Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?

  • "Aber wenn man seine persönliche Meinung dann als alleingültige Wahrheit präsentiert und mal direkt, mal unterschwellig allen anderen unterstellt, einfach zu dumm für diese Methode zu sein , wenn sie socj für einen anderen Weg entschieden haben , ist einfach das Ende der Toleranz erreicht."

    Und wer hat hier wenn was unterstellt ?Bitte zitiere doch mal das was dich bei anderen so gestört hat vllt war das ja gar nicht so gemeint .

  • Hmmm..also Erziehung bedeutet doch auch arbeiten an sich. Ich arbeite/erziehe. Man arbeitet doch im Endeffekt daran. Gebe ich Leckerlis z.B. als Belohnung, nehme ich mir die Zeit für die Erziehung, somit ist das doch auch Arbeit :???: Ohne Fleiss kein Preis ?! ;-) Klar arbeitet man mit Hunden , denn Erziehung ist Arbeit. Kindererziehung ist auch ein Job, ein Full time Job. Oder seh ich da was falsch ? :ka: Und für die Hunde ist es klar Arbeit, wie Kinder die zur Schule gehen.

  • "Aber wenn man seine persönliche Meinung dann als alleingültige Wahrheit präsentiert und mal direkt, mal unterschwellig allen anderen unterstellt, einfach zu dumm für diese Methode zu sein , wenn sie socj für einen anderen Weg entschieden haben , ist einfach das Ende der Toleranz erreicht."

    Und wer hat hier wenn was unterstellt ?Bitte zitiere doch mal das was dich bei anderen so gestört hat vllt war das ja gar nicht so gemeint .

    Ich werde diesen Thread nicht komplett ins OT ziehen und mit Zitaten zu stopfen.

    Ich sage nur, dass die von dir geforderte Toleranz und Akzeptanz solcher Entscheidungen für ALLE hier gelten muss , deren Methode mit geltendem Recht in Einklang steht und nicht nach Meinung einzelner be- und abgewertet werden darf.

  • @Michi69
    Für Arbeit bekomme ich Geld, es sei denn, ich arbeite (freiwillig) an mir. Dafür darf ich aber nichts erwarten.
    Wenn ein Hund irgendwann - nach ich nenne es mal "Training" oder gemeinsames Üben - sich so verhält, dass es eine Freude (für Hund und Halter(in) ist, ist das der tollste Lohn überhaupt aus meiner Sicht. Die Mühe lohnt sich also, aber nicht pekuniär.
    Wenn also beispielsweise die "Jagdsau" freudestrahlend auf den Rückruf reagiert oder der" irre Hütehund" den Blick zum HH wendet, statt Radfahrer zu verfolgen, dann bräuchten die meisten von uns kein Geld der Welt dafür.
    Es kann aber auch sein, dass ich den Begriff "arbeiten" zu eng sehe, und das alles nur Wortklauberei meinerseits ist. Ich sehe das halt so.

    L. G.

  • "Ich sage nur, dass die von dir geforderte Toleranz und Akzeptanz solcher Entscheidungen für ALLE hier gelten muss , deren Methode mit geltendem Recht in Einklang steht und nicht nach Meinung einzelner be- und abgewertet werden darf.

    Ich habe ja nicht gesagt, das ich nur bestimmte Personen damit meine ;) ,ich würde mir allgemein wünsche das es hier normal zugeht ohne diesen Zickenkrieg manchmal
    .

  • @Angilucky2201

    Ich denke es ist so gemeint, das man auch mal das "andere" Arbeiten je nach Teams respektieren sollte. Du willst so nicht arbeiten, was ok ist. Hattest aber geschrieben, man soll das auch respektieren. Wie aber auch jeder der etwas anderes arbeitet, aus welchen Gründen auch immer , das Recht dazu hat, dass das ebenso respektiert werden sollte.
    Dann wäre doch alles ok oder .. ;)

  • @Michi69
    So meinte ich das ja.
    Nur am Anfang von den Thread war das nicht anders ,da wurde halt manchmal auf Leute rumgehackt die Positiv trainieren und sich darüber lustig gemacht , da hätte ich mir schon gewünscht das es respektiert wird.
    Und jetzt ist das anders herum manchmal so ,naja vllt hört das ja mal auf obwohl ich daran nicht mehr wirklich glaube.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!