Wie wird mein Hund erzogen und warum genau so?

  • Warum würde ein solche schwerer Hund bei dir nicht in Frage kommen? Aus optischen Gründen oder weil du Angst hättest ein rein positiver Aufbau könnte evtl zu lange dauern und der Hund wäre eine zeit lang nicht händelbar?
    Einfach rein aus Interesse. Ich wüsste einfach gerne ob die Leute die es praktizieren es für möglich halten ebenso schnelle und effektive Ergebnisse zu erzielen wie durch klare Ansagen/Grenzen/Strafen die natürlich mit einem positiven Aufbau kombiniert werden (hier zumindest)
    Keiner meiner Hunde hat 50kg aber zusammen ist es ziemlich exakt das Gewicht was ich täglich an der Leine habe (24kg+27kg)...wenn da die Leinenführigkeit nicht sitzen würde...ein Alptraum für mich muss ich ehrlich sagen

    Strafen sind hier vielfältig: Sei es ein Körperblock, Knuff in die Seite (mit der flachen Hand) Entzug von Freiheit oder Sozialkontakt (anleinen, wegschicken oder selbst gehen). Es kommt immer auf die Situation und die Schärfe des Verstoßes an. Bei Zera weiß ich, dass sich viele Sachen von selbst erledigen da sie eh wieder meinen Schutz sucht sobald ihr etwas gruselig erscheint (Beispiel hinrennen zu anderen Hunden). Ich Strafe nicht gerne und nicht überwiegend. Aber wenn ich Grenzen gezeigt und mMn genug gefestigt habe hat der Übertritt dieser Grenzen unangenehme Folgen.

  • Zum Einen wurde sich hier nie lustig über Halter gemacht, die rein positiv an Problemen arbeiten.
    Zum Zweiten ging es,hier nie,darum, wie man am besten straft, sondern darum, wie wer welches Problem in den Griff bekommen hat.
    Zum Dritten ist es toll, wenn man die Leinenführigkeit und Kommandos über die positive Schiene trainiert bekommt, sollte aber auch in Betracht ziehen, dass es bei einigen Hunden schlicht und ergreifend nicht so funktioniert wie es sollte. Wenn man sich dann auch mit anderen Methoden beschäftigt ist das völlig normal und hat nichts damit zutun herauszufinden wie ich einen Hund möglichst effektiv in ein Häufchen Elend verwandelt.
    Jeder der hier mit Aversiven Methoden, den einen oder anderen Erfolg hatte, hat auch Erfolge mit positiven Methoden in anderen Bereichen gehabt und würde niemals sagen positiv ist schlecht.
    Andersherum versuchen einige Positivler nicht mal annähernd zu verstehen, warum man ein aversives Mittel eingesetzt hat. Obwohl es doch interessant sein müsste, warum dieser oder jener Hund entgegen der gängigen Theorie besser mit Strafe als mit Belohnung klarkommt.

  • @Angel21
    Weil ich Angst hätte das ich ihn nicht halten könnte.
    Jeder Hund hat ja paar Baustellen manche würde man ja im Griff kriegen, aber es gibt auch welche die man gar nicht weg bekom,t oder die echt sehr lange dauern egal mit welcher Methode, das wäre mir echt zu riskant ich merke ja schon bei 22 Kilo das es echt nicht einfach ist deswegen wird der nächste Hund echt weniger Gewicht haben.

  • @Streichelmonster
    Weil es ja eigentlich darüber geht Wie wird mein Hund erzogen.

    Hä? Ich kann dir nicht folgen.
    Meine Hund werden nunmal teilweise auch durch Strafe erzogen. Ist das dann keine Erziehung mehr? Hat es keine Berechtigung gegenüber anderen Erziehungsmethoden? Muss ich mich dann in einen Strafe-Thread verkrümeln, nur um offen darüber reden zu können? Also es wird immer hanebüchener...

  • Zum Einen wurde sich hier nie lustig über Halter gemacht, die rein positiv an Problemen arbeiten.

    Doch den Hut setz ich mir auf. Darüber habe ich mich in Form seicht lustig gemacht und auf einen Thread verwiesen in dem es um das Thema allein geht :) War aber nicht weiter böse - ich würde mich zumindest von sowas nicht angegriffen fühlen, würde das jemand mir direkt schreiben.

  • Den Straf-Austausch hatten wir schon mal. War der club der nicht ganz so netten Hundehalter, wurde die ersten 15 Seiten nur von Leuten zugespammt, die sich da nicht zugehörig fühlten, aber auch nicht die Klappe halten wollten und fiel dem Neustart des Forums zum Opfer. Ich hatte auch nicht den Sinn darin gesehen, den erneut aufzumachen.

    Ist es nicht traurig genug, dass man jetzt schon eigene Refugien für Hundehalter schaffen muss, weil es okay ist, wenn sich einer zum Leckerlieautomaten* umfunktioniert aber nicht okay, wenn ein anderer eine Leine schmeißt?

    *Bevor das jetzt wieder falsch verstanden wird, das war ein Beispiel für fehlerhaftes Verständnis von überwiegend pos. Erziehung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!