Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?
-
-
Knuffig finde ich ja, dass diese vollkommenen Überhunde, die sich natürlich auf keinen Fall "so" trainieren lassen in letzter Zeit irgendwie immer aus einer Bestimmten Philosophieecke kommen - begegnet man denen dann, sinds in aller Regel ganz normale Hunde die sich hervorragend über alle 4 Quadranten trainieren lassen.
Ja, total knuffig *augenroll* - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ob das den Hund "bricht", bezweifle ich sehr stark.
Ich finde beides vollkommen legitim: Darauf zu beharren und es durchzusetzen, damit der Hund lernt, auch unangenehme Situationen auszulasten oder ihm ein alternatives, angenehmeres Kommando (sitzen am rechten Fuß, auf Entfernung, stehen) anzubieten.
Bei meinem Hund ist es extrem wichtig, dass er merkt, dass das Kommando nicht grundlos gegeben wird und dass es sinnvoll ist. Smilla stellt nicht infrage, ob sie "Platz" machen soll, wenn stattdessen ein "Warte" kommt, weil sie gezeigt hat, dass sie sich nicht hinlegen will, aber sie würde es infragestellen, wenn gar kein Kommando mehr käme - ebenso hört sie schlechter, wenn ich Übungssituationen kreiere und sie "sinnlos" Kommandos ausführen muss. So etwas ist ganz individuell und ich verstehe jeden, der damit locker, verkrampft, streng, humorvoll oder sonstwie umgeht. -
Wenn mein Otto meinen Rückruf mißachtet, den Berner Sennenhund provoziert, anrempelt in der Hoffnung der wird knurren und juchhu, er kann ihn dann verprügeln, werde ich zu dem Hundehalter sagen....Entschuldigung, Otto hat heute Migräne, darum isser so grantig....
Ich habe ja nun schon einige Ausreden gehört, warum ein Hund gerade jetzt nicht hört, aber das ist, nun ja, ich nenne es mal originell.
Ich werde aber weiterhin nicht über die eventuellen Kopfschmerzen meiner Hunde nachdenken, sondern den gelernten Gehorsam einfordern, immer wieder üben, abfragen, ob das Erlernte noch verfügbar ist und wenn dann, aus welchen Gründen auch immer, nicht gehorcht wird, maßregeln.
genau....Hündin meiner Eltern HASST Regen. Deswegen hat sie tatsächlich einmal trotz offener Terassentür und dem Gassigang kurz vorher einfach mal unter den Küchentisch gekackt...kein Durchfall also keine Unfall. Also da ist es mir ehrlich shitegal (im wahrsten Sinne des Wortes
) ob Madam keinen Regen mag oder sie gerade Migräne hat...das ist einfach ein Unding und das weiß sie auch
-
Das merk ich mir.. wenn ich Kopfschmerzen hab bau ich dann in der Arbeit auch nur Mist und grante die Kunden am Telefon an. Und wenn sich einer beschwert komme ich mit "ich kanns ja eigentlich, aber ich hab heut eben Kopfschmerzen"..
Ne sorry, aber ich puder meinen Hunden sicherlich NICHT den Hintern. Das Leben ist nicht rosarot und Wattewölkig und manchmal muss Mensch und Hund einfach mal die Backen zusammenkneifen und tun was von ihm erwartet wird. Egal ob das Hundepopöchen nun nass wird oder man Kopfschmerzen hat.
Nen Teufel werd ich mir Gedanken machen ob mein Hund KOPFSCHMERZEN hat wenn er gerade drauf und dran ist in Richtung mehrspuriger Straße abzudüsen! Oder wenn mein Hund ein Mauseloch aufgräbt statt mir nachzukommen. Dann interessiert es mich ehrlich gesagt herzlich wenig was für befindlichkeiten dazu führen dass dem Hund gerade die Ohren versagen. Mäuseln war tabu, ist tabu und wird auf ewig ein Tabu bleiben!
-
Oh, die Gründe können so banal sein. Ich hatte es mal in der Junghundegruppe (der Tag, ab dem ich dann die Hundeschule nicht mehr besuchte), dass ich das Kommando (neben mir sitzen) doch jetzt konsequent durchziehen solle und mir mein Hund auf der Nase herumtanzen würde.... der Grund, weshalb er sich nicht neben meinen linken Fuß setzen wollte und scheinbar andere Reize spannender fand als das Training mit mir? Ich habe es leider erst hinterher, nachdem ich ihn nach Anweisung maßregelte und in diese Position, die er ja sonst beherrschte, zu zwingen versuchte (was nicht ging), war einfach. Ich hatte reichlich Hundekacke unter meinem linken Stiefel.
Was hätte ich machen sollen?
Warte...weil du unter DEINEM Stiefel Hundekacke hattest, wollte sich der Hund nicht neben dich (ich nehme an mit einiger Distanz oder habt ihr mit nem Schultertarget gearbeitet?) setzen?
-
-
Warte...weil du unter DEINEM Stiefel Hundekacke hattest, wollte sich der Hund nicht neben dich (ich nehme an mit einiger Distanz oder habt ihr mit nem Schultertarget gearbeitet?) setzen?
Also von einem Wesen das sich sowieso bei jeder Gelegenheit in Kacke wälzen würde (gemeint ist Abbey) würde ich auch DAS nicht als Grund fürs Verweigern eines Befehls akzeptierenWenn sich die olle Pottsau in Kacke wälzen kann kann sie sich auch mal reinsetzen.
Bei Darcey würde ich einfach mal nen Blick auf den Boden werfen bzw bestehe ich sowieso nicht auf ein punktgenaues Sitz auf einer punktgenauen Position. Wenn sie dann 30cm weiter rechts sitzt ists auch ok. Aber dann hat der Hintern auch am Boden zu kleben, basta!
-
Da hätte ich dann Angst, dass es irgendwann so endet dass der Hund nicht mehr mitarbeitet weil ich einen roten Pulli oder ein neues Parfüm trage...ne never würde ich das als Entschuldigung nehmen.
Dann würde ich ein paar Schritte angehen und den Hund so lange im mich rum schicken bis er links von mir bleibt...dafür brauche ich meine nicht mal anfassen.
-
Also von einem Wesen das sich sowieso bei jeder Gelegenheit in Kacke wälzen würde (gemeint ist Abbey) würde ich auch DAS nicht als Grund fürs Verweigern eines Befehls akzeptieren
Wenn sich die olle Pottsau in Kacke wälzen kann kann sie sich auch mal reinsetzen.
Bei Darcey würde ich einfach mal nen Blick auf den Boden werfen bzw bestehe ich sowieso nicht auf ein punktgenaues Sitz auf einer punktgenauen Position. Wenn sie dann 30cm weiter rechts sitzt ists auch ok. Aber dann hat der Hintern auch am Boden zu kleben, basta!
Wieso "reinsetzen"? Das Zeug war doch am Stiefel? Ich frage mich auch, wie der Hund das "Sitz" verknüpft hat. Deswegen frage ich ja nach dem Schultertarget. Ich frage mich auch, ob man im Vorhinein wirklich kein Meideverhalten beobachten konnte oder ob die Besitzerin den Hund nicht lesen konnte
-
Manche Hunde finden das wirklich extrem widerlich. Das kann man, finde ich, akzeptieren und anders (wie habe ich schon geschrieben) lösen.
-
Ganz einfach, er hasst Hundekot?
Wenn er wo schnüffelt und dann stößt er auf Hundekot macht er einen großen Sprung darüber und will absolut nicht mehr an der Stelle vorbei? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!