelt (macht er aber wirklich sehr sehr selten), dann sag ich dem schon Bescheid. Da weiß ich nämlich, dass das kein Resultat von irgendetwas Schlechtem ist, was er erlebt hat, sondern einfach stupides Machogehabe. Und das dulde ich nicht.
-
Blöd ist es halt, wenn man in einer Situation zum Hund nicht durchdringt, wenn er ansprechbar ist, dann kann man es ja auch mit einem Alternativkommando umlenken.
-
Blöd ist es halt, wenn man in einer Situation zum Hund nicht durchdringt, wenn er ansprechbar ist, dann kann man es ja auch mit einem Alternativkommando umlenken.
Wenn ja. Bliss biete ich dann nen Handtouch an zum Runterfahren. Das klappt auch sehr gut. Aber nur, wenn noch eine gewisse Distanz dazwischen ist. Unter drei Meter wirds kritisch...
-
Wenn ja. Bliss biete ich dann nen Handtouch an zum Runterfahren. Das klappt auch sehr gut. Aber nur, wenn noch eine gewisse Distanz dazwischen ist. Unter drei Meter wirds kritisch...
Distanz ist hier auch wichtig, es klappt wenn ich aber weit genug vorher das Kommando (bei mir) gebe, dann geht es. Außer bei seinen 2 Feinden
-
Es sei denn diese zeigen einfach massives Fehlverhalten...sie pöbeln..es wird geclickert oder was auch immer...und Hund pöbelt munter weiter..ja sorry dann nutzt es doch nix..auch wenn man noch so nett sein will.Bei mir klappt es.
Bin ich jetz Superclickerwomen?
Kann es nicht einfach sein, dass es bei Leuten nicht klappt, die es einfach nicht können?
Niemand wird zum clickern gezwungen, niemand wird gezwungen ein Elektorimpulsgerät an seinen Hund zu tun. Alles freie Willenseintscheidungen.Der Hunde hat keine Stimme dabei.
Der soll "nur" funktioniern". Im "Hotel" in der U-Bahn, im Restaurant...egal...Das Tier Hund "muss" alles können.Der Mensch kann sich aussuchen, wie das Tier gestraft wird, "zu Boden geclickert" wird, und so weiter.
Und wehe, der Hund passt sich nicht an. Dann wird er therapiert!
Vom Laien. Mit eigener Diagnosestellung!
Super. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!