Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?

  • Hast du dann keine Sorge, dass sie dann bei der Suche mal selbstständig eine Straße überquert oder durchstartet um zu jagen oder so?
    Da hätte ich Angst vor...daher war mir ein Rückruf sehr sehr wichtig

  • Sollte es blöd laufen und er bekommt Witterung von der anderen Seite einer Straße rennt er rüber. Es besteht die Gefahr, dass er überfahren wird. Ja, so ist es leider. Das gehört dazu. Das Risiko geht gegen Null (man trifft ja Vorkehrungen), aber es besteht.
    Ich nehme an, dass ich ihn mit dem Not-Stopp auch von Witterung stoppen könnte. Das wäre aber nur was für den Fall, dass ich sehe, dass er auf die Straße rennt.

    Dass er nicht jagen geht ist Vertrauenssache. Sicher wissen kann ich es nie. Häufig ist der Hund außer Sicht, manchmal sogar außer Hörweite.

  • Und spätestens dann, wenn du deinen Hund so komplett "aus der Hand gibst" zahlt es sich aus, dass er kooperiert weil er möchte und nicht, weil er sonst mit Konsequenzen zu rechnen hat. So blöd ist er nicht, als dass er nicht wüsste, dass ich in dem Moment Null Einfluss habe.
    Das ist unser Weg, den habe ich auch für unseren Alltag so übernommen und ich möchte es nie mehr anders haben. Ich hoffe sehr, dass es mit dem nächsten Hund genauso funktioniert.

  • Aber ist es denn wirklich so schwer vorstellbar, das ein Hund auch dann gerne kooperiert, wenn er anders erzogen wurde?

  • Und spätestens dann, wenn du deinen Hund so komplett "aus der Hand gibst" zahlt es sich aus, dass er kooperiert weil er möchte und nicht, weil er sonst mit Konsequenzen zu rechnen hat. So blöd ist er nicht, als dass er nicht wüsste, dass ich in dem Moment Null Einfluss habe.
    Das ist unser Weg, den habe ich auch für unseren Alltag so übernommen und ich möchte es nie mehr anders haben. Ich hoffe sehr, dass es mit dem nächsten Hund genauso funktioniert.

    Genau so ist es bei uns auch. Till ist im Freilauf zwar nie außer Sicht und Hörweite, zumindest nur sehr, sehr selten als absolute Ausnahme, aber auch bei uns ist es so, daß er kooperiert weil er es möchte und toll findet.

    LG

    Franziska mit Till

  • Aber ist es denn wirklich so schwer vorstellbar, das ein Hund auch dann gerne kooperiert, wenn er anders erzogen wurde?

    In Bezug auf Till ist es für mich unvorstellbar. Ich bin sicher, daß es für uns nur diesen Weg gibt, und daß er, wäre er durch Strafe erzogen worden, nicht gerne kooperieren würde.
    Bei anderen Hunden mag das durchaus anders sein.

    LG

    Franziska mit Till

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!